Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: An alle Hühnerpsychologen :) Tipps zu schwieriger Integration

  1. #1
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983

    An alle Hühnerpsychologen :) Tipps zu schwieriger Integration

    Hallo ihr Lieben! Ich brauche bitte ein paar Tipps zu einer sehr schwierigen Integration.

    Und zwar geht es um zwei Grünlegerinnen. Beide waren schon immer kräftige und dominate Tiere mit großen Kämmen. Waren auch immer die Anführer der Gruppe.
    Letztes Jahr hab es bei meiner Brut zwei Hähne, die ich behalten habe. Sehr liebe Tiere und noch nie aggressiv gewesen.
    Die sind auch schon mit der Gruppe aufgewachsen und haben dann die Führung übernommen.
    Gab keine Probleme.

    Doch plötzlich vor ein paar Monaten haben die Hähne begonnen die Grünlegerinnen zu attackieren. Sie haben sie blutig gehackt und da ich genug Platz habe, hab ich die Grünlegerinnen in einen eigenen Auslauf und in ein eigenes Abteil gegeben.

    Da ich nun aber noch andere 3 Hühner integriere dachte ich ich versuche es auch nochmal mit den Grünlegerinnen .
    Mit der grauen funktioniert es super. Sie wird nur mehr manchmal etwas gescheucht aber das wars. Wird auch getreten.
    Aber mit der weißen (die damalige Chefin) geht es überhaupt nicht.
    Sie wird ständig attackiert.
    Wenn ein Hahn auf sie zu läuft hockt sie sich hin wie beim treten. Der Hahn springt sie dann an und reißt ihr die Federn aus bzw pickt auf den Kamm.

    Der Chef Hahn macht das weniger und läuft auch durchaus normal neben ihr. Der zweite Hahn jedoch attackiert sie sofort wenn er sie sieht und dann stimmt der Chef Hahn oft ein.

    Wieso funktioniert es bei der einen und bei der anderen nicht?
    Was bedeutet dieses Verhalten und gibt es noch Hoffnung?
    Wäre froh wenn ich alle Hühner beisammen hätte und nicht immer welche extra. Aber wenn es sich nicht vermeiden lässt muss ich sie wohl wieder trennen.
    Schade wäre es nur weil es mit der grauen schon so super funktioniert...

    Habt ihr Erfahrungen und Ratschläge?Danke schon jetzt!

    Lg

    Ach ja.. An der weißen Farbe kann es nicht liegen, hab noch andere weiße Hennen.

  2. #2
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Wenn sich die Henne zum Treten hinhockt und der Hahn hackt sie, dann würde ich mich ohne zu zögern vom Hahn trennen. Sollte der zweite das gleiche tun würde ich mich von dem ebenfalls trennen. Warum überhaupt zwei Hähne?

  3. #3
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Ich möchte mich vom Hahn eher nicht trennen, da er sich sonst super verhält. Keine Ahnung warum er gerade diese Henne nicht mag. Da teil ich lieber zwei Gruppen auf, auch wenns für mich umständlicher ist. Platz ist ja..Zwei Hähne, weils sich so ergeben hat dass zwei geschlüpft sind, sie sich gut verstehen und es auch sonst keine Probleme mit ihnen gibt.
    Außer eben mit der einen Henne. :/

  4. #4
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Häng mich dran, da ich eine ähnliche Situation habe. Nachdem ich meine dicke Oreo, die früher zusammen mit ihrer "Schwester" die Herde geführt hat 2 Wochen separieren musste fing mein Hahn an sie zu attackieren und zu jagen. Und obwohl Oreo knapp 4 Kilo und das Hähnchen vielleicht 500 - 600 g hat wehrt sie sich nicht sondern flüchtet...ist jetzt nicht wirklich tragisch aber seltsam find ichs schon.
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  5. #5
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.226
    Hallo Nati,

    ich würde die Henne abtrennen. Es kommt leider immer wieder vor, dass Hähne einzelne Hennen nicht mögen. Das wird sich nach meinen Erfahrungen nicht ändern. Warum? Das konnte ich noch nie ergründen.

    Unser junger Maranshahn konnte meine alten Kraienkopp-Damen nicht ausstehen und hat sie immer vom Futter verjagt und auch sonsten gepickt und schikaniert. Da er auch bei den anderen Hennen nicht sehr beliebt war, haben wir ihn geschlachtet.

    Wenn Du die Hähne behalten willst und sie ansonsten ok sind, dann trenn die Henne mit ein paar Freundinnen ab. Und ich würde damit nicht warten, bevor die Henne schwer verletzt wird. Hier hat mal ein Hahn meine alte Italienerin so schwer am Kopf verletzt, dass wir sie notschlachten mussten. Er mochte sie nie wirklich, wahrscheinlich weil sie durch ihren großen Kamm sehr hahnig aussah, vorher hatte er sie aber nie angegriffen. Der Hahn hat das auch mit dem Leben bezahlt, hat der Henne aber nix mehr genutzt. Heute würde ich früher einschreiten.

    @Chick
    Wenn Oreo den Kleinen nicht für voll nimmt und er das merkt, wird er wohl ständig versuchen sich durchzusetzen. Dass sie eine ranghohe Henne ist, macht die Sache da noch "schlimmer" - sie findet das Kerlchen lächerlich und er ist halt ein Napoleon.
    Geändert von Lisa R. (27.07.2016 um 14:50 Uhr)
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  6. #6
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Nati,

    ist die gemobbte Henne deine einzige weisse Henne ? Liegt es vielleicht an der Farbe, dass sie der Hahn nicht mag ?

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  7. #7
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Danke erst mal für die Tipps.. Ja dann werd ich sie trennen..
    Aber durchschauen kann ich nie ganze Situation nicht wirklich.
    Mit der grauen haben sie sich versöhnt aber mit der weißen klappts nicht.. Obwohl beide einen sehr hahnigen Kamm haben..
    Es hat auch nur einer der Hähne ein Problem mit ihr...
    Versteh ich nicht dieses Hühnervolk...

    Nein ich hab mehrere weiße Hennen, daran sollte es nicht liegen...
    Denk ich halt mal..

  8. #8
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Zitat Zitat von Lisa R. Beitrag anzeigen
    ...

    @Chick
    Wenn Oreo den Kleinen nicht für voll nimmt und er das merkt, wird er wohl ständig versuchen sich durchzusetzen. Dass sie eine ranghohe Henne ist, macht die Sache da noch "schlimmer" - sie findet das Kerlchen lächerlich und er ist halt ein Napoleon.
    Tut sie ja aber seither. Sie duckt sich vor ihm und geht ihm aus dem Weg, wenn er fressen will. Sieht lächerlich aus bei der Größe...ihren Rang hat sie fast vollends abgetreten. Deswegen versteh ichs nicht. Dachte er will sie treten und sie lässt ihn nicht aber sie duckt sich ja...
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  9. #9
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    Das wird sich wohl nicht ändern =(

    Ich hatte auch so einen Hahn...Ich hatte auch zwei Hähne in der Gruppe und einer konnte meine zugezogenen Orpidamen nicht leiden. Er verhielt sich genauso wie deiner. Drauf springen federn ausreißen und in den Kamm hacken. Ich habe es Wochenlang probiert.
    Es war nichts zu machen...ich habe mich schweren Herzens von dem Hahn getrennt. Ich dachte in einem neuen Zuhause würde er sich besser benehmen...das ging auch knapp 1 Jahr gut. Danach suchte er sich 3 lieblingshennen und der Rest (8 Hennen) wurden gemoppt und nicht mehr zum futter gelassen, verprügelt. Der neue Besitzer schlachtete Ihn, da er auch anfing jeden anzugreifen der in die Nähe kam.

    Beide Hähne waren brüder, aber der, den ich behalten habe, hat einen viel besseren Charakter.
    Wieviel Hennen hast du denn für deine Hähne? Ich muss sagen das meine Gruppe entspannter wurde als nur noch 1 Hahn da war (waren sowieso mit 8 Hennen zu wenig für 2 Hähne)
    1,3 Dresdner (Groß, Darth-Vader, Kahlschlag und Schurzi) 0,1 Orpington (Marilyn) 0,1 zugelaufener Sperber(Sinaloa) 0,1 DresdnerGrünlegermix (Kiwi) 0,1 DresdnerOrpi (Colossus)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.06.2021, 12:46
  2. Maran Bruteier aus Frankreich, ein schwieriger Fall?
    Von Henne@Hahn im Forum Das Brutei
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 22.05.2018, 09:49
  3. brauchbare Tipps für ALLE von ALLEN
    Von Hugo&Olga im Forum Innenausbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2012, 21:50
  4. Integration in die Gruppe
    Von P. Johannes im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.2012, 16:04
  5. Schwieriger Fall....
    Von Sonne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 19:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •