Hallo Zusammen,
welchen Rabattcode kann denn ein Botschafter an einen Kaufinteressenten angeben ?
Im Newsletter gibt es ja immerhin 5%.
Bin stark am Überlegen einen zu Kaufen.
Danke und liebe Grüße
![]() |
Hallo Zusammen,
welchen Rabattcode kann denn ein Botschafter an einen Kaufinteressenten angeben ?
Im Newsletter gibt es ja immerhin 5%.
Bin stark am Überlegen einen zu Kaufen.
Danke und liebe Grüße
Hallo!
Über einen Botschafter bekommt man 6%! Leider kann man diese nicht mit den Newsletter Prozenten kombinieren.
Grüße
Danke für die Antwort. Dann muss ich wohl noch auf ne Aktion warten.
Hallo Hühnerfreunde,
ich habe einen neuen Cube mit 2 Meter Vergitterung/Stall.
Morgen hole ich (3 oder 4, bin noch nicht entschieden) ca. 18 Wochen alte Hühner ab, keine Zwerge, da ich befürchte, dass diese zu flugfreudig sind. Gerne hätte ich ein Bielefelder Kennhuhn, eine Sussex und vielleicht eine Marans. Das sind ja keine kleinen Rassen, deshalb wären 4 evtl. zuviel ? New Hampshire, Barnevelder und Welsumer finde ich auch sehr schön.....
Der Herr vom Omlet-Service gab mir den Tip, um die Leitersprossen bei Bedarf Rohrisolierung (habe welche aus Kautschuk gekauft ) mit Draht oder Kabelbinder zu befestigen.
Meine Frage: ist das nicht potentiell gefährlich für die Hühner, falls die daran picken? Ich tendiere momentan dazu, erstmal ohne abzuwarten, auch wenn sie die erste Nacht im Cube auf dem Boden verbringen.
Was meint Ihr?
Die Junghühner kennen bislang noch keine Leiter.
Wäre für Meinungen sehr dankbar.
Bei meinem Omlet den ich letztes Jahr gekauft habe, waren direkt solche Leiterclips dabei,welche die Stufen breiter machen und sowohl meine Junghühner als auch Seidenhühner hatten keine Problem, die Leiter hoch zu kommen. Die ersten ein oder zwei Nächte habe ich sie reingesetzt und dann hatten sie es begriffen.
Ich würde an deiner Stelle daher erst mal abwarten, wie es sich einspielt.
Viel Spaß mit den neuen Huhnis 😀
LG
Diese Clipse für die Stufen funktionieren hier auch sehr gut und 4 größere Hühner passen auch locker in den Cube.
Ja, die Clipse habe ich auf der Leiter.
Danke für Eure schnelle Antwort, dann freue ich mich jetzt einfach auf morgen !
Hallo Sigrun,
bei mir wohnen ein Bielefelder Kennhuhn und drei Deutsche Lachshühner im Cube. Das sind ja beides relativ große Rassen und es passt problemlos, da würden noch gut 1-2 weitere große Hennen im Stall Platz finden.
Ich habe meine Hühner auch die ersten beiden Nächte eingesammelt und in den Stall gesetzt. Die nächsten Nächte sind sie in den Stall reingeflogen und irgendwann haben sie das dann mit der Leiter kapiert und benutzen diese auch seitdem.
Wünsche die ganz viel Spaß mit deinen Hühnern![]()
Hi, bei uns sind die 4 Damen auch eingezogen, sind Hybride vom Wagen 3 große Mixe und ein Vorwerk was als halb groß beworben wird. sind nun ca. 30 Wochen alt und wir hatten heute das erste EIUnsere 4 haben wir am ersten Abend eingesammelt und rein gesetzt. Am zweiten haben es schon 3 selber geschafft. und seit dem 3ten Abend müssen wir nichts machen. Die Leiter war nie ein Problem, da die Hennen immer och geflogen sind. Scheinbar können junge Hühner noch sehr gut fliegen
![]()
Nochmal Dank an alle, alles lief problemlos, aber ich hätte nicht gedacht, wie aufregend der Hühneranfang ist...
Ich habe also gestern 4 ca. 16-21 Wochen alte Hühner in den Cube gesetzt.
Um 20h waren zwei im Schlafabteil verschwunden, die anderen 2 saßen zusammengedrängt auf der Omletstange (auf halber Leiterhöhe angebracht). Ich habe sie so gelassen, der gesamte Cube mit Gitter steht in einem Unterstand.
Ich hoffe, dass sie heute alle hochgehen ( oder hochflattern). Im Cubegitter scheinen sie sich jedenfalls sehr sicher zu fühlen, denn heute machten sie erst lange keine Anstalten rauszugehen,
und jetzt laufen sie seit 3 Stunden nur aussen rundherum und flitzen sofort wieder hinein, wenn sie etwas neues hören oder sehen.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Stall. (Und natürlich sind die Hühner gaaanz super, wir hängen dauernd im Zimmer meines Sohnes herum, weil sein Fenster "Hühner-TV" bietet)
Ach ja, es ist eine Welsumer, eine Sussex, eine Marans und eine blaue Australorp geworden. Also nicht ganz wie geplant. Es sind wahrscheinlich (bis auf die Marans vielleicht) eher verfressene Hühner, das passt dann gut zusammen, hoffe ich.
Lesezeichen