Wie groß der Luftschlitz sein muß hängt auch von der Stallgröße und Besatzdichte ab. Belese dich doch ggf. noch mal zur Lüftung. Der Luftschlitz sollte z. B. an obester Stelle sein.
Im Winter bieten die Bäume und Büsche ja ohne Blätter keinen Schutz. Zum Windschutz: Hühner sind empfindlich was Durchzug und Wind anbelangt.
Ich habe auch mehrere Hundert Bäume auf dem Grundstück, aber eben auch mehrere Windschutzhecken (Totholzhecke, aufgestapeltes Holz) für die Winterzeit. Die Tiere nutzen sie sehr gerne und fühlen sich viel wohler bei windigem Wetter. Sie brauchen auch nur eine kleine Ecke, da sie sich bei kaltem windigem Wetter meist eh eng zusammenstellen.
dehöhner
Lesezeichen