Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Provokante Frage zu Junghähnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Meine Hähne genießen alle die gleiche Aufzucht, trotzdem hatte ich einmal einen Paduaner, der gegen mich ging.
    Der wurde rechtzeitig zu Tisch gebeten. Es hat also nicht unbedingt was mit der Aufzucht zu tun, sondern ist auch Charaktersache. Hähne, die gegen Menschen aggressiv sind, kommen in den Topf, fertig.

    Rumgetragen und verhätschelt wird hier nur mein Enkelkind, sollte ich hoffentlich bald mal eins haben
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  2. #2
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.921
    Ich kann leider bislang nur von einer Erfahrung von 8 Hähnen sprechen, aber die zeigt für mich eher, dass die Aufzucht egal ist, sondern der Charakter (besser die Hormonlage) die Hauptrolle spielt.
    Von den 8 Hähnen kamen 2 erst erwachsen zu mir, beide wurden zuvor nicht geknuddelt oder ähnliches. Einer davon ein Hybridhahn vom Hühnerwagen, der erst mal 2 Jahre auf einem Bauernhof lebt in einer Gruppe von 50 Hennen. Dieser war sehr lieb, ließ sich aber tatsächlich im Alter erst mal nur mit Verzögerung zähmen (ich persönlich bevorzugen Hähne, die man jederzeit greifen kann und die kein Theater machen). Hat aber geklappt. Ein zweiter Hahn, geschlechtsreif, aber eben gerade so, kam vom Züchter und wurde dort in einer Hahnengruppe gehalten und nicht verhätschelt (war zur Schlachtung vorgesehen). Dieser Hahn wurde aggressiv gegen Menschen, konnte aber mit Hilfe eines Hormonchips ein bisschen ruhig gestellt werden. Bei den anderen Hähnen war es bei zweien so, dass ich der festen Annahme war, es handle sich um Hennen. Sie wurden von uns und vom Besuch rumgetragen, gehätschelt und gedrückt, beide wurden sie sehr zahm, ganz einfach im Umgang und nie aggressiv. Ein weiterer wuchs bei einem Kind groß, diesem Hahn wurden schon früh Puppenkleidchen angezogen, er hat auch später bei uns eine große Anhänglichkeit bewiesen und suchte den Kontakt zu Halter. Bei zwei anderen (die vom Züchter aufgezogen wurden) ist es genau so.
    Mein wirklicher Traumhahn (den ich selbst als Henne aufgezogen habe) ist mein aktueller Chefhahn. Dem kann ich voll vertrauen, der wird nie Ärger machen und ist ganz cool im Umgang mit Mensch und Tier. Er bringt dieses Verhalten auch den anderen Tiere der Gruppe bei.

  3. #3
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ob ein Hahn aggressiv gegenüber Menschen ist oder wird, hängt auch von der Rasse ab. Mein Italiener war zeitweise ein richtiger Giftzwerg. Genauso der kleine Zwergwyandottenhahn, den ich jetzt habe. Beide haben mich hin und wieder angegriffen. Der Brahmamixhahn war durch nichts zu erschüttern, obwohl er sehr aufmerksam gegenüber seinen Hühnern war.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #4
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Ich hab ja nicht viel Erfahrung mit Hähnen, hab erst einen..
    Und der ist Kunstbrut, zahm und wurde betüddelt als Küken.
    Aber im Verhalten vorbildlich und nicht aggressiv.
    Ich kannte dieses Forum ja gar nicht, als ich die ersten Küken hatte.. so war ich gar nicht im Zwiespalt
    habe es nach Gefühl gemacht
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #5
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.921
    Hallo Monika,

    nicht mal das deckt sich mit meinen Erfahrungen: Mir hat man gesagt, dass Hybridenhähne häufig aggressiv werden (mein erster Hahn war ein Hybridhahn, der war sehr, sehr lieb). Hingegen ein Cochinhahn einer Freundin musste letztens geschlachtet werden, weil dieser blöd wurde (ist so ähnlich vom Charakter wir ein Brahma). Mein einzig aggressiver Hahn war ein Sundheimer, diese Rasse gilt wieder als sehr friedfertig.

    Vielleicht ist es auch einfach ein Quäntchen Glück, das man braucht, um einen Traumhahn zu bekommen (mein aktueller ist ein Mix- wahrscheinlich Bielefelder-New Hampshire, ein weiterer ganz lieber ein kleiner Ko Shamo).

  6. #6
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    (mein aktueller ist ein Mix- wahrscheinlich Bielefelder-New Hampshire, ein weiterer ganz lieber ein kleiner Ko Shamo).
    sind bestimmt die guten New Hampshire Gene
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  7. #7

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Behalte den zahmen Hahn und freu Dich über das zutrauliche Tier. Das prinzipiell alle betüddelten Hähne aggressiv werden ist Quatsch.

  8. #8
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen
    Behalte den zahmen Hahn und freu Dich über das zutrauliche Tier. Das prinzipiell alle betüddelten Hähne aggressiv werden ist Quatsch.
    kann ich nur bestätigen
    aber beschwer dich später nicht, wenn es anders kommt..
    Rat und Tipps hier immer ohne Gewähr, nicht immer ohne Gewehr
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  9. #9
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Wichtig ist es meines Erachtens, jedem Hahn konsequent, aber ohne Gewalt klar zu machen, dass er nicht Chef Menschen gegenüber ist, wenn er erwachsen wird.
    Bei Hähnen, die nicht so zahm sind funktioniert dass ja ganz gut, wenn man sie auf den Arm nimmt, und richtig durchknuddelt sobald sie komisch werden. Sie merken dann, dass der Mensch kräftiger und stärker als sie ist, ihnen aber nicht weh tun will. Meistens haben sie dann wieder Respekt vor dem Menschen der sie durchknuddelte.
    Was passiert aber bei einem zahmen Hahn, der das Durchknuddeln ja kennt und sogar mag ? Wie soll man diesem Hahn begreiflich machen, dass sein Verhalten nicht erwünscht ist, wenn er agressiv Menschen gegenüber wird ? Das könnte tatsächlich zu einem Problem bei einem zu zahmen Hahn werden.

    Sabine
    Geändert von FoghornLeghorn (15.08.2015 um 00:43 Uhr)
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Ähnliche Themen

  1. Krumme Zehen bei Junghähnen
    Von Gögerle im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.2022, 07:40
  2. Reifeentwicklung von Junghähnen
    Von platanen im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 22:36
  3. Gewicht von Junghähnen
    Von Drachenreiter im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 07:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •