Hallo, Mitte Mai war ich zum ersten mal wegen einer Kropfentzündung bei einer vogelkundigen TÄ, Bakterien und Hefepilze wurden beim Abstrich gefunden, nach dem Resistenztest gab es 10 T. Rikedron und Nystatn, danach war alles ok.. Nach drei Wochen das ganze noch einmal von vorn. Die Behandlung war sehr unsanft, das gestocher mit der Kropfsonde hat meiner Henne fast den Rest gegeben. Ihr Kamm war schlapp und blau und sie saß nur noch röchelnd im Stall. Sie hat noch einmal Rikedron bekommen mit den Worten eigentlich macht es kein Sinn. Nach drei Tagen ohne Besserung wollte ich sie erlösen aber ehe ich dazu gekommen bin stand sie auf einmal auf der Wiese. Da hab ich den Lebenswillen gesehen und parallel zum AB ordentlich Thymian, Salbei und Knobi gegeben und schon am nächsten Tag wurde es besser. Alles war wieder gut, nun sind wieder drei Wochen um und es geht wieder los. Nicht so arg wie beim letzten mal aber nicht gut. Zur TÄ brauch ich nicht mehr zu fahren das hat sie mir beim letzten mal zu verstehen gegeben. Hat jemand noch eine gute Idee wie man alternativ was tun kann? Ich bin mir bei den Kräutern auch bei der Dosierung immer ziemlich unsicher. Würde mich freuen wenn jemand weiter helfen könnte.
LG Otto Gockel
Lesezeichen