Das habe ich auch am Anfang so gemacht, bis wir den Tränkenwärmer in den Hinterlassenschaften unseres Vorbesitzers gefunden haben.Original von witte5
@Black Giants: Einen Tränkewärmer habe ich auch nicht. Wenn das Wasser gefroren ist, gibt es einfach neues aus der Leitung. Man sollte bloss regelmäßig kontrollieren![]()
![]()
Aber in dem beschriebenen Fall wird das scheinbar auch nicht gemacht.
Sorry, aber ich frage mich ehrlich wie man sooo geizig sein kann, den Tieren nicht mal ein geschütztes Heim zu schaffen.
Ich meine, die Tiere werden auch nicht ganz umsonst gewesen sein, also wird es etwas Geld geben und wenn man auch kein Geld hat, dann muß man Ideen haben um was zu bauen. Dann gleicht man das eben mit mehr Arbeit aus.
Lesezeichen