Seite 162 von 242 ErsteErste ... 62112152158159160161162163164165166172212 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.611 bis 1.620 von 2412

Thema: Omlet Cube

  1. #1611

    Registriert seit
    05.10.2019
    Beiträge
    155
    Ah - klar - so betrachtet macht das Sinn.

    Ja, die Tür am Stall ist über Uhrzeit gesteuert, die an der Voliere über Dämmerungssensor.

    Ich frag den einfach nochmal, warum er meint, dass das so sein soll..

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

  2. #1612
    Avatar von Elmue15
    Registriert seit
    06.08.2015
    Land
    DE
    Beiträge
    844
    Also mit der werksseitigen Einstellung von 27 zum Öffnen hat die Tür heute gegen 10 vor acht aufgemacht. Das hat gepasst.

    Warum zum Schließen die 6 eingestellt ist erschließt sich mir nicht, vielleicht kannst du das auch fragen? Da sitzen die eine halbe Stunde im Dunkeln bevor die Tür zugeht. Vielleicht gehen andere Hühner auch später rein, das weiß ich nicht. Meine und die meiner Eltern auf jeden Fall wenn es noch ziemlich hell ist.

    Für meine Hühner scheint die Einstellung abends 65 und morgens 27 gut zu funktionieren.

    Hat eigentlich sonst niemand hier die automatische Tür von Omlet? Und falls von einem anderen Hersteller: wie funktioniert dort die Einstellung mit Dämmerdungssensor?

  3. #1613

    Registriert seit
    05.10.2019
    Beiträge
    155
    Ja, kann ich machen.
    Hab morgens 10, öffnet um viertel nach acht..

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

  4. #1614

    Registriert seit
    27.05.2019
    Beiträge
    634
    Ich hadere noch, würde mir aber gerne die Tür bestellen: das mit den Einstellungen hört sich aber ziemlich kompliziert an.

  5. #1615

    Registriert seit
    13.03.2018
    Ort
    Olfen
    PLZ
    59399
    Beiträge
    165
    Hallo

    Ich habe den automatischen Türöffner von AXT. Er öffnet und schließt bei mir über den Dämmerungsschalter. Auch bei AXT ist es so, dass der Wert zum Schließen niedriger sein muss als der Wert zum Öffnen.

    Zum Verständnis:
    Die Werte bei AXT geben den Wert in Lux (Maß für die Helligkeit) an, wann der Öffner schließen oder öffnen soll. Ganz egal, zu welcher Uhrzeit. Je mehr Lux, desto heller ist es.

    Bei meiner Hühnerklappe schließt die Tür beim Helligkeits-Wert von 3. Das ist es schon fast dunkel. Öffnen tut er morgens beim Wert von 4, das bedeutet, es ist ein klein wenig heller als abends, wenn die Klappe heruntergeht.
    Würde in meinem Fall der Wert zum Öffnen kleiner oder gleich 3 sein, führt das zu einem Widerspruch. Denn wir haben dem Gerät ja auch mitgeteilt, das es schließen soll, wenn der Lux-Wert 3 erreicht ist. Daher kann der Wert zum Öffnen ja nicht kleiner oder gleich dem Wert zum Schließen sein, da ja dann die Klappe wieder öffnen müsste.
    Ist vielleicht ein bisschen kompliziert zu verstehen, aber mit ein wenig Überlegung ist es doch logisch.

  6. #1616
    Avatar von Elmue15
    Registriert seit
    06.08.2015
    Land
    DE
    Beiträge
    844
    Hallo Limes,

    Bei dir schließt oder öffnet die Tür direkt bei Erreichen des Wertes, oder? Wenn du nachts mit der Taschenlampe eine Minute draufleuchtest, geht die Tür dann auf?

    Beim Omlet verstehe ich das so, dass die 20 min im Durchschnitt den Wert zeigen müssen, damit die Tür zb schließt.

    Also: ich stelle zum Schließen 65 ein. Bis sie nach 20 min schließt hat es noch 5. Ich denke ich diesen 20 min muss diese Senkung gegeben sein, damit sie schließt. Gleiches beim Öffnen. Sie startet den Vorgang bei 27 und ist dann bei vielleicht 70 oder 80 offen. Sie öffnet nicht wenn ich kurz draufleuchte. Was ja auch sinnvoll ist.

    Ich frag die auch nochmal, bisher hat das bei mir aber sehr gut funktioniert obwohl der Wert zum Schließen höher ist als der zum Öffnen.

    Vielleicht gibt es aber auch unterschiedliche Versionen der Tür bei Omlet und dadurch unterschiedliche Aussagen beim Kundendienst.

  7. #1617

    Registriert seit
    13.03.2018
    Ort
    Olfen
    PLZ
    59399
    Beiträge
    165
    Hallo Elmue

    ja, die Tür öffnet tatsächlich, wenn ich nachts mit der Taschenlampe auf den Lichtsensor scheine. Warum auch nicht, sie macht keinen Unterschied zwischen Taschenlampe und Sonne.

    Bei Axt kann ich allerdings zum Schließen eine Verzögerung in Minuten eingeben. Ansonsten schließt oder öffnet die Tür direkt beim Erreichen des voreingestellten Wertes. Ich vermute, damit will der Hersteller das Problem umgehen, dass der Wert zum Schließen immer kleiner gleich dem Wert zum Öffnen liegen muss. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

  8. #1618

    Registriert seit
    18.05.2019
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von jokulele Beitrag anzeigen
    Ich hadere noch, würde mir aber gerne die Tür bestellen: das mit den Einstellungen hört sich aber ziemlich kompliziert an.
    Das ist nur kompliziert, wenn man es kompliziert macht.
    Es gibt die Möglichkeiten

    (1) feste Uhrzeiten einzustellen. Das ist die meiste Zeit über okay, wenn die Tage im Herbst kürzer und im Frühjahr länger werden muss man halt alle paar Tage da etwas nachjustieren.

    (2) die Türöffnung und Schließung an eine bestimmte Lichtintensität (wird in Prozent angegeben und über einen außen angebrachten Sensor gemessen) zu steuern. Ich habe irgendwann angefangen, die Werkseinstellungen zu benutzen und alles war gut. Wenn man da selber versucht, irgendwelche Prozentzahlen einzustellen funktioniert es meiner Meinung nach irgendwie nicht

    Das mit den Lichtsensor führt nur dazu, dass im Hochsommer, wenn es um 4:30 Uhr schon hell wird die Hühner gefühlt ab 5:00 Uhr draußen rum gackern und das ist bei mir mitten im Wohngebiet nicht so geil- deswegen bin ich wieder auf feste Uhrzeiten gegangen und habe wenig Stress damit

  9. #1619
    Avatar von Elmue15
    Registriert seit
    06.08.2015
    Land
    DE
    Beiträge
    844
    Bei den Werkseinstellungen sitzen die mit der 20 min Verzögerung dann auch so lange im Dunkeln. Das wäre mir zu lang.

    Ich habe vorhin mal bei Omlet angerufen und ich bin mir wirklich nicht so sicher ob die wissen wovon sie reden....

    Der Herr meinte, man könnte nur einen maximalen Wert von 28 einstellen und 65 würde gar nicht gehen. Hm, das weiß dann meine Tür leider nicht....da sind genau sogar 66 eingestellt, hab grade nochmal nachgeschaut.ich hab da jetzt meine Zweifel ob die am Telefon tatsächlich korrekte Auskünfte geben.

    Ich wollte dann mal mit einem Techniker sprechen, die wollen mich zurückrufen. Bisher funktionieren meine Einstellungen, aber ich möchte natürlich kein Risiko eingehen.

  10. #1620

    Registriert seit
    05.10.2019
    Beiträge
    155
    Bei omlet kann man auch eine Verzögerung einstellen.
    Und bei mir liegt die automatische Verzögerung bei genau 15 Minuten. Habe aber wie gesagt, das Licht nicht.
    Auf die automatische Verzögerung würde ich gern verzichten. Wozu auch, es gibt ja eine manuelle..

    Und ja, so macht es tatsächlich Sinn, dass der Wert abends tiefer sein muss - weil sonst die Tür öffnet statt schließt..

    Elmue poste doch mal, was derzeit Techniker gesagt hat.
    Habe es heute noch nicht geschafft, anzurufen.

    Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

Seite 162 von 242 ErsteErste ... 62112152158159160161162163164165166172212 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfragen zum Omlet-Cube
    Von Silygo im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.08.2020, 14:38
  2. Türöffner Omlet cube MK2
    Von Sirtony im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.07.2018, 22:01
  3. OT aus Omlet cube/ Lichtprogramm
    Von ElkeB. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 09.11.2017, 21:00
  4. Kükenaufzucht im Omlet Cube möglich?
    Von Lisette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 21:51
  5. Omlet Cube oder Go Up?
    Von Lisette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •