Hallo ihr Lieben! Ich brauche bitte ein paar Tipps zu einer sehr schwierigen Integration.
Und zwar geht es um zwei Grünlegerinnen. Beide waren schon immer kräftige und dominate Tiere mit großen Kämmen. Waren auch immer die Anführer der Gruppe.
Letztes Jahr hab es bei meiner Brut zwei Hähne, die ich behalten habe. Sehr liebe Tiere und noch nie aggressiv gewesen.
Die sind auch schon mit der Gruppe aufgewachsen und haben dann die Führung übernommen.
Gab keine Probleme.
Doch plötzlich vor ein paar Monaten haben die Hähne begonnen die Grünlegerinnen zu attackieren. Sie haben sie blutig gehackt und da ich genug Platz habe, hab ich die Grünlegerinnen in einen eigenen Auslauf und in ein eigenes Abteil gegeben.
Da ich nun aber noch andere 3 Hühner integriere dachte ich ich versuche es auch nochmal mit den Grünlegerinnen .
Mit der grauen funktioniert es super. Sie wird nur mehr manchmal etwas gescheucht aber das wars. Wird auch getreten.
Aber mit der weißen (die damalige Chefin) geht es überhaupt nicht.
Sie wird ständig attackiert.
Wenn ein Hahn auf sie zu läuft hockt sie sich hin wie beim treten. Der Hahn springt sie dann an und reißt ihr die Federn aus bzw pickt auf den Kamm.
Der Chef Hahn macht das weniger und läuft auch durchaus normal neben ihr. Der zweite Hahn jedoch attackiert sie sofort wenn er sie sieht und dann stimmt der Chef Hahn oft ein.
Wieso funktioniert es bei der einen und bei der anderen nicht?
Was bedeutet dieses Verhalten und gibt es noch Hoffnung?
Wäre froh wenn ich alle Hühner beisammen hätte und nicht immer welche extra. Aber wenn es sich nicht vermeiden lässt muss ich sie wohl wieder trennen.
Schade wäre es nur weil es mit der grauen schon so super funktioniert...
Habt ihr Erfahrungen und Ratschläge?Danke schon jetzt!
Lg
Ach ja.. An der weißen Farbe kann es nicht liegen, hab noch andere weiße Hennen.
Lesezeichen