Wie sieht es eigentlich aus wenn ich einen Mixhahn habe und reinrassige Araucana bzw Maranshennen.
Mit den Eiern dann mein ich. Legen die Nachzuchten dann auch noch immer türkise/schokobraune Eier?
![]() |
Wie sieht es eigentlich aus wenn ich einen Mixhahn habe und reinrassige Araucana bzw Maranshennen.
Mit den Eiern dann mein ich. Legen die Nachzuchten dann auch noch immer türkise/schokobraune Eier?
Geändert von Bartzwerg (24.07.2015 um 17:51 Uhr)
Hallo,
"Mixhahn" ist nicht sehr aussagekräftig, da müsstest du schon schreiben aus welchen Rassen.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Das kann ich leider nicht genau sagen!
Wir haben in vom Bauern geschenkt bekommen! Also da dann alles dabei gewesen sein!
Er hat ein paar Federn auch an den Füßen aber mehr kann man da kaum sagen!
Würde dir ev nen Sperber-Hahn abtreten wenn du willst, sind aber erst nen Monat alt....
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Nein wir sind eigentlich grad glücklich mit unserem. Da wir ja auch noch 4 Brahma haben und noch nicht wissen was da bei rauskommt wollen wir noch abwarten.
Aber ich bin am überlegen mir eben Araucana und Marans zuzulegen. Und jetzt hätte mich interessiert welche Eierfarben rauskommen wenn diese beiden Rassen mit einem Mixhahn gepaart werden.
Geändert von Bartzwerg (24.07.2015 um 17:52 Uhr)
es kommt auf die Gene deines Mixhahns an und die sind nicht klar zu ersehen deshalb wäre es nur ein Rätselraten!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Hallo,
du kann auch ein Bild von ihm machen und hier hochladen.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Lesezeichen