Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hat jemand Rhodeländer? Erfahrungswerte?

  1. #1
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341

    Text Hat jemand Rhodeländer? Erfahrungswerte?

    Hallo,

    habe die Frage schon in einem anderen Thread gestellt, aber da findet man sie natürlich nicht so schnell:

    Hat von Euch jemand aktuell Rhodeländer oder schon mal gehabt?

    Würde mich interessieren, wie die Tiere so zu halten sind, ob sie auch im Winter legen, Gesundheit etc...

    LG
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  2. #2
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Hi,

    ich hatte 3 Rhodeländerinnen, aktuell habe ich eine. Vom Charakter her sind das ruhige, ausgeglichene Tiere. Sie legen durchaus auch im Winter. Innerhalb von zwei Jahren sind mir allerdings alle drei gekauften Mädels eingegangen. Die aktuelle Rhodeländerin stammt genetisch aus der gleichen Zucht, legt sich förmlich zu Tode (6 Eier pro Woche) und ist extrem anfällig für Kalkbeinmilben. Da bin ich am Dauerbehandeln, das kenne ich nicht von den anderen Hennen. Sie kommt im Herbst weg.

    Eigentlich sollen Rhodeländer von der Gesundheit nicht schlechter sein, als andere Rassen, aber ich denke, das ist sehr stark vom Züchter abhängig. Der einzige Rhodeländer, der heute noch (bei einer Kollegin) lebt und gesund ist, ist ein Hahn (stolze 5 Jahre). Den hat der Züchter, von dem ich die Hennen hatte aber gekauft gehabt, also keine Zucht von ihm.

    Wenn Du Rhodeländer willst, dann frag beim Züchter intensiver nach, vor allem in Richtung Zuchtkonzept. Ich habe den Eindruck, das der Züchter, von dem wir unsere Mädels hatten, etwas wahllos bei der Verpaarung/Zucht vorgegangen ist, gemessen an der Krankheitsanfälligkeit. Von keiner der anderen Rassen, die wir so hatten bzw. haben kenne ich solche Probleme.
    Gruß sternenstaub

  3. #3
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ich hatte mir im November 2011 nach einer Ausstellung 3 Rhodeländerinnen vom Züchter geholt.
    Sie waren wunderschön anzusehen und ruhige, verträgliche Damen, immer etwas schüchtern.
    Gelegt haben sie ganz ordentlich, wenn ich mich recht erinnere.
    Eine fiel 2012 bei 35 Grad im Schatten im Auslauf einfach tot um.
    Die anderen beiden haben wir irgendwann geschlachtet. Das waren zwei gute Frikassee für jeweils 8 Personen.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  4. #4
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Meine zwei Rhodeländer Damen hatten, bevor sie anfingen zu Legen, einen Legedarmvorfall. Hab ich nicht lange mit rumgedoktort sondern sie zügig erlöst. Vom Wesen her sind es ganz tolle Tiere. Der Hahn sah wirklich wie ein Urzeit Vieh aus-voll der Dino. Lange Beine und böser Blick-dabei total sanft.

    LG Kerstin

  5. #5
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Beiträge, das ist jetzt schon hilfreich - offenbar gibt es in der Rhodeländer-Zucht noch einige Unwägbarkeiten bzw es kommt sehr auf den Stamm und den Züchter an

    Da werde ich noch 'ne Weile suchen müssen, bevor mir meine Rhodeländer Mädels so richtig ins Konzept passen - vom Wesen her wären sie ja top, aber die Gesundheit sollte auch stimmen...
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

Ähnliche Themen

  1. Euphagol-Reinigungsmittel: Erfahrungswerte?
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2015, 16:49
  2. Viruvetsan gegen Schnupfen - Erfahrungswerte
    Von Moni72 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2014, 22:15
  3. Erfahrungswerte: Dinkelspelzen als Einstreu
    Von cimicifuga im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 03:38
  4. Erfahrungswerte Futtermenge
    Von rollfuss1611 im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.10.2006, 20:53
  5. Erfahrungswerte BRAHMAS und Küken
    Von Woodstock im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.05.2005, 13:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •