Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Legeleistung allgemein

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Liebhaberstueck
    Registriert seit
    24.06.2013
    PLZ
    67595
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    danke sehr, damit bin ich was die biologie angeht auf jeden fall schon mal schlauer.
    es ist also auch nicht so, dass hühner mit einer höheren jährlichen legeleistung früher aufhören zu legen, ja?

  2. #2
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Liebhaberstueck Beitrag anzeigen
    es ist also auch nicht so, dass hühner mit einer höheren jährlichen legeleistung früher aufhören zu legen, ja?
    Im Extremfall vermutlich schon. Wenn ein Legehybrid in der industriellen Tierhaltung 320 Eier / Jahr legt, dann leidet der ganze Legeapparat, und das Huhn wird vermutlich mit 5 - 6 Jahren keine Eier mehr legen.

    Bei einem Rassehuhn macht es keinen praxisrelevanten Unterschied, ob in der Rassebeschreibung 150 oder 180 Eier angegeben sind.
    Bei guter Haltung und Fütterung kannst Du da schon noch 5 jährige Legerinnen in der Gruppe haben. Die Legeleistung nimmt aber dann schon deutlich ab.
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  3. #3

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Im Extremfall vermutlich schon. Wenn ein Legehybrid in der industriellen Tierhaltung 320 Eier / Jahr legt, dann leidet der ganze Legeapparat, und das Huhn wird vermutlich mit 5 - 6 Jahren keine Eier mehr legen.

    Bei einem Rassehuhn macht es keinen praxisrelevanten Unterschied, ob in der Rassebeschreibung 150 oder 180 Eier angegeben sind.
    Bei guter Haltung und Fütterung kannst Du da schon noch 5 jährige Legerinnen in der Gruppe haben. Die Legeleistung nimmt aber dann schon deutlich ab.

    Ich hatte eine braune Hybridin die hat mit Ca. 7 noch 3 manchmal sogar 4 Eier die Woche gelegt. Aber immer nur für ein paar Wochen dann war Pause und so weiter. Auf ca. 80- 100 Eier ist Madam aber trotzdem noch gekommen(im Jahr)

  4. #4
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @Roy: Hast Du die schon als Junghenne bekommen, oder erst nach 15 Monaten in einem Legebetrieb?

    Ungeachtet dessen: Beachtliche Leistung!
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  5. #5

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hi. Als Junghenne habe ich sie bekommen. Ja ich war auch sehr erstaunt da ja immer gesagt wird das nach 2/3 Jahren Schluss ist. Ich muss aber sagen ich hatte danach nie wieder eine die so gut gelegt hat. Es war also eher ein Einzelfall.

Ähnliche Themen

  1. Blutsauffrischung allgemein
    Von Bergmann im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 07:14
  2. Allgemein.
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 21:04
  3. "Schnupfen allgemein"
    Von SetsukoAi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 16:01
  4. Stallbau allgemein!
    Von Arne im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 20:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •