Licht und Luft sind wichtig. Im Sommer sollte man möglichst viele lüftungsmöglichkeiten haben, die man im Winter verschließen kann. Daher finde ich Fenster, die mit Draht vergittert sind genial. Kann man wenns kälter wird auch noch gekippt lassen. Die Nester würde ich erhöht anbringen, am besten unter dem kotbrett, dann bleibt der Boden frei und steht zum scharren zur Verfügung. Stroh würde ich nicht nehmen, besser hanfeinstreu oder einfach bausand. Lässt sich leicht sauberhalten da man den kot abrechen kann. So gibt es auch nicht viel zu entsorgen. Innen alles mit kalk streichen gegen Milben und die Stange möglichst milbensicher bauen.
Gruß Birgit