danke sehr, damit bin ich was die biologie angeht auf jeden fall schon mal schlauer.
es ist also auch nicht so, dass hühner mit einer höheren jährlichen legeleistung früher aufhören zu legen, ja?
![]() |
danke sehr, damit bin ich was die biologie angeht auf jeden fall schon mal schlauer.
es ist also auch nicht so, dass hühner mit einer höheren jährlichen legeleistung früher aufhören zu legen, ja?
Im Extremfall vermutlich schon. Wenn ein Legehybrid in der industriellen Tierhaltung 320 Eier / Jahr legt, dann leidet der ganze Legeapparat, und das Huhn wird vermutlich mit 5 - 6 Jahren keine Eier mehr legen.
Bei einem Rassehuhn macht es keinen praxisrelevanten Unterschied, ob in der Rassebeschreibung 150 oder 180 Eier angegeben sind.
Bei guter Haltung und Fütterung kannst Du da schon noch 5 jährige Legerinnen in der Gruppe haben. Die Legeleistung nimmt aber dann schon deutlich ab.
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
@Roy: Hast Du die schon als Junghenne bekommen, oder erst nach 15 Monaten in einem Legebetrieb?
Ungeachtet dessen: Beachtliche Leistung!
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Hi. Als Junghenne habe ich sie bekommen. Ja ich war auch sehr erstaunt da ja immer gesagt wird das nach 2/3 Jahren Schluss ist. Ich muss aber sagen ich hatte danach nie wieder eine die so gut gelegt hat. Es war also eher ein Einzelfall.
Lesezeichen