![]() |
Eine Krankheit schließe ich aus. Sie ist putzmunter und legt jeden Tag ein schönes Ei.
Dann wird sie einfach nur gluckig sein?
Denke ich doch. Wenn sie allerdings nicht brüten soll, versuch sie zu entglucken, zum jetzigen Zeitpunkt geht das evtl. noch zügig.
Milbenbefall vom Feinsten....
Seit zwei Tagen hab ich mit kritischem Auge mein Stämmchen aus dem Cube beobachtet.
Schlapp kamen sie mir vor, die Kämme blasser als sonst.
Heute habe ich den Cube auseinander genommen...und mich arg erschrocken.
Trotz regelmäßigem ausspritzen und KIESELGUR richtige Nester.
Nun habe ich erneut den Hochdruckreiniger genommen, und eine Patrone Raubmilben einsetzt, die im großen Stall hing. Gott sei Dank kann ich mit dem Stämmchen ein paar Tage ausweichen.
Deshalb die Bitte und der Rat:
wägt euch beim Cube nicht in Sicherheit, was einen Milbenbefall betrifft...
Geändert von Hobo (16.06.2022 um 12:32 Uhr)
Das ist nicht so schön, ich hoffe du wirst schnell Herr der Lage. Wie groß ist denn deine Hühnertruppe?
Die Hoffnung milbenfrei beim Cube zu bleiben, habe ich schon länger aufgegeben. Leider
......
Ich gebe Siebenhirten Recht.
Immer und immer wieder wird ganz entsetzt reagiert, wenn im Cube Milben sind - wieso?
Omlet wirbt mit keinem Wort damit, dass die Hühnerställe milbenfrei sind. Sie werben damit, dass sie leicht zu reinigen sind und das sind sie in der Tat.
Weil immer wieder kommuniziert wird, dass es mit dem OMLET CUBE kein Problem mit Milben gibt. Das habe ich ja auch schon oftmals geschrieben, soweit ich mich erinnere.
Das kann man nun als Laie auch völlig falsch verstehen. Natürlich gibt es fallweise Milben, aber das Entscheidende ist, dass man Sie in Windeseile wieder eliminiert. Zur Gänze. Weil es eben ein Kunststoffteil ist, dass perfekt und zur Gänze zu reinigen ist.
Auch wer gegen Kunststoff ist, sollte, wenn er offen ist, die Vorteile dieses Stalles erkennen. Alleine schon den Hühnern zuliebe.
Lesezeichen