Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: gierig auf aas!,wer?

  1. #1
    Avatar von giotto82013käthe
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    oberbergischer kreis
    Land
    deutschland
    Beiträge
    229

    gierig auf aas!,wer?

    beim letzten rundgang war alles in Ordnung,heute gehe ich wieder, ein vergrabenes Huhn ca.3/4 jahr dort gelegen in der Tiefe! ausgegraben.brr.das ei mit dem toten küken drin vor 14 tagen eingegraben,loch und eierschalen daneben.Wir beerdigen tief!
    rätsel
    wer hat Ahnung
    lg Käthe

  2. #2
    Avatar von herr zervelatwurst
    Registriert seit
    30.10.2014
    PLZ
    376..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    154
    Tote Hühner, die ich in meinem Garten vergrabe, weil sie krank waren, verendet sind oder geschlachtet werden mussten, sind meist nach nur einer Nacht hier wieder ausgegraben und weggeschleppt. Reste vom Schlachten, die ich in der Miste mal vergraben habe, liegen am nächsten Tag beim Nachbarn im Garten. Mittlerweile tue ich so Sachen in die schwarze Tonne, aber daher weiß ich, dass es hier viel Raubzeugs gibt. Vielleicht solltest du das auch in die Tonne tun?

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.708
    Ein Fuchs kann so etwas ausbuddeln, und der frißt auch Aas. Ob auch Ratten so tief graben würden weiß ich nicht, aber die können schon auch graben. Wie groß war denn das Loch?


    LG
    Mara

  4. #4
    Avatar von giotto82013käthe
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    oberbergischer kreis
    Land
    deutschland
    Beiträge
    229
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Ein Fuchs kann so etwas ausbuddeln, und der frißt auch Aas. Ob auch Ratten so tief graben würden weiß ich nicht, aber die können schon auch graben. Wie groß war denn das Loch?


    LG
    Mara
    sehr rund

  5. #5
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.043
    Bei mir war das auch der Fuchs. - So wusste ich immer, wann er hier war.

    Grad heut hat mir ein Jäger gesagt, wie man verhindern kann, dass der Fuchs das riecht: Beim Eingraben einen Sack Futterkalk drüberstreuen.

    Wie gesagt, noch nicht selbst erprobt.

  6. #6
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.350
    Füchse graben hier auch alle bererdigten Haustiere aus, noch besser graben Dachse. Wenn ich ein geliebtes Haustier begraben muß, mache ich jetzt immer einen großen Steinhaufen drauf, dann wird das Grab nicht geplündert.

  7. #7
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.708
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    Bei mir war das auch der Fuchs. - So wusste ich immer, wann er hier war.

    Grad heut hat mir ein Jäger gesagt, wie man verhindern kann, dass der Fuchs das riecht: Beim Eingraben einen Sack Futterkalk drüberstreuen.

    Wie gesagt, noch nicht selbst erprobt.
    Das mit dem Kalk macht man hier auch, nimmt aber Kalk aus dem Baustoffhandel. daß man da auch Futterkalk nehmen kann wußte ich nicht.

    LG
    Mara

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Jau, Bataki sagt es ...
    Habe in Berlin- Reinickendorf gelebt, zwar grün, aber an sich dicht besiedelt, und da war mir einmal einer meiner beiden Zwerghamster- Brüder verstorben. Habe den eingekuhlt, noch nichts ahnend, kucke drei Tage später raus, ist da ein Loch und kein Hamster mehr. Hat mir doch so eine vorbeistreunende Fuchstöle meinen Salud ausgegraben und verspachtelt ...
    Ich meine, ok, bessere und natürlichere Resteverwertung gibt es nicht, und als Plata dann über den Jordan ging, habe ich ihn gleich zum gelegentlichen Verzehr ins nächste Gebüsch gelegt, aber ich war dann schon froh, als nach dem Ableben meines geliebten dicken Schnuffel- Goldhamsterchens der Fuchs nicht wieder zubiss...

    Auch hier hat mir mal ein Fuchs fast ein Jahr nach Verbuddeln ein paar Hühnerreste wieder ausgegraben, obwohl die wirklich nur noch Knochen und Gefieder waren... Wer weiß, vielleicht brauchen die manchmal solche richtig gut gereiften, aber noch nicht zu mürben Knochen, oder dergleichen ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #9
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.708
    Mein Vater hat mir immer erzählt, daß Hunde z.B. große Knochen irgendwo verbuddeln und erst wieder ausgraben, "wenn sie schön stinken". Heutige Haushunde haben dazu nur kaum noch Gelegenheit. Füchse fressen halt auch Aas, und wenn denen dann der "Duft" von Aas in die Nase steigt und der Hunger groß ist, wird gegraben, das können sie ja gut.

    ....und jetzt geh ich frühstücken

    LG
    Mara

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •