Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Mentofin

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Wie groß der Luftschlitz sein muß hängt auch von der Stallgröße und Besatzdichte ab. Belese dich doch ggf. noch mal zur Lüftung. Der Luftschlitz sollte z. B. an obester Stelle sein.
    Im Winter bieten die Bäume und Büsche ja ohne Blätter keinen Schutz. Zum Windschutz: Hühner sind empfindlich was Durchzug und Wind anbelangt.
    Ich habe auch mehrere Hundert Bäume auf dem Grundstück, aber eben auch mehrere Windschutzhecken (Totholzhecke, aufgestapeltes Holz) für die Winterzeit. Die Tiere nutzen sie sehr gerne und fühlen sich viel wohler bei windigem Wetter. Sie brauchen auch nur eine kleine Ecke, da sie sich bei kaltem windigem Wetter meist eh eng zusammenstellen.

    dehöhner
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Wer hat erfahrung mit Mentofin?????
    Von jr-dubba im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.04.2023, 18:49
  2. Mentofin
    Von piep600 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2013, 20:40
  3. Mentofin (Ewabo)
    Von Hühner-Mädel im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 17:39
  4. Mentofin für Wachtelküken?
    Von Matthias im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 17:10
  5. Woher Mentofin?
    Von schoenpetra im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 08:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •