Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Socatyl auf Hühnerköpfchen..?

  1. #1
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416

    Socatyl auf Hühnerköpfchen..?

    Hallo,

    meine kleine Seidenhenne hat sich entschlossen zu brüten. Sie sitzt schon ein paar Tage auf ihrem Nest. Dieses ist in einer Ecke der Voliere und ich glaube, die anderen Hühner lassen sie dort in Ruhe.
    Gestern habe ich gesehen, dass sie eine ca 10 ct grosse kahle Stelle auf dem Kopf hat, eine winzige Macke, sonst nur nackig. Kann es sein, dass der Hahn sie besonders lieb hat und ihr "Haare" ausgerupft hat? Ich hab mehrmals gesehen, dass der Hahn sie getreten hat (ob auch jetzt, wo sie im Nest sitzt, weiss ich nicht).

    Meinem Pony würde ich Socatyl auf die Stelle schmieren, schon damit die Fliegen ihn in Ruhe lassen.
    Kann ich das bei der Henne auch nehmen oder ist das Mittel nix für Geflügel?
    Oder geht Zinkcreme? Oder was nehmt ihr? Oder nix, weil heilt bei Geflügel schnell und die Haare wachsen auch schnell nach?

    Möchte der Kleinen so viel Mutterschutz zukommen lassen, wie geht.
    Soll ich sie am WE, wenn sie BE untergeschoben bekommt, vielleicht in eine Katzentransportbox umsetzen? Lässt der Hahn sie da in Ruhe oder sowieso schon, wenn sie im Nest sitzt?

    Ich werde zum ersten Mal "Oma", darum diese Fragen
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  2. #2

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen, Oma!

    Wenn sie fest sitzt, dann würde ich sie schon vor dem BE unterlegen umsetzen.

    Meine erste Glucke hatte sich strikt geweigert woanders zu brüten als im Stall.

    Diese Frage würde ich also ohne empfindliche BE klären, damit diese unter der Aufregung nicht zu Buch gehen.

    Und wenn sie sich umsetzen lässt, musst Du auch nichts behandeln, wenn es keine nennenswerte Wunde ist.

    Persönlich würde ich wenn, dann Zinksalbe nehmen, wenn überhaupt, Socatyl ist vielleicht ein bisschen zu viel für eine Wunde, auch beim Pferd.
    Ausser ich verwechsele jetzt was.

    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  3. #3
    Avatar von Olle Ziege
    Registriert seit
    04.11.2013
    PLZ
    45xxx
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von claud Beitrag anzeigen
    Oder nix, weil heilt bei Geflügel schnell und die Haare wachsen auch schnell nach?
    Ich kenn das Zeug nicht, aber Haare werden deinem Huhn eher nicht wachsen. Falls doch, kaufe ich das Zeug mal meinem Freund.

    Kann gut vom Hahn sein, der hält sich ja gerne mal am Kopf der Henne fest.

    Umsetzen würde ich auch vor dem BE-unterlegen.
    0.1 Zwerg-Barnevelder, 0.1 Seidenhuhn, 0.2 Zwerg-Australorps, 0.2 Zwerg-New Hampshire, 0.1 Mix

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •