Hallo,
ich hatte bisher das Eiervollkorn von Golddott gefüttert, das ist ein Alleinfutter mit Legemehl drin. Nun fliegt das Futter aber in größeren Mengen raus aus dem Behälter oder es wird alles, was größer ist, rausgepickt und das feinere Mehl bleibt liegen.
Also hab ich im Raiffeisen, wo ich bisher das Futter gekauft habe, gefragt ob sie auch ein Alleinfutter haben, wo Legekorn drin ist statt Legemehl. Hatten sie nicht, und haben mir dann total abgeraten von Legekorn - O-Ton: das sei eine Zwangsernährung, die hätten dann den Kropf damit voll und dann würde das aufquellen.
Ist da was dran? Ich hab sonst noch nirgends gelesen, dass Legekorn Probleme bei der Fütterung machen kann. Wäre nett, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen damit berichten könntet.
Lesezeichen