Hallo zusammen,
ich habe aktuell drei Orpingtons, die jetzt dann gute 19 Wochen alt sind.
Bis zum Legebeginn wirds zwar noch etwas dauern, es ist leicht abzuschätzen dass ich noch jede Menge Aufzuchtfutter übrig haben werde.
Ich habe das unten aufgeführte Aufzuchtfutter.
Dazu haben sie eine Schlüssel mit Muschelschrot, Getier aus dem Auslauf und regelmäßig Obst.
Auf die Lieferung des Körnerfutters wart ich grad noch für den Abend
Ich habe gelesen,bei Rassehühnern sollte der Rohprotein-Wert nicht so hoch sein wie bei den Hybriden, Legefutter hat ja ca. 17% Proteingehalt. Das Aufzuchtfutter hat 15%.
Fehlt den Tieren was wichtiges bzw. auch weniger wichtiges an Nährstoffen , wenn ich das Aufzuchtfutter auch nach Legebeginn weiterfütter? Sonst kann ich 15-20kg Futter wegschmeissen. Hab jetzt das MHD nicht im Kopf, aber ewig Lagern sollte man ja auch nicht.
Danke schon mal
Grüße
Thomas
http://www.hoeveler-shop.com/product...a3a6e6097eed60
Zusammensetzung
Weizen, Sojaextraktionsschrot, Weizenkleberfutter, Mais, Weizenkleie, Gerste, Calciumcarbarbonat, Monocalciumphosphat, Pflanzenöl, Raps, Kokos, Natriumchlorid
Analytische Bestandteile und Gehalte
15,0% Rohprotein
0,63% Lysin
0,33% Methionin
6,0% Rohfaser
7,2% Rohasche
3,5% Rohfett
1,10% Calcium
0,60% Phosphor
0,14% Natrium 11,0 MJ ME/kg
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
12000 IE Vitamin A (E672)
1200 IE Vitamin D3 (E671)
55 mg Vitamin E
5 mg Kupfer als Cu-II-sulfat Pentahydrat (E4)
0,1 mg Selen als Natriumselenit (E
24 mg Zink als Zn-Sulfat Monohydrat (E6)
58 mg Eisen als Fe-Sulfat Monohydrat (E1)
24 mg Mangan als Mn-II-sulfat Monohydrat (E5)
0,1 mg Kobalt als Co-II-sulfat Monohydrat (E3)
0,3 mg Jod als Calciumjodat wasserfrei (E2)
Technologische Zusatzstoffe
Zitronensäure (E330), BHT (E321), Propylgallat (E310), Ameisensäure, Ammoniumformiat, Propionsäure
Lesezeichen