Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 72

Thema: Akutes Milbenproblem - bin irritiert

  1. #41
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Zitat Zitat von ChiBo Beitrag anzeigen

    Und Motoröl oder Diesel geht gar nicht.
    Nicht im Stall so ein giftiges Zeug.

    Für's Erste werde ich aber wohl Gift mit der gekauften Pumpe sprühen.


    meine erfahrung: milben killt man am besten mit mechanischen / physikalischen methoden. gegen die meiste chemie sind sie sowieso unempfindlich, ausser es ist ne massive "keule"
    auch meine erfahrung: mit gift im stall killt man die ganzen natürlichen feinde der milben (ameisen, bücherskorpione, spinnen etc) - im schlimmsten fall schneidet man sich damit selbst ins fleisch.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #42

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Salatöl sollte ja relativ harmlos sein.
    Aber wenn man so eine extreme Invasion hat, denkt man erst mal, die Gifte helfen viel.

    Ich habe heute wieder die Klebebänder an den Sitzstangen gewechslt. Meine Güte, rote krabbelnde Trauben unter dem Band!
    Gab wieder ein heisses knisterndes Fest mit dem Bunsenbrenner.
    Man wird ja auch irgendwann Meister im entdecken der kleinen hellen Babynester. Die habe ich auch skrupellos geröstet.
    Was hat sich bloß der liebe Gott dabei gedacht, als der die Mistviecher erschaffen hat

  3. #43
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    RLP
    PLZ
    55***
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.789
    Wenns schnell gehen soll und ich seh grad ein Nest, hab ich nicht noch die Zeit Salatöl in ein Glas zu kippen, mir einen Pinsel zu suchen und die dann in Ruhe einzupinseln. Meißtens sind sie dann aufgescheucht und verteilen sich.

    Ich gehe dann hin und hol mir schnell eine Dose WD 40 und sprühe das drauf. Das tötet die Viecher erstmal und WD40 kostet nicht so viel. Ist natürlich keine Traumlösung und andere Mittel sind gesünder. Aber hier gehts mir um schnelles Handeln.

  4. #44
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.742
    Ich hatte im letzten Jahr in einem Stall (innen Holz OSB-Platten, mit Acryl alle Ritzen verschmiert und Platten mit weißen Lack gestrichen) ein massives Milbenproblem. Habe es erst nicht in den Griff bekommen, dann habe ich den ganzen Stall mir Kieselgur gestrichen. Also dass Kieselgur-Pulver in Wasser verrührt und daraus eine Art Farbe bzw. Schlämme gemacht, damit Decken und Wände gestrichen, der Stall ist seit dem Milbenfrei. Heute habe ich einen zweiten Stall der auch massiv mit Milben befallen ist auch damit behandelt.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  5. #45
    Avatar von Brahma-line
    Registriert seit
    19.06.2015
    Ort
    Süd-Baden
    PLZ
    79194
    Beiträge
    163
    Wollte heute auch meiner normalen wöchentlichen Stall Reinigung nach kommen, leider blieb es nicht nur beim ausfegen und neu Zeitung uns Spänne auslegen streuen, NEIN ... wusste erst nicht was die vielen punktuellen schwarzen roten Pünktchen waren, bis es mir dann aber sehr schnell dämmerte als die sich auch noch bewegten. So da hatte ich meine ersten Milben.
    So ... also erst wie gewohnt alles raus, danach mein Mann gebeten mir den Brenner zu richten, da hatte sogar mein Mann mir mal im Stahl geholfen , ... ich glaube er hatte Spaß, danach kurz gewartet, Kaffee Paus und erneut den Brenner an geschmissen, ... jetzt war es Zeit für die erste Dusche ... nach der zweiten Kaffee Paus Kieselgur mit Wasser vermischt und alles dick bestrichen, in der Hoffnung alles erwischt zu haben den Stall erneut gerichtet, ich hoffe die Viecher bleichen vorerst weg ... mich juckt es immer wenn ich daran denke
    Der Mensch hat das Warten verlernt, darin liegt das Grundübel unserer Zeit.

  6. #46
    Avatar von Mato
    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    905xx
    Beiträge
    372
    Kleine Erfahrungs-Geschichte, zum Grausen von Milben:
    man kann Milben gar nicht hoch genug überschätzen

    Bevor ich für 2 Tage verreist bin habe ich den Stall geflammt, vergiftet mit "Insektizid 2000", wo der die Flammen nicht rankamen und noch mal viel ge-kieselgur-t. Es waren nicht viele da, aber ein wenig und das habe ich gekillt. Dachte ich.

    Als ich gestern Nacht zurück kam haben die Hühner den Stall gewechselt (habe nen Ausweichstall). nur eine war dort rein und braun vor Milben. (*schaibe*) Ich habe sie raus, mit Insektizid eingsprüht und hoffte, sie ist nicht ausgezuzelt bis zum nächsten Morgen. Ich vermute, sie war alle Tage im Stall geblieben. Es war die Glucke dieses Jahr und ich hatte schon den verdacht, dass sie wieder gluckig wird. Ich vermute, sie hat 4 Tage im Stall gesessen. Heute früh war sie tot. Ich habe sie seziert. Super verfassung. Nur kein Blut mehr. *heul-schäm*
    Vor 4 Tagen alles sauber gemacht und nun ist der Stall rot-schwarz vor Milben. Am Dach, sogar aussen!

    Ich gestehe, vor dem neuen Kalken habe ich jetzt das erste Mal Schwefelschnitten ausprobiert und die von aussen geflammt.

    So schnell die Exposion - da habe ich die Milbe und den versteckten Milbendruck total unterschätzt. Und ich imker, ich fürchte Milben grundsätzlich. Mist.
    Grüße, Mato
    2.4 Marans sk, 0.0.11 bunte Kükenschar

  7. #47
    Avatar von Brahma-line
    Registriert seit
    19.06.2015
    Ort
    Süd-Baden
    PLZ
    79194
    Beiträge
    163
    Wie schnell, früh müsste ich neue Milben sehen, ... aktuell sehe ich mit bloßem Auge keine, sind die dennoch da, oder habe ich evtl. Glück und habe tatsächlich alle gestern erwischt ?
    Sie waren Punktuell vorhanden und vielen noch nicht von der Decke.

    Solle ich es noch mal abflammen, nur es Regnet und ich müsse die Hühner in den Regen schicken, danach habe ich evtl. keine Milben, dafür kranke Hühner. Aber ich glaube das ist besser als Milben.
    Der Mensch hat das Warten verlernt, darin liegt das Grundübel unserer Zeit.

  8. #48
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    wer sich nicht sicher ist wie stark der milbenbefall ist - (als milben-neuling kann das schon mal sein ): ein huhn nachts aus dem stall holen und in einen karton oder katzentransportkorb setzen, der mit einem hellen frottee handtuch ausgelegt ist. huhn darin bis zum morgen aufbewahren (ausserhalb vom stall, im haus oder sonstwo)
    morgens dann gucken ob und wieviele milben im frottee sitzen. milben lieben frottee
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  9. #49
    Avatar von Brahma-line
    Registriert seit
    19.06.2015
    Ort
    Süd-Baden
    PLZ
    79194
    Beiträge
    163
    Ok, ist ne Gute Idee, ... und wie viele dürfen sein bzw. noch normal, oder ist es wie mit Flöhen eine ist schon eine zu viel
    Der Mensch hat das Warten verlernt, darin liegt das Grundübel unserer Zeit.

  10. #50
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    im prinzip ja, aber wenn du 3 oder 4 findest, dann ist es m.e. noch im grünen bereich. allerdings besteht da schon aktuer handlungsbedarf (wegen der exponentiellen vermehrungsrate)

    aber mach mal und gucke. wenn du die viecher im wahrsten sinne des wortes schwarz auf weiß siehst (oder rot auf weiß) dann wirst du wissen ob's zu viele sind, glaub mir
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Milbenproblem
    Von Elenya im Forum Der Auslauf
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.09.2023, 14:50
  2. Jetzt irritiert mich lauwarmer Dunkelstrahler ( Keramik 100 W )
    Von Salomelibertin im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.09.2015, 21:42
  3. Milbenproblem!
    Von Schopfwachtel im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 23:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •