![]() |
Also ich finde es ja immer schwierig wenn Leute die vom Thema (Cube) keine Ahnung haben aber gute Tipps geben
Hier für nicht-cuber mal ein Bild von dem „Gitter“
Das Problem ist halt das sehr große Kotstücke oben liegen bleiben und eben Nicht in die Schublade fallen...
![]()
Danke für Dein Foto.
Es ist nicht mal ein Problem, denn die Reinigung, wenn man sie täglich machen will, dauert max. 2 Minuten und der Stangenrost ist wieder sauber. Das sind mir meine Hühner wert.
Hallo Zusammen,
hat jemand ein Foto von größeren Hühnerrassen (ab 2,5 kg aufwärts) im Cube oder Go wenn sie aufrecht stehen? Ich finde das Prinzip der Omlet Ställe nicht schlecht, nur schreckt mich die Höhe etwas ab, da mir das so enorm niedrig vorkommt, auch wenn es nur zum Schlafen und Brüten gedacht ist.
Wie hoch ist denn der Abstand vom Rost zur Decke in den zwei Varianten?
Vielen lieben Dank schon einmal für eure Antworten.
Caro
Also meine drei hybride, Vorwerk und eine fette Welsumer Henne haben da bequem drin Platz. Mindestens eines würde locker noch dazu passen.
Die kuscheln sich ja eh immer zusammen, von daher sind sechs große Hühner überhaupt kein Problem. Nur das Legeneat ist mit zwei Hühnern quasi voll, da müssen die dann nacheinander rein.
In der Höhe ist das auch kein Problem, ich kann gerne noch mal ein Foto vom Welsuner im Stall machen, das wird um die 2,5 Kilo haben und die Höhe ausmessen
Infos gibt’s erstaunlicherweise auch beim Hersteller
![]()
Danke, auf der Seite war ich schon, nur finde ich keinerlei Hinweise auf die Innenhöhe. Da wird ja noch etwas weggehen für die Kotschublade und die Außenhülle ist ja auch doppelwandig, also nicht gerade 1mm.
Da ich mich mit den unterschiedlichen Hühnerrassen noch schwer tue, kann ich auf den Beispielfotos bzw. Videos nicht ausmachen, wie groß die dargestellten Hühner sind. Für Brahma dürfte aber die Deckenhöhe nicht ausreichen, oder? Wie sieht es mit Plymouth Rocks aus?
Deshalb wäre es sehr lieb, wenn ihr mir helfen könntet mal einen Größenvergleich herstellen zu können.
Und die Diskussion über den Cube, Go, Classic habe ich bereits komplett durchgelesen, möchte aber dazu nichts sagen/schreiben.
Ich möchte einfach nur für mich selber entscheiden, ob der Cube bzw. Go (Classic nicht) in Frage kommt oder nicht![]()
Geändert von CaroLin1 (27.08.2019 um 13:21 Uhr)
Kann dir das heut Abend mal ausmessen.
Plymouth Rocks habe ich in meiner Gegend nicht wirklich finden können. Scheinen schwieriger zu bekommen zu sein. Musst mal schauen, ob du da überhaupt vernünftig rankommst.
Bzgl. Brahma habe ich mal dieses Video gesehen https://www.youtube.com/watch?v=rTo4q0daciI
Das ist mit 5 Kg aber auch schon ganz oben in der Gewichts-/Größenklasse angesiedelt. Wäre mir nicht genug Platz! Zudem ist der Rost nicht drin und der Hahn steht in der Schublade.
Danke, das kannte ich noch nicht. Und ja, das finde ich zu klein von der Höhe her. Der Rost sollte wenn dann schon drin bleiben.
Für Plymouth Rocks soll es in der CZ einen guten Zuchtverein geben. Ich muss schauen, ob ich dahin Kontakt bekomme, ansonsten scheint das wirklich recht schwierig zu sein.
Das Ausmessen wäre klasse, danke!
Wie groß sind denn deine Hühner?
Lesezeichen