Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Schlachterbeil

  1. #11
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Original von Wontolla

    @conny
    Danke für den Link. Hab' gleich einen Schlachttrichter und eine Schlachtzange dort bestellt. Bin schon neugierig, ob und wie das hinhaut.

    Berichte bitte, wie du mit der Schlachtzange zurecht kommst. Ich habe diese ebefalls, bin aber, was die Handhabung betrifft, wohl etwas zu ungeschickt.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  2. #12
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hallo Martina,
    gerade bei den großen, älteren Hähnen mit viel Muskeln am Hals geht das Klasse. Das Messer wird direkt unter dem Kopfansatz angesetzt. Da mußt du dann auch nicht durch die "verzahnte" Wirbelsäule durch, sondern trennst bereit den ersten Wirbel vom Kopf ab. Geht wirklich super leicht. Da die beiden Hauptschlagadern dabei auf jeden Fall durchtrennt werden, stirbt das Tier sehr schnell.
    Mit dem Beil hatten wir bei den alten Hähnen da mehr Schwierigkeiten, den kräftigen Knochen durchzuschlagen. Außerdem stören beim Messer die dicken Halsfedern auch nicht.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #13
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Wir benutzen auch so ein asiatisches Küchenmesser und sind sehr zufrieden damit. Die sind superscharf, liegen gut in den Hand und sind nicht zu schwer. Hab' ich vor 'nem Jahr oder so für 10 Euro in 'nem Laden in HH erworben.

    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  4. #14
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von chook
    Hab' ich vor 'nem Jahr oder so für 10 Euro in 'nem Laden in HH erworben.
    War das ein second-hand-shop?

    Würd' ich nah bei oder in Hamburg wohnen, würde ich sicher auf dem Fischmarkt fündig werden.
    Ich lebe aber in Bayern und da gehen die Uhren anders.
    L. G.
    Wontolla

  5. #15
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Wontolla,
    das war so ein grosser Shop in Bahnhofsnähe, wo's alles mögliche an Haushaltsartikeln gab und auch asiatische Lebensmittel, wenn ich mich recht erinnere. War neu.
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  6. #16
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Wir haben ein uraltes Fleischmesser von meiner Oma dafür genommen. Durch die dünne Klinge läßt es sich gut handhaben. Es wird nur regelmäßig geschliffen - ist davon schon richtig schmal geworden, aber auch superscharf. Ähnliche Messer gibt es auf den Marktständen für ganz wenig Geld.
    Neu habe ich sie im Kaufhaus schon ab 5 Euro gesehen. Muß ja kein Zwilling oder Solingen sein. Am besten sind sogenannte Ausbeinmesser geeignet. Die sind besonders dünn.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #17
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    @MonaLisa
    Du kennst japanische Küchenmesser noch nicht.
    L. G.
    Wontolla

  8. #18
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Doch, habe ich mir angesehen. Deshalb weiß ich, dass ich diese nicht zum Schlachten brauche (die billigen Fleischmesser von Oma genügen völlig, wenn man mit dem Wetzstahl umgehen kann - damit kann ich auch "unfallfrei" die Haare vom Unterarm entfernen).
    Für meine Küche habe ich Messer von Cutco , die reichen mir.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #19
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von conny
    Original von Wontolla
    Hab' gleich einen Schlachttrichter und eine Schlachtzange dort bestellt. Bin schon neugierig, ob und wie das hinhaut.
    Berichte bitte, wie du mit der Schlachtzange zurecht kommst. Ich habe diese ebefalls, bin aber, was die Handhabung betrifft, wohl etwas zu ungeschickt.
    @conny
    Wenn Du zu ungeschickt bist, dann ich auch.
    Heute habe ich ein Huhn geschlachtet. Mit dieser Schlachtzange konnte ich es nicht mal erwürgen, geschweige denn schlachten.
    Dafür bin ich vom Schlachttrichter begeistert.
    L. G.
    Wontolla

  10. #20
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Wontolla,

    Danke für deine Antwort. Also bin ich als Frau nicht ungeschickter wie du als Mann . Mir erging es ebenso, habe dieses unnötige Teil heute entsorgt.

    Schlachttrichter sind wahrlich sehr hilfreich.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •