Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Die ersten Hühner - welches Hauptfutter ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    34

    Die ersten Hühner - welches Hauptfutter ?

    Hallo,

    nun ist es bald endlich so weit, Stall ist fertig, Gehege auch bald. :-)

    Ich werde 4 Hennen und einen Hahn haben, keine Zwerghühner. Mixhühner vom ehemaligen Nachbarn.

    Ich würde meinen Hühnern gerne ein gutes Fertigfutter geben.

    Welches ist zu empfehlen und ist im Internet bestellbar ?

    Ich bekomme sie im gerade legereifen Alter.

    Ich bin für jeden Tip dankbar.

    Gruss
    Tim
    herzliche hühnergrüße

  2. #2
    Avatar von Claudia1982
    Registriert seit
    06.03.2015
    PLZ
    18334
    Land
    Mecklenburg - Vorpommern
    Beiträge
    84
    Ich füttere meinen Küken das Starterfutter von Havens, sie lieben es. Für die erwachsenen Hühner habe mir jetzt auch noch die Legepellets und die Körnermischung von Havens bestellt, zum ausprobieren.
    Kannst mal nach Havens googeln, die meißten sind begeistert von dem Futter.

  3. #3

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    kauf dir weizen, gerste und hafer

    zu gleichen teilen zusammenmischen, fertig
    im winter kannst du einen zusätzlichen teil mais dazugeben

    kostenpunkt: ca 30ct pro kilo

    nicht vergessen muschelgrit

    und gegen milben ins staubbad kieselgur..
    Geändert von wolfgang-wien (25.07.2015 um 22:44 Uhr)

  4. #4

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    nachtrag:

    wichtig ist auch noch der zugang an kleine steinchen
    diese brauchen die hennen um im magen die körner zu zerkleinern
    ähnlich den dinos vor 70mio jahren

    wennst mal ein hühnchen schlachtest, wundere dich nicht über die steinchen im magen
    nicht umsonst werden die mädels hier im forum auch oft raptoren genannt

  5. #5

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Und wie führst du Eiweiss zu? Also jetzt im unbegrenztem Auslauf ist das kein Problem, aber auf ihrem Überntztem Bereich oder im Winter?

    Kommst du da auch mit Weizen, Gerste und Hafer aus? Bzw die Hühner?
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  6. #6

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    Zitat Zitat von Heike H. Beitrag anzeigen
    Und wie führst du Eiweiss zu? Also jetzt im unbegrenztem Auslauf ist das kein Problem, aber auf ihrem Überntztem Bereich oder im Winter?

    Kommst du da auch mit Weizen, Gerste und Hafer aus? Bzw die Hühner?
    na sag schon

  7. #7

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    Zitat Zitat von Heike H. Beitrag anzeigen
    Und wie führst du Eiweiss zu? Also jetzt im unbegrenztem Auslauf ist das kein Problem, aber auf ihrem Überntztem Bereich oder im Winter?

    Kommst du da auch mit Weizen, Gerste und Hafer aus? Bzw die Hühner?
    stänkern kann jeder, wie man sieht, aber dann auch richtig beantworten kann nicht jeder, wie man sieht...

    im mais ist 37% eiweiss enthalten, deshalb habe ich darauf hingewiesen
    ggf kann man auch noch sojaschrot zufüttern, aber mais ist besser, weil heimisch...

    wenns um kuschelhühner geht, kann auch mal hackfleisch oder sonstiges tierisches dzukommen, notwendig ists aber nicht
    Geändert von wolfgang-wien (25.07.2015 um 23:14 Uhr)

  8. #8
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @wolfgang wien:

    1. Es wurde nicht nach einer Rezeptur zum selber mischen gefragt!
    Zitat Zitat von timsener Beitrag anzeigen
    Ich würde meinen Hühnern gerne ein gutes Fertigfutter geben.
    2. Ich habe nicht den Eindruck, dass Heike stänkern wollte

    3. Mais mit 37 % Eiweiß? Wovon träumst Du denn? 8-9 % sind es, mehr nicht.
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  9. #9
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    @timsener:

    Ich würde, weil ich kein Gen-Soja im Futter haben will, mal hier schauen: www.meika-biofutter.de

    Das ist verhältnismäßig preiswert.
    Geändert von ***altsteirer*** (26.07.2015 um 09:42 Uhr)
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  10. #10
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    @ altsteirer: Guter Tipp! Ob das Legemehl von Hühnershop gentechnikfrei ist, weiß ich in der Tat nicht Das war mir noch gar nicht aufgefallen. Habe mal eine Anfrage gestellt, und werde nach Antwort diese hier wiedergeben.

    Ich möchte aber sozusagen "eine Lanze brechen" für deren Premium-Futter (gentechnikfrei!): Guckt mal hier:
    http://huehner-shop.com/Huehner-Shop...efluegelfutter

    Das Futter sieht aus dem Sack kommend genauso aus wie auf dem Bild - und die Hühner lieben es.
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 18:08
  2. welches Küken heim für die ersten Tage?
    Von Frekja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 12:04
  3. Welches Hauptfutter / Alleinfutter bei Zuchtabsicht
    Von johndd im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.03.2014, 22:22
  4. Meine Hühner fressen kein Hauptfutter ?
    Von Dr. Snuggles im Forum Hauptfutter
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 22:58
  5. Welches Hauptfutter...
    Von borni1983 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.02.2006, 21:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •