Hallo Vogthahn,
die Aussage "er sollte sich drehen lassen" bezieht sich auf einen Fußring in korrekter Größe mit korrektem Sitz - nämlich oberhalb des Sporns.
Keinesfalls auf einen Ring, der unterm Sporn sitzt!
Ich bleibe dabei, ich würde diesen Ring möglichst flott entfernen - nämlich solange ich noch mit dem Seitenschneider diese paar Millimeter Luft habe um drunter zu kommen.
Jersey: sicherlich kann das mal passieren. Sicherlich kann man (je nach Rasse) den Ring auch dranlassen und den Hahn ausstellen. Aber... bevor ich den Hahn an einen Privat-Halter abgeben würde, wäre bei mir der Ring abgekniffen - oder zumindestens ein entsprechender Hinweis an den neuen Halter, die Sache im Auge zu behalten!
Bei meinen Zwerg Indern wäre an der Stelle z.B. überhaupt kein Platz für einen Ring in Bundesringhöhe![]()
Lesezeichen