Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Welches Haus für 4 Zwerghühner?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    30.07.2015
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo Chicamama,

    was mich bei den fertigen Häuser irgendwie stört, dass die keinen richtigen Fenster haben.

    was ist denn hiermit? Generell nicht zu gebrauchen oder für nachts okay? Tagsüber können wir ihnen einen Auslauf überdacht (falls es regnet) und für schönes Wetter anbieten. Aber reicht so ein Haus zum Schlafen?

  2. #2

    Registriert seit
    16.02.2014
    PLZ
    49536
    Beiträge
    79
    Sehr ähnlich war unser erster Stall. Wir hatten den in einem alten Offenstall stehen, als Schlummerschrank. Die Hühner sind da wirklich nur zum Schlafen und Eier legen reingegangen, Futter gab es draußen. Für den Winter finde ich so einen Stall nicht ausreichend, wie gesagt, das Holz ist sehr dünn. Ich hatte damals eine Iso-Decke darum gefummelt. Sicher nicht optimal, aber meine Hennen waren topfit. Naja und dann wuchs die Herde flugs an und es musste was größeres gebaut werden, der übliche Lauf der Dinge

  3. #3
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Es gibt haufenweise Billigställe im Internet, die über kurz oder lang kaputt gehen.

    Hast Du überhaupt niemanden, der dir ein Gartenhaus aufstellen helfen könnte? Man kann das auch selbst machen, weil es nicht wirklich schwer ist. Man muss allerdings hämmern und schrauben können.

    In so ein Haus muss man nur ein kleines Ausgangsloch sägen, innen rechts und links eine Leiste anbringen, auf die man das Kotbrett legt, darüber eine Halterung, auf die man die Stange legt und ein Loch für die Lüftung sägen, über dem man ein Gitter wegen der Raubtiere befestigen muss. Fenster sind in den meisten Gartehäusern schon drin.

    Wenn Du das alles nicht können solltest, kannst Du dort, wo du ein Gartenhaus kaufst, nach einem Aufstellservice fragen. Oder du fragst beim örtlichen Schreiner oder Du guckst bei z.B. bei http://www.blauarbeit.de/ nach jemandem, der es für dich macht.

    Das kostet alles mehr, als ein Billigstall, hält aber um Klassen besser. Du kannst auch einn örtlichen Schreiner fragen, ob er dir einen ganzen Stall bauen kann. Oder Du schaust z.B. hier: http://www.zimmerei-freund.de/huhn_ohne.html. Oder du suchst dich hier durch alle Stallthreads. Es wurden schon viele Links zu Quellen für vernünftige Hühnerhäuser eingestellt.
    Gruß Susanne

  4. #4

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Moin,


    für so wenig Hühner eignet sich vT. ein Omelet Haus, schau da mal nach!

    Die, die hier so eines nutzen, sind zufrieden, zumindest habe ich noch keine Klagen gelesen!


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

Ähnliche Themen

  1. Welches Hühnerhaus für Zwerghühner?
    Von Anna-Lena S im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2020, 19:37
  2. Welches Haus und wie - Anfängerfragen
    Von AnNi8384 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.04.2020, 08:12
  3. Welches Biofutter für Zwerghühner ?
    Von Überflieger im Forum Hauptfutter
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 30.07.2019, 11:50
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 10:27
  5. wie kriegt man die ins haus?
    Von Gast im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.09.2005, 14:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •