Zitat Zitat von Medienhuhn Beitrag anzeigen
Lieber Ernst,

Phyllostachys ist NICHT horstbildend - Pflanzen ohne Wurzelsperre wird nicht wirklich empfohlen. Die hast Du wahrscheinlich mit Fargesien verwechselt. Phyllostachys ist Ausläufer treibend.
Liebes Medienhuhn,

ich bin durchaus in der Lage Fargesien und Phyllostachys Arten auseinander zu halten. Mir ist auch Bewusst, dass in den Beschreibungen immer "Rhizom Ausläufer treibend" steht. Aber in den mehr als 25 Jahren, in denen bei mir Phyllostachys Arten wie z. B. Phyllostachys nigra oder Phyllostachys aurea stehen, habe ich noch nie Probleme mit Ausläufern gehabt. Es kommt abgesehen davon, dass die Büsche im Laufe der Jahre immer größer werden (sie haben mittlerweile alle einen Durchmesser zwischen 2 und 3 Meter), alle paar Jahre mal vor, dass ein Halm maximal mal einen Meter vom Horst entfernt aus dem Boden kommt.
Hier sind eher Wühlmäuse das Problem. Sie schädigen des Öfteren mal einzelne Pflanzen, die dann 2-3 Jahre brauchen, um sich wieder zu erholen. 3 Pflanzen sind ihnen im Laufe der Jahre komplett zum Opfer gefallen. Wirklich Pech hatte ich mit Pyllostachys pubescens. Mitte der 80 Jahre hatte ich ihn mir ím Bambus Center in Baden Baden gekauft. Im 2. Jahr fing er an zu blühen. Als ich dort dann anrief, tat man sehr erstaunt, und sagte, dass ich der einzige sei, dem das passiert wäre. Es war nicht so recht glaubhaft, zumal ich diese Art dann nicht mehr in ihrem Programm finden konnte.