Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Ich will ne Glucke - im Frühjahr

  1. #11

    Registriert seit
    08.01.2015
    PLZ
    16***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    98
    Ich bringe meine Hühner immer zum Glucken in dem ich einfach aufhöre Eier einzusammeln.
    Denn sobald ein Nest voll ist dauert es nicht lang und schon habe ich eine Glucke.
    Die Eier werden dann ausgetauscht und schick is.

    Ich muss aber auch noch dazu sagen das ich Chabos halte und das ist keine Kunst sie zum brüten zu bringen.

  2. #12
    Avatar von Joachim04
    Registriert seit
    20.08.2014
    Ort
    Seulingen
    PLZ
    37136
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    535
    Themenstarter
    Hallo,

    nach dem für mich schlimmen Erlebnis mit meinem Hahn, den ich töten lassen hab, sieht die Hühnerwelt wieder viel rosiger aus:
    eine meiner Australorps Damen scheint tatsächlich Muttergefühle zu entwickeln
    Seit Montag sitzt sie fast den ganzen Tag auf dem Nest auf zwei Plasikeiern. Macht sich platt wie ne Flunder, allerdings fehlen die Gluck-Geräusche.
    Kann sie leider nur morgens und abends kurz beobachten, da ich berufstätig bin.
    Hab sie heute mal vom Nest genommen, dann ist sie fressen und trinken gegangen, hat ordentlich gekackt und ist ca. ne halbe Stunde draussen rum spaziert.
    Dann wieder aufs Nest.
    Da ich (noch) keinen extra Glückenstall habe, habe ich die Ecke wo sie sitzt etwas abgetrennt, damit sie ein wenig Ruhe hat.
    Ich hätte zwar lieber eher im Jahr Nachwuchs gehabt aber Juli sollte noch gehen, oder?
    Was meint Ihr, kann ich jetzt am dritten Tag davon ausgehen, das sie es ernst meint mit der Brüterei oder kann sie es sich nochmal anders überlegen?
    Wäre es zu lange, wenn sie "echte" Eier eine halbe Stunde auskühlen lässt?
    Sollte ich schonmal versuchen, BE zu bekommen?
    Bitte um eure Meinungen.
    Hab hier schon einiges gelesen, aber ist für mich bisher alles Theorie.
    Eine Glucke hatte ich noch nie.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Joachim04 (15.06.2016 um 20:50 Uhr)

  3. #13
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo Joachim,
    eine halbe Stunde vom Nest zu bleiben ist normal. Deine Glucke scheint sehr fest zu sitzen also kannst Du ihr Bruteier besorgen. Meiner Meinung nach ist es noch früh genug im Jahr sie brüten zu lassen. Ich wünsche Dir viel Erfolg mit der Brut.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  4. #14
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.830
    Mixe... und Eier der eigenen Hühner nehmen.... dann bleibt dir ein Stück Hahn erhalten, er lebt dann in den küKen weiter. Je nach Rasse bekommst du keine be mehr, weil ZuchtStamm wieder getrennt.
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  5. #15
    Avatar von Tininini
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Hennenhausen
    Land
    D
    Beiträge
    477
    Eine meiner Glucken hat sich dieses Jahr auch ohne woher auch nur ein Gluckgeräusche gemacht zu haben aufs Nest gesetzt und ist sofort bis zum Schlupf brav sitzen geblieben.
    Andere machen 2 Wochen lang gluck gluck, laufen noch rum und sitzen dann erst fest...
    Ist halt Natur.
    3 sehr gechillte Wachtel Damen - 0,2 Goldgesprenkelt & 0,1 Perlfee 😍

  6. #16
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Joachim,

    was für BE hättest du denn gern für deine Glucke. Ich meine von welcher Hühnerrasse.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  7. #17
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Es ist durchaus noch möglich passende Bruteier zu bekommen, auch wenn das Jahr schon fortgeschritten ist.
    Ich habe meinen BK Stamm auch noch laufen und werde den wahrscheinlich auch bis Herbst so belassen.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  8. #18
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Nur mal so als Tipp.
    Ich würde die Brutkiste von vorne begehbar machen.
    Glucken sind nämlich oft chaotisch und ein bisschen tramplig. Wenn sie dann täglich von oben auf die richtigen Bruteier springen müssen, könnten die Eier durchaus Schaden nehmen.
    Ansonsten hast du dort ein sehr schönes Gehege für deine Glucke gebastelt, da kann sie auch mit den Küken eine ganze Weile bleiben.
    Die Bruteier von den eigenen Hühnern sind meist die Besten! Viel Glück!
    Futter macht Freunde.

  9. #19
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Die Bruteier von den eigenen Hühnern sind meist die Besten!
    Vor allem weil die nicht von irgendwoher mit der Post oder dem Paketdienst kommen und so die Schlupfrate schon mal grundsätzlich höher liegt.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  10. #20
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Zitat Zitat von Joachim04 Beitrag anzeigen
    ... Wäre es zu lange, wenn sie "echte" Eier eine halbe Stunde auskühlen lässt?
    Sollte ich schonmal versuchen, BE zu bekommen? ...
    An deiner Stelle würde ich mich schnell nach BE umsehen.
    Erst musst du ja welche finden ... Und wenn du sie nicht holen kannst musst du warten, bis sie da sind ...
    Teilweise wird hier ja auch empfohlen, die Eier noch 24 Stunden ruhen zu lassen, bevor man sie der Glucke gibt.
    Sprich - das kann ja noch eine ganze Weile dauern, bis deine "Flunder" ernst machen kann.
    Da sitzt sie ja "ewig", bis die Küken soweit sind .
    Denke, das geht schon an die Substanz, so 'ne Brüterei.

    Halbe Stunde "Beine vertreten" ist m.E. total ok.

    Hatte mal 2 Glucken, die sich zeitgleich ein paar Eier teilten.
    Kaum stand Eine auf, "warf" sich die Andere drauf.
    Da hatte ich eher Angst, dass die Eier "gekocht" werden. Bisschen abkühlen und Luft soll ja auch ganz wichtig sein . Da half nur "Zwangsspazierung" für die beide Mamas .

    Ach ja - Gluckgeräusche hat keine meiner Mädels je beim Brüten gemacht.
    Habe allerdings auch nicht sooo viel Erfahrung.

    Viel Glück - und berichte mal weiter bitte.
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mauser im Frühjahr?
    Von flotsch im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 06:44
  2. Frühjahr Stallpflicht ??
    Von Gina im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.10.2005, 23:34
  3. Was ist im Frühjahr
    Von Vektor_cp1 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.10.2005, 10:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •