Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Provokante Frage zu Junghähnen

  1. #1
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043

    Provokante Frage zu Junghähnen

    Hallo zusammen,
    Ich habe ja schon mitbekommen, daß es sehr entgegengesetzte Meinungen zu diesel Thema gibt. Ich frage trotzdem
    Ich habe 3 Junghähne von Ende Mai aus Kunstbrut. Vater war ein Marans sk, die Mutter eine Orpington gsg/porzellan. Alle sind mit einer 4 Wochen älteren Mechelnerhenne großgeworden, die sehr handzahm war. Im Auslauf sind zwei zutraulich, lassen sich aber nur gelegentlich anfassen. Der dritte kommt immer angerannt und möchte gestreichelt und hochgenommen werden. Er mag es auch auf der Hand Gassi getragen zu werden. Ist das gut, oder sollte ich so ein Verhalten unterbinden?
    LG Peter

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Auf jeden Fall unterbinden, außer du willst dir einen Hahn ziehen der dir nachher gegen die Beine springt (Sporen voran).

  3. #3
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Hallo Peter

    Du hast 3 Junghähne. 2 halbzahm, 1 zahm.
    Wo ist da jetzt die provokante Frage?
    Ich würde alle 3 Mischlinge und deren Mütter essen.

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (14.08.2015 um 20:30 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #4
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Themenstarter
    Naja, ich habe erst seit einem Jahr Hühner.
    Je nachdem wen man fragt, heißt es entweder, so zieht man sich später aggressive Hähne oder es sei alles Charaktersache. Man solle eben die zutraulichen zur Weiterzucht nehmen.
    Wie denn nun

  5. #5
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.602
    Es gibt allgemeine Ratschläge, die dir ja offensichtlich bekannt sind und durchaus Sinn machen und es gibt Ausnahmen und Abweichler von diesen Regeln.
    Die Entscheidung musst du treffen, du musst ja auch mit den Konsequenzen leben.
    Frei nach dem Motto: Jeder wie er denkt..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #6
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Zitat Zitat von pet75 Beitrag anzeigen
    Naja, ich habe erst seit einem Jahr Hühner.
    Je nachdem wen man fragt, heißt es entweder, so zieht man sich später aggressive Hähne oder es sei alles Charaktersache. Man solle eben die zutraulichen zur Weiterzucht nehmen.
    Wie denn nun
    Genau, du musst mit einer Entscheidung warten, bis wir das hier ausdiskutiert haben.

    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall unterbinden, außer du willst dir einen Hahn ziehen der dir nachher gegen die Beine springt (Sporen voran).
    Wieso? Ich kann nicht nachvollziehen warum dieser zahme Hahn dann angriffslustig werden soll.
    Ich dachte eigentlich das dies nur Hähne tun die den Besitzer als Konkurrenten betrachten.
    Peter benimmt sich dem Hahn gegenüber aber hahnenuntypisch.

    PS: Willi darf nicht mitmachen, er hat sich selber disqualifiziert.
    Gruß aus der Kalkeifel

  7. #7
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Themenstarter
    Ich finde beide Argumentationen recht schlüssig. Das es auch auf Rasse und Individuum ankommt, ist nach meiner spärlichen Erfahrung auch richtig.
    Ich möchte aber keinen "lieben" Hahn versauen

  8. #8
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.602
    Zitat Zitat von pet75 Beitrag anzeigen
    I
    Ich möchte aber keinen "lieben" Hahn versauen
    na dann.. am besten alle schlachten, Problem gelöst
    nochmal, du musst es für dich entscheiden... es gibt gute und schlechte Erfahrungen bei beiden Wegen .
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  9. #9
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Schade
    Ich wollte grad ansetzen, warum es kontra... ist, einen Hahn länger als 3 Jahre ...
    er springt dann auf Ururururenkerln und jeweils ein Ur weniger rum, aber ok.
    Ich bin disqualifiziert.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #10

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Meine Hähne genießen alle die gleiche Aufzucht, trotzdem hatte ich einmal einen Paduaner, der gegen mich ging.
    Der wurde rechtzeitig zu Tisch gebeten. Es hat also nicht unbedingt was mit der Aufzucht zu tun, sondern ist auch Charaktersache. Hähne, die gegen Menschen aggressiv sind, kommen in den Topf, fertig.

    Rumgetragen und verhätschelt wird hier nur mein Enkelkind, sollte ich hoffentlich bald mal eins haben
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Krumme Zehen bei Junghähnen
    Von Gögerle im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.2022, 07:40
  2. Reifeentwicklung von Junghähnen
    Von platanen im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 22:36
  3. Gewicht von Junghähnen
    Von Drachenreiter im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 07:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •