Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Gute Leger - Nichtflieger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Ich habe nur eine Orloff, aber die habe ich noch nie fliegen gesehen. Generell zur Rasse Orloff Trau ich mich aber nichts zu sagen.
    Amrock sind ja eher schwer gebaut, das könnte schon gehen.

    Aber wenn ein Huhn raus will, schafft es das meist auch!
    Hast du bei deiner Grünlegerin schon einen Flügel gestutzt? Das könnte auch Abhilfe schaffen.

    Falls du absolute Nichtflieger willst, müsstest du schon auf Hennen mit andersartiger Federstruktur zurückgreifen. Also Seidenfedern oder Struppfedern.
    Aber Seidenhühner und (zumindest meine) Strupphühner sind dafür Überglucken und legen entsprechend wenig.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    hier war mal eine Tabelle von der Legeleistung und dem Futterverbrauch von verschiedenen Rassen, auf jeden Fall stand da sein das Amrocks zwar sehr viele Eier legen (und einen guten Schlachtkörper haben) aber auch sehr viel fressen. Hier im Forum gibt es eine Frau die schwarze Orloff hat, die sehr gut legen, wegen der Größe fliegen sie auch schätze ich nicht so viel. Amrocks und Orloff sind also eher nichtfliegende Legerassen, Araucana sind meiner Erfahrung nach nicht die schlechtesten Legehühner, fliegen aber sehr gut.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Zitat Zitat von Kleinfastenrather Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ...Amrocks...... aber auch sehr viel fressen. ...

    LG Thorben
    Das tun sie, wenn sie das entsprechende Futterangebot haben bestimmt...deswegen soll man ja drauf achten. Gem. der Beschreibung die ich kenne, brauchen die nicht viel Futter. Dachte die Orloffs sind eher die Vielfraße.
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  4. #4

    Registriert seit
    16.02.2014
    PLZ
    49536
    Beiträge
    79
    hallo gallinetta,
    bevor du die grünlegerin abgibst, versuch es doch erst mal mit stutzen.

  5. #5
    Avatar von Gallinetta
    Registriert seit
    18.09.2014
    PLZ
    71
    Beiträge
    131
    Themenstarter
    Also ganz ehrlich...ob meine Hühner viel futtern und dementsprechend viel Hinterlassenschaften haben, ist mir wurscht. So viel futtern und kacken wie meine fette Bielefelderin Marie kann eh kein zweites Huhn. Da könnte man manchmal meinen ich hab nen Adler der irgendwo hinsch.....
    Ich hätte halt gerne ne möglichst bunte Truppe netter,friedlicher und robuster Hühner die ganz ordentlich legen und im Gehege bleiben.
    Da wird sich doch was finden. Also...vielleicht doch Orloffs, Amrocks und Sundheimer.

    Achso ja...meiner Grünlegerin hab ich radikal den einen Flügel gestutzt...von hinten bis vorne, unter fachlicher Anleitung. Denkste Puppe. Was sie jetzt nicht mehr fliegend erreicht, erklettert sie sich. Das ist ein Schimpanse...kein Huhn. Eigentlich bin ich ja echt traurig das ich sie abgeben muss....die ist so nett und pfiffig. Aber der Garten ist halt nicht abgesichert, und da kann sie zu leicht auf die Straße. Und Unsere Hunde laufen da auch rum. Das ist auf die Dauer einfach zu gefährlich....
    Geändert von Gallinetta (30.07.2015 um 14:25 Uhr)
    1,1 Welsumer, 0,1 Australorps, 0,1 Bielefelder, 0,1 Grünleger, 0,1 Marans+, 0,2 Niederrheiner, 1,1 Bordercollie

Ähnliche Themen

  1. Gute Leger
    Von Huhn 21 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.08.2016, 22:47
  2. gute Leger
    Von zauberfee im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 11:18
  3. Gute Leger!!
    Von hühnerfreund002 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 13:43
  4. Sind Marans gute leger
    Von Möschy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.01.2007, 03:04
  5. Gute Leger
    Von Ira im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 11:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •