![]() |
Ich bringe Höflichkeit entgegen, wenn sie mit entgegengebracht wird. Erwartest Du allen Ernstes eine sinnvolle und fruchtbare Diskussion wenn gleich auf mich eingedroschen wird, ich solle besser keine Kinder haben und was für ein Depp ich doch bin, dass ich nicht weiß, was ein Nervengift ist (sinngemäß).
Natürlich ist es ein Gift, soll ja gegen die Mistviecher wirken.
Und natürlich sind auch Wurmkuren Gift. Ebenso wie eine Chemotherapie für Krebspatienten, trotzdem kann eine Chemo die Krankheit heilen und das Leben über Jahrzehnte verlängern.
Es kommt auf die Anwendung drauf an, auf die Häufigkeit und auf den Zweck. Meinen Wachteln würde ich das Zeug nie geben, da ich keine Ahnung wegen der Dosierung hätte und weil es gar keinen Sinn machen würde, da sie in einer Voliere abgeschirmt von Wildvögeln sind.
Ich habe den Eindruck, dass hier nicht wirklich gelesen und verstanden wird, sondern, dass man hört "Oh, dies und das" und schon geht die Dresche los, anstatt einfach mal nachzudenken, ob da jetzt wirklich jemand so nach Lust und Laune mal etwas Gift aufs Tier kippt.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil,
denn ich schrieb erklärend dazu, warum einige Sachen nicht an Legehühner verfüttert oder auf ihnen aufgebracht werden sollte.
Niemals empfehle ich Dir, keine Kinder zu haben, aber, ich empfehle Dir, aufzupassen, was sie zu essen bekommen, ebenso auch die Kinder Deiner eventuellen Kunden.
Bei mir gibt es übrigens Heu und Kieselgur im Nest, meine Damen ruckeln das so lange zurecht bis sie auf dem glatten Boden des Katzenklos ihre Eier legen.
Drumherum ist viel schönes Heu...
Verstehe Einer ein Huhn!
LG
Ulrike
Je suis Charlie
Das ist bei mir genausoBei mir gibt es übrigens Heu ... im Nest, meine Damen ruckeln das so lange zurecht bis sie auf dem glatten Boden des Katzenklos ihre Eier legen.
Drumherum ist viel schönes Heu...
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Also wenn man es ganz genau nimmt, trägt auch die Verwendung von Heu und Stroh nicht im positiven zur Bienenvermehrung bei. Einer der Hauprgründe für das Bienensterben sind eben großflächige Monokulturen. Und der Bauer, der das Heu/Getreide anbaut und von dem wir es dann erwerben - der verteilt reichlich bienenschädliche Mittel bis zur Ernte. Nur so am Rande..... Aus ALLEM kann was Negatives abgeleitet werden, wenn man es denn möchte.
Den nehme ich auch, der wächst bei uns massenweise an Wald- und Feldrändern. Ich hänge ihn allerdings in dicken Bücheln in alle Ecken und an die Decke. Angeblich mögen Milben ja keinen Rainfarn.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob der giftig für die Hühner ist, von daher hab ich ihn nicht in die Nester gelegt.
Bei mir besteht Einstreu und Nesteinlage aus Hobelspäne.Ja, sind nicht gut kompostierbar(langsame Verrottung). Weil mein Heu auch sehr picksig ist.Halt spät gemähtes, überständiges Gras, gut für Pferde und Ziegen. Wenn man frühes Heu hat ist das auch weicher. Denke mal, darum ist Dein Heu auch Härter. Das Gromet fressen meine weg.Stroh saugt mir auch nicht gut genug, da bei mir auch einige im Nest schlafen und sch..... Ist das also nicht geeignet,und auch wegen den genannten Gründen.Meine Glucken fühlen sich auch sehr wohl mit den Spänen.
Geändert von zickenhuhn (01.08.2015 um 21:48 Uhr)
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Ja Ulrike, ich lies mich von Deinen Provokationen hinreißen und habe zurückgeschossen - dafür eine Verwarnung erhalten. Danke Dir, wirklich sehr freundlich von Dir! Ich hoffe nur, dass Dir einmal Ähnliches widerfährt.
Und wer meine Eier oder Tiere isst, ist MEINE Sache - es hat Dich nicht zu kümmern.
Lesezeichen