Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: erkranntes Huhn

  1. #1

    Registriert seit
    07.10.2015
    Beiträge
    6

    erkranntes Huhn

    Hallo liebe Hühner-Gemeinde,

    vielen Dank für die Aufnahme in das Forum

    Ich habe ein Problem und irgendwie bekommt es unser TA, obwohl er in dem Fachbereich sehr gut sein soll, die Krankheit unseres Huhns nicht so richtig in den Griff.

    Unser Seidenhuhn Lissy ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt und petzt seit geraumer Zeit ihr rechtes Auge regelmäßig zu. Wir haben eine Augencreme bekommen die aber bis jetzt keinerlei Wirkung zeigt.

    Und ich bin der Meinung das der Wurmbefall der bei ihr festgestellt wurde auch noch nicht "geheilt" ist.

    Wie sind eure Erfahrungen? Was nehmt ihr für Wurmkuren und Augensalben für solche Probleme?



    LG/
    Sempai



    -------------------------------
    http://seidies.weebly.com

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Hier findest Du vielleicht etwas, was Dir weiter hilft:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...80#post1271280

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.016
    Hallo Sempai,

    was heißt den Petzen?
    Ist es eitrig? Oder klemmt sie das Auge einfach zu?
    Ist das Auge verletzt?
    Wie sieht das Auge aus, wenn es geöffnet ist?

    Warum glaubst Du dass sie noch Würmer hat? - Welche gesehn?

    Wie ist die Henne sonst drauf? - Flott, müde, zurückgezogen, aufgeplustert, verkühlt, frisst sie etc. ?

    LG Sterni

  4. #4

    Registriert seit
    07.10.2015
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Sie schließt halt meist das linke Auge und schaut nur mit dem rechten, sie macht das linke nur hin und wieder mal auf.
    Eiter habe ich noch keinen entdeckt, allerdings habe ich schon Luftblasen auf dem Auge gesehen.
    Verletzungen konnte ich keine feststellen, wenn das Auge offen ist, sieht es meiner Meinung nach "normal" aus.

    Die Henne ist ansich fit, sie springt ganz normal rum, frisst und macht alles was ein Huhn so macht, allerdings kann ich feststellen das sie sich bei den kleinsten Geräuschen in Duckhaltung begibt, was sie vor 1-2 Monaten so noch nicht gemacht hat, vll hängt das auch mit ihrem linken Augen zusammen. der TA hat sich das Auge angeschaut und meinte es wäre eben entzündet ...


    LG Sempai

    -------------------------------
    http://seidies.weebly.com

  5. #5
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.016
    Luftblasen lassen mich da eher an eine Nebenhöhlenentzündung denken. Vielleicht könnte man mal einen Abstrich machen und schauen, welche Erreger da mitspielen. Dann bräuchts ev. mal ein Antibiotikum zum Einnehmen.
    Vielleicht fürs erste Thymiantee geben. Oder sonstige Mittel zur Schleimlösung (Sinupret etc.).

  6. #6

    Registriert seit
    07.10.2015
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Abstrich bedeutet Kot von dem erkrannten Huhn "sammeln" und zum TA bringen?

    LG Sempai

    -------------------------------
    http://seidies.weebly.com

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Nein, sempai, der Abstrich erfolgt direkt am Auge und ergänzend im Rachen, das muss der Vet machen. Ich denke auch eher an eine Nebenhöhlenproblematik, die bakteriell oder viruell sein kann. wenn das Tierchen so fit ist, würde ich erst einen Versuch mit Angocin starten. Das ist ein pflanzliches Präparat mit erstaunlichem Wirkspektrum. Sehr effizient bei HNO-Problemen und auch Infektionen der ableitenden Wege wie Blase, Niere und auch Legedarmbereich. Wir haben das hier bei Mensch und Tier im Einsatz
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8

    Registriert seit
    07.10.2015
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Okay dann würde ich das glaub mal mit dem Angocin versuchen!

    Du meinst schon dieses hier oder?

    http://www.amazon.de/ANGOCIN-ANTI-IN...s=angocin+anti

    Wie dosierst du es bei deinen Hühnern?

    halbe oder viertel Tablette? Und das dann direkt in den "Hals" des Huhnes rein oder?



    LG/
    Sempai
    ----------------------------------
    http://seidies.weebly.com

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ja genau! Zugegeben, hier habe ich richtig Stoff gegeben, d.h. morgens und abends habe ich dem zarten Laufentchenmix je ein Dragee gegeben, ich hatte Zweifel, sie jemals auf die Füße zu bekommen.Von den Augen war nichts mehr zu sehen, völlig glasig verquollen war sie. Die Erfahrung beim Menschen lief ähnlich, sehr hoch dosiert, wenn nötig auch über 2 Wochen, in geringer Dosierung scheint es nicht wirklich effizient zu sein. Inzwischen habe ich die 200er Packung immer auf Vorrat....
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10

    Registriert seit
    07.10.2015
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    okay perfekt, dann werde ich das auch versuchen und hoffe das genauso viel Erfolg damit habe wie du ...

    Und hast du eine komplette Tablette verabreicht? Unser Hühnchen hat so um die 500g ...
    ----------------------------------
    http://seidies.weebly.com

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 11:42
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •