Zitat Zitat von pet75 Beitrag anzeigen
Ich finde beide Argumentationen recht schlüssig. Das es auch auf Rasse und Individuum ankommt, ist nach meiner spärlichen Erfahrung auch richtig.
Ich möchte aber keinen "lieben" Hahn versauen
Die Rasse und das Temperament halte ich für zweitrangig.
Erstrangig scheint mir das Verhalten des Halters zu sein.

Jetzt mal meine Erfahrung.
Der einzige Hahn der mich angegriffen hat war mein erster, gekauft zusammen mit 10 Hennen aus einem Vermehrungsbetrieb für Legehennen.
Ich habe das in meinem Bekanntenkreis erzählt und dort gehört, dass ich ihm mal einen ordentlichen "Tritt" verabreichen sollte "dem würde ich aber usw.".
Ich habe mir das durch den Kopf gehen lassen und bin dann auf eine andere Lösung gekommen.

Die Überlegung:
Schauen wir uns einmal die Sache aus Sicht des Hahnes an.
Was bin ich für den Hahn?

Für ein Tier gibt es nur 2 Arten von Lebewesen, Tiere der eigenen Art und alle anderen.
Zu allen anderen konnte ich nicht gehören, schon alleine darum nicht, weil ich die Hühner mit Nahrung versorge.
Also muss ich ein Tier der eigenen Art sein. Bleibt noch offen, ob Männchen oder Weibchen.
Jemand der den Hennen Futter vorlegt? das kann eben nur ein Hahn sein. Für die Hennen kein Problem aber für den Hahn schon. Er will keinen Hahn neben sich haben, so ist die Regel, also, Attacke.

Wenn ich jetzt seine Attacke mit einer Gegenattacke beantworte festige ich Ihn in seinem Glauben auch ich wäre ein Hahn. Also wendete ich eine Methode aus der pädagogischen Trickkiste an die "paradoxe Intervention" heißt. Das besagt lediglich, ich tue etwas unerwartetes, etwas das ihn verwirrt, ihn zweifeln lässt ob er mich richtig eingeordnet hat.
Meine Lösung waren hochschaftige Gummistiefel und ignorieren.
Nach drei Tagen war es vorbei mit den Angriffen des Hahns.

Alle Nachfolgehähne stammen aus eigener Nachzucht durch Naturbrut, sind darum ordentlich sozialisiert, kennen mich also schon von Kindesbeinen an und haben den Respekt verinnerlicht.

Lieber Peter, da gibt es einen Trend, der nennt sich Shoulder Chickens, das könnte, wo du mit deinem Hahn schon soweit bist auch was für dich sein.

Man stelle sich vor, man geht mit seinem, natürlich ganz tollen, Hahn auf der Schulter durchs Städtchen, das macht mehr Eindruck als eine neuer Mercedes.