Seite 206 von 242 ErsteErste ... 106156196202203204205206207208209210216 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.051 bis 2.060 von 2412

Thema: Omlet Cube

  1. #2051
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Bei mir sind es tatsächlich nur ganz vereinzelt ein oder zwei Haufen. Der Rest landet zuverlässig in der Schublade.

  2. #2052

    Registriert seit
    19.07.2021
    Ort
    NRW
    Beiträge
    237
    Bei uns landen 75% der Haufen in der Schublade. Wenn es mal etwas flüssiger ist, bleibt es eher auf dem Rost.

    Kommt vielleicht auf die Größe der Hühner an, wieviel auf dem Rost bleibt?

    Ein zweiter Rost ist übrigens eine super Idee. Meine Mutter hütet die Hühner im Sommer und könnte den Rost dann ordentlich trocknen lassen. Wir reinigen ihn allerdings jeden Tag ordentlich und bei trockenem Wetter einmal wöchentlich das Innenleben, es staubt ja doch ordentlich.
    1,3 Serama (Hahn Ayam, Hennen europäisch)

  3. #2053
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Seit ich die Hühner auf Auswahlfutter umgestellt habe, sind die Häufchen alle echt kompakt und relativ trocken. Da kann ich die auch, wenn es nicht gerade geregnet hat, im Auslauf super absammeln.

    Habt ihr eigentlich Erfahrungen mit Leinstreu und Hanf? Saugt Hanf echt so viel besser?

  4. #2054

    Registriert seit
    27.05.2019
    Beiträge
    635
    Achte im Sommer auf Milbennester, die sich gerne zwischen Metallgestell und Wand bilden beim Cube.

  5. #2055
    Avatar von Leuchte
    Registriert seit
    18.05.2021
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    71
    Moin,

    die Milbenplage ist anscheinend ja auch beim Cube teilweise vorhanden.

    Welche Mittel benutzt ihr denn zur Vorsorge? Mir würde hier gleich ein Desinfektionsspray und Kieselgur Pulver
    einfallen.

    Aber von welcher Marke am besten oder sind alle gleich in der Wirksamkeit?

  6. #2056

    Registriert seit
    27.05.2019
    Beiträge
    635
    Wir hatte im letzten Sommer ein massives Milbenproblem im Cube, welches wir selbst mit Exolt nicht in den Griff bekommen haben. Wir hatten auch den Innenraum mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet und alles nachgesehen. Erst als wir im Oktober den Cube verkauft und diesen dazu komplett auseinander gebaut haben, fanden wir die Nester. Wie schon geschrieben, befanden sich die Milbennester zwischen dem Metallgestell und den Wänden, die auf dem Gestell aufstehen. Vielleicht vorbeugend alles auseinanderbauen und dann großzügig Kieselgur auf den Metallflächen verteilen, auf welche dann die Wände draufgestellt werden. Wir haben Kieselgur gleich im 10-kg-Sack gekauft, da man es ja für alles mögliche nehmen kann.

  7. #2057
    Avatar von Leuchte
    Registriert seit
    18.05.2021
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    71
    Oh je, dass hört sich ja wirklich heftig an.

    Vielen Dank für den Hinweis, dann sollte man sich wirklich die Arbeit machen, den Cube hin und wieder mal in seine Einzelteile zu zerlegen. Es ist ja relativ schnell auseinander gebaut....

    Im Landhandel sagte man mir, das es auch spezielle Futterzusätze gibt. Nur ob das alles was bringt? Wieder
    wahrscheinlich nur dem Hersteller.

  8. #2058

    Registriert seit
    19.07.2021
    Ort
    NRW
    Beiträge
    237
    Wir haben im Legenest das Dinkelspelz mit Kieselgur und bisher keine Milbenprobleme. Mal sehen, wie dieser Sommer wird.

    Meine zweite Henne hat es nun auch geschafft, die Schiebetür zum Legenest aufzuschieben. Unglaublich. Ist euch das auch schon passiert und was habt ihr dagegen getan?
    1,3 Serama (Hahn Ayam, Hennen europäisch)

  9. #2059

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.497
    Ich mein es hat schon mal jemand was von einer zu-geschobenen Tür berichtet.
    Steht dein Stall gerade?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  10. #2060

    Registriert seit
    19.07.2021
    Ort
    NRW
    Beiträge
    237
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Ich mein es hat schon mal jemand was von einer zu-geschobenen Tür berichtet.
    Steht dein Stall gerade?
    Ja, ich habe es selbst schon geprüft und man braucht etwas Kraft, um die Tür aufzuschieben. Sie rutscht nicht einfach zur Seite. Die Henne hat sie nur 5 cm aufgekriegt und sich dann wohl durchgequetscht. Der Serama reicht das.

    Ich werde aber morgen die Wasserwaage auflegen.
    1,3 Serama (Hahn Ayam, Hennen europäisch)

Seite 206 von 242 ErsteErste ... 106156196202203204205206207208209210216 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfragen zum Omlet-Cube
    Von Silygo im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.08.2020, 14:38
  2. Türöffner Omlet cube MK2
    Von Sirtony im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.07.2018, 22:01
  3. OT aus Omlet cube/ Lichtprogramm
    Von ElkeB. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 09.11.2017, 21:00
  4. Kükenaufzucht im Omlet Cube möglich?
    Von Lisette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 21:51
  5. Omlet Cube oder Go Up?
    Von Lisette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •