Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Apathisch und Schleim im Schnabel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Chickin
    Registriert seit
    29.04.2014
    PLZ
    35
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    47

    Apathisch und Schleim im Schnabel

    Hallo,
    Eine meiner Hennen macht seit heute Nachmittag einen komischen Eintruck. Heute Morgen ging es ihr noch gut, aber als ich vorhin nach den Hennen geschaut habe saß sie ganz apathisch in einer Auslaufecke, wollte nur schlafen und hat keine Körner aufgepickt. Sehr ungewöhnlich für die.
    Beim Hecheln könnte ich dann feststellen, dass sie den Schnabel voller hellem Schleim hat, der ihr wohl auch schon aus dem Schnabel gelaufen ist.
    Geimpft sind sie alle gegen Newcastle und IB.
    Was könnte das sein?
    Wäre für Hilfe sehr dankbar.
    Leg Chickin

  2. #2

    Registriert seit
    24.08.2012
    Ort
    Oberwangen
    PLZ
    3173
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    487
    Hallo Chickin

    Die arme henne!

    Leider kann ich nichts direkt zu den Symptomen sagen, beziehungsweise mit einer diagnose helfen.

    Doch rate ich schnellstmöglich, zu einem mit hühnern erfahrenen TA zu gehen und einen abstrich machen zu lassen.

    Ich hatte mal eine gruppe nackthalshühner, die mit husten zu tun hatten und eine ist nach kurzer zeit erstickt - jede ärztliche hilfe kam zu spät für sie. Aber die andern konnten mit medis stabilisiert werden - also damals konnte man schon etwas tun, aber der zeitfaktor war entscheidend.

    Viele grüsse

    jdee

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    könnte sie etwas verschluckt haben, im Teichumfeld gegebenenfalls (trotz Hitze) auch eine Schnecke? Das sieht mehr nach "Unfall" aus, weniger nach Infektion
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4

    Registriert seit
    24.08.2012
    Ort
    Oberwangen
    PLZ
    3173
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    487
    Aha!



    Das ist ein guter gedanke, Piaf.


    Bei den nackthalshennen war deutliches brodeln in der brust zu hören, wie mir noch einfällt.
    Könnte auch noch eine unterscheidung zu 'was verschluckt' sein, dieses zeichen.

    Viele grüsse

    jdee

  5. #5
    Avatar von Chickin
    Registriert seit
    29.04.2014
    PLZ
    35
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    Hallo jdee und piaf,
    Vielen Dank für eure schnellen Antworten und Ideen was es sein könnte.
    Merkwürdiger- bzw. glücklicherweise verhält sich besagt Henne heute wieder ganz normal und auch der Schleim ist verschwunden. Frisst auch wieder normal und hat gelegt.
    Also vermute ich, dass es wirklich eine Schnecke oder so gewesen ist, die ihr den Hals oder Kropf verstopft hat.
    Bin auf jeden Fall froh, dass es ihr heute besser zu gehen scheint.
    Vielen Dank euch beiden!

  6. #6

    Registriert seit
    24.08.2012
    Ort
    Oberwangen
    PLZ
    3173
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    487
    Oh, wie schön, Chickin!

    Es freut mich sehr, dass deine henne wieder fit wirkt - danke für den bescheid!

    Interessant, dass schnecken solche probleme machen können. Hab ich mal wieder was gelernt.

    Viele grüsse und schönes wochenende!

    jdee

  7. #7
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.497
    Wenn es ein verstopfter Kropf war, hatte sie Schutzengel an ihrer Seite, die ihr geholfen haben. Wir musten unsere Lady nach ein paar Tagen erlösen.
    Es gibt bei YouTube eine Massageanleitung.

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  8. #8
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Hallo Chickin,
    das klingt unheimlich nach Kropf-Entzündung. Unbedingt Huhn auf den Arm nehmen, die Schultern mit 2 Fingern stützen und umkehren.
    Wenn's eine Kropf-Entzündung ist, wird da stinkende Ware rauslaufen, wie aus einer Giesskanne. Wenn Du's noch früh genug entdeckt hast, hat Dein Hühnli gute Überlebens-Chancen. Unbedingt mehrmals täglich wiederholen, bis gar nix mehr rausläuft.
    Das ist meine Erfahrung mit meinen apathischen Schätzis in der Truppe.
    Hoffenlich wird alles wieder gut.
    Grüessli Widdy

Ähnliche Themen

  1. Schleim in Schnabel, seit drei Wochen AB keine Besserung
    Von Meb86 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 28.11.2022, 21:16
  2. Schleim im Schnabel
    Von Miss Boogle im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2019, 17:44
  3. Henne blubbert und hat Schleim im Schnabel.
    Von Gänsesusi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 07:05
  4. Henne Schleim im Schnabel
    Von pepsi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.04.2013, 19:37
  5. Schleim läuft aus dem Schnabel
    Von dickohr12 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 07:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •