Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Mentofin

  1. #11
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918

    Mentofin

    Hallo,
    wir geben seit ca. 3 Monaten Mentofin ins Trinkawasser und ich will es nicht mehr missen. Den Hühnern schadet es nicht und wir haben viel weniger Arbeit. Wir hatten immer das Problem, dass wir täglich leicht stinkende Wasserspender hatten, weil wir kein Leitungswasser im Garten haben, sondern nur Brunnenwasser. Im Winter müssen wir das Wasser in Kanistern hintragen. Mit Mentofin im Wasser bleibt das Wasser frisch, bis es leer ist. Das bringt und eine Menge Arbeitsersparnis.
    Zu den Windschutznetzen kann ich sagen, dass wir damit beste Erfahrungen gemacht haben. Unsere Voliere ist damit abgedichtet. Wir haben dort seitdem keine Spatzen mehr (was uns mit Hasendraht nicht gelungen ist) und es ist im Winter einfach wärmer und angenehmer dort. Allerdings sind diese Netze nicht ganz billig, ich gleube, wir habe ca. 5 € je qm bezahlt. Aber: feine Sache!
    Grüße
    Susanne

  2. #12
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Da zur Zeit leichter Schnupfen bei den Huhnis:
    Mentofin ins Trinken und abends Babix auf die Brust einer jeden Henne.
    Den Hühnis gehts besser und der Stall riecht super gut.

    Gruss Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  3. #13
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich verwende auch Metofin. Meine Tiere trinken mehr, wenn ich wenig Metofin zugebe.

    dehöhner

  4. #14

    Registriert seit
    05.09.2007
    Beiträge
    12

    RE: Mentofin

    Hallo

    ich hatte vor einiger Zeit immer mal wieder mit etwas Durchfall meiner Hühnis zu kämpfen. Seit ich Mentofin ins Trinkwasser gebe haben sie wieder normalen Kot. Am Anfang haben sie doch ziemlich gestreikt mit Trinken
    aber mitlerweile haben sie sich damit abgefunden!

    Gruss
    Sylvi

  5. #15
    Avatar von rhondabrandy
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Berlin
    PLZ
    13507
    Beiträge
    51
    Meine Hühner mögen das Mentofin-Wassser nicht. Jetzt möchte ich meiner Zwerghenne, die seit ein paar Tagen immer wieder niest, etwas über's Weichfutter geben. Wie stark muss ich es dann verdünnen? ("5ml auf 1/2 l Wasser auf 5 kg Futter", was auf der Flasche steht, ist da nicht sonderlich hilfreich. ;-))

  6. #16
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.918
    Hallo,

    ich habe es Dir gerade mal runtergerechnet: Wenn Du 100 g Futter anmatschen willst, brauchst Du 0,1 ml Mentofin aufgelöst in 10 ml warmen Wasser.

    Grüße
    Susanne

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Wer hat erfahrung mit Mentofin?????
    Von jr-dubba im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.04.2023, 18:49
  2. Mentofin
    Von piep600 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2013, 20:40
  3. Mentofin (Ewabo)
    Von Hühner-Mädel im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 17:39
  4. Mentofin für Wachtelküken?
    Von Matthias im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 17:10
  5. Woher Mentofin?
    Von schoenpetra im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 08:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •