![]() |
Ich bin handwerklich nicht unbegabt, ich habe auch einen selbst gebauten Stall. Hab mir jetzt trotzdem einen Omlet Go bestellt. Einfach als Quarantäne und Glucken Stall. Dafür sollen die Dinger ja wirklich gut sein.
Sehe ich auch etwas anders- ich hatte schon nen coolen „klassischen“ Holzstall für unseren „für mitten in der Stadt habt ihr aber nen grossen“- Garten gezeichnet und geplant und dann wegen des Milbenthemas alles gecancelt. Ein Kollege hat mir dann vom Plastikstall erzählt und ich war wieder im Hühner Fieber.
Jetzt steht der im Garten, die 5 Hennen haben dicke Platz, Auslauf und Freilauf - bester Kompromiss für mich.
Ja ich hatte auch schonmal ein paar Milben, die sich aber wirklich gut bekämpfen lassen mit dem Dampfstrahler. Wenn ich richtig auf dem Land wohnen würde und ein Riesen Grundstück hätte ich allerdings auch einen „richtigen“ Stall und den Omlet zum Beispiel für Glucken oder Ähnliches
Will damit nur sagen – auch handwerklich begabte (dazu zähle ich mich) können einen Plastikstall haben
Sagt mal, werden eure Bestellungen verschickt? Ich habe in der Black Week noch ein bisschen Zubehör für die Voliere bestellt und seit dem 28.11. tut sich in der Sendungsverfolgung gar nichts. Die Pakete werden bei Omlet scheinbar nicht abgeholt.
Ich habe auch etwas bestellt, allerdings NICHT bei Omlet. Das "ruht" auch laut Sendungsverfolgung seit 28. 11. (gar nicht so weit weg von uns)![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Die Paketmengen der Lieferdienste werden täglich größer...es ist Weihnachtszeit und Corona kommt dazu.
Mir geht es momentan genauso , Lieferzeit ewig (gefühlt )
Ist eigentlich absehbar das Omlet in naher Zukunft nochmal eine 20% Aktion startet?
Guten Morgen,
wir haben seit gestern drei erwachsene Zwergwyandotten und einen neuen Omlet Cube.
Ich habe eine Frage zu dem Schlafbereich: Gerade wie eine Stange / ein Ast sieht der Boden ja nicht aus, und die Hühner saßen heute morgen auch so komisch schräg, die Krallen nicht um eine Strebe herum, sondern eher schräg über zwei Streben.
Meine Idee ist, ihnen eine niedrige Sitzstange zu bauen.
Andere Ideen / Perspektiven?
Fehlkonstruktion oder müssen meine Hühner sich nur erstmal dran gewöhnen?
Wir hatten auch 2 Stangen reingestellt. Also 2 Kanthölzer dann quer 2 Äste drauf und das blöde Gitter hatten wir komplett weggelassen. War dann auch leichter zum Reinigen.
Lesezeichen