Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Mixhahn x Araucana/Marans

  1. #1

    Registriert seit
    05.06.2015
    Ort
    Kefermarkt
    PLZ
    4292
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121

    Mixhahn x Araucana/Marans

    Wie sieht es eigentlich aus wenn ich einen Mixhahn habe und reinrassige Araucana bzw Maranshennen.
    Mit den Eiern dann mein ich. Legen die Nachzuchten dann auch noch immer türkise/schokobraune Eier?
    Geändert von Bartzwerg (24.07.2015 um 17:51 Uhr)

  2. #2
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    "Mixhahn" ist nicht sehr aussagekräftig, da müsstest du schon schreiben aus welchen Rassen.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  3. #3

    Registriert seit
    05.06.2015
    Ort
    Kefermarkt
    PLZ
    4292
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Das kann ich leider nicht genau sagen!
    Wir haben in vom Bauern geschenkt bekommen! Also da dann alles dabei gewesen sein!
    Er hat ein paar Federn auch an den Füßen aber mehr kann man da kaum sagen!

  4. #4
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Würde dir ev nen Sperber-Hahn abtreten wenn du willst, sind aber erst nen Monat alt....
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  5. #5

    Registriert seit
    05.06.2015
    Ort
    Kefermarkt
    PLZ
    4292
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Nein wir sind eigentlich grad glücklich mit unserem. Da wir ja auch noch 4 Brahma haben und noch nicht wissen was da bei rauskommt wollen wir noch abwarten.
    Aber ich bin am überlegen mir eben Araucana und Marans zuzulegen. Und jetzt hätte mich interessiert welche Eierfarben rauskommen wenn diese beiden Rassen mit einem Mixhahn gepaart werden.
    Geändert von Bartzwerg (24.07.2015 um 17:52 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    es kommt auf die Gene deines Mixhahns an und die sind nicht klar zu ersehen deshalb wäre es nur ein Rätselraten!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    du kann auch ein Bild von ihm machen und hier hochladen.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

Ähnliche Themen

  1. Hahn oder Henne Marans und Marans-Araucana-Mixe 6 Wochen
    Von Hühnergrünschnabel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2015, 16:32
  2. Araucana u. Marans Hähne
    Von Birli im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 13:12
  3. Araucana-Marans-Mix?
    Von Birli im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.03.2013, 11:27
  4. Zwerg-Araucana (und Araucana-Marans)
    Von Hühnerjette im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 19:19
  5. Marans, Araucana, Zwergbarnevelder...
    Von Bohus-Dal im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 17:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •