Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: 20% Luftfeuchte

  1. #1
    Gast
    Gast

    20% Luftfeuchte

    ich habe ein kleines problem. ich habe meinen urlaub über die ersten eier in den brüter gelegt. computer sei dank ja ansich auch kein problem. ABER: ein freund hat regelmäßig geguckt und mir nun vorhin gesagt, daß die Luftfeuchtigkeit 6 tage bei 20% lag. er hat den fehler gefunden und nun ist sie auch wieder bei 55%

    wie hoch sind wohl die chancen das aus den eiern noch was rauskommt? (mit "was" sind küken gemeint )

  2. #2

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    423
    kommt doch drauf an wann die Feuchtigkeit zu niedrig war . Am Anfang der Brut ist das kaum ein Problem . Zum Ende der Brut wäre es schlimmer.

    Sprüh einfach etwas öfter Wasser auf die Eier und du hast alle Chancen der Welt Küken zu bekommen . ( Wenn die Eier befruchtet waren )

    Locker bleiben wird schon was

  3. #3
    Gast
    Gast
    lol, heute morgen um 6 sind die beiden ersten citronen-hamburger aus ihren eiern geschlüpft.

    die 6 tage waren demnach im letzten drittel der brut. egal. FREU

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    102
    Hallo ,

    meiner Meinung nach macht das auch nicht viel .
    Wichtig ist zum Schlupf die Luftfeuchte so hoch wie möglich zu haben .

    Ich z.B brüte Trocken und habe beste Schlupfergebnisse .

    Gruß Pepsy

  5. #5
    Gast
    Gast
    ich bin inzwischen sogar ein wenig verwirrt. ich habe unter den bedingungen so wie es aussieht die beste quote die ich bisher hatte....

  6. #6

    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    27
    Hallo,
    ich muß mich hiermal einklinken. Da ich bei meinem Automaten die Feuchtigkeit selbst regeln muß, habe ich mal ne Frage / Problem.
    Da ich im 24 Stundendienst bei der Feuerwehr arbeite, kann ich die Feuchtigkeit nicht konstant halten. Bevor ich ich morgens gehe werden die Eier gelüftet und hinterher mit warmen wasser besprüht, das gleiche wenn ich nachhause komme. So habe ich Schwankungen bei der Feuchtigkeit von, denke ich, 40 - 70 Prozent. Ist das ein Problem welches mir den Schlußf versauen kann ??
    Am 22.02 ist übrigens der Schlupftermin. Dann bin ich sowieso schlauer.

    Gruß Ralf !!
    rh

  7. #7
    Gast
    Gast
    naja... 70% ist schon sehr hoch. ist diue frage wie lange halt dieser pegel gehalten wird. für die letzten tage allerdings sind knapp 70% nicht mehr soooooo schlim.

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ich sage ja immer, eine LF von max. 40-45 % reicht völlig aus, alles darüber schadet in der Vorbrut mehr, als gut ist. Aber die meisten glauben mir ja nicht

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich glaube Dir (wenigstens ein bißchen)
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Und warum nur ein bisschen
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Janoel 8-48, Luftfeuchte
    Von Konich im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2015, 15:23
  2. Luftfeuchte zu wenig
    Von metschleich im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 17:01
  3. luftfeuchte
    Von Silvi01 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 10:00
  4. Luftfeuchte??
    Von entlein im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.2005, 15:01
  5. Luftfeuchte vor dem Schlupf
    Von hühnerhabicht im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 13:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •