Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Hühner magern ab

  1. #1

    Registriert seit
    14.04.2014
    PLZ
    721**
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    38

    Hühner magern ab

    Hallo zusammen,

    vielleicht wisst ihr mir ja einen Rat:
    seit ein paar Tagen ist mir ein Huhn aufgefallen, das sehr mager ist und nicht gut frißt. Mit normalem "Päppelfutter" (Haferflocken, gekochtes Ei, Sonnenblumenkerne, Walnußkerne, Katzenfutter etc.) kriege ich sie nicht dazu, richtig "reinzuhauen". Sie pickt zwar ein wenig, das wars dann aber auch schon. Nur Obst mag sie gerne...vielleicht die Wärme?
    Vor 3 Tagen ist sie plötzlich unsicher gelaufen. Da ich letztes Jahr ein Huhn an Marek verloren habe, war das natürlich die Horrorvorstellung schlechthin.
    Meine jetzige ist zwar schon 1 1/2 Jahre alt, also eigentlich zu alt für Marek, oder? Jedenfalls habe ich ihr Vit B-Komplex gegeben...keine Besserung.
    Das was mich wirklich stutzig macht: ein zweites hat heute die gleichen Symptome gezeigt...läuft unsicher und wirkt ein wenig desorientiert. Irgendetwas Ansteckendes?
    Habe heute eine Sammelkotprobe eingeschickt, vielleicht sind sie ja durch Kokzidien o.ä. so geschwächt?
    Entwurmt werden sie prophylaktisch alle 3 Monate mit Solubenol, an Parasiten kann es also eigentlich nicht liegen.
    Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee...ich mache mir Sorgen, ob das erste Huhn die Tage bis zum Laborergebnis bei der Hitze überlebt.
    Sie ist wirklich schwach und nur von Trauben, Johannisbeeren, Erdbeeren und Äpfeln kriegt sie halt auch keine "Power". Obwohl sie darauf wirklich wild ist.

    Vielen Dank für eure Antworten und Tipps...
    Lg
    Christiane

  2. #2
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Kann alles oder nichts sein. Schwer zu sagen.Vielleicht ist Hitze und Mauser zu viel? Ich mische in der Mauser gerne Schwarzkümmelsamen, Sonnenblumengerne unter die Körner, und ins Feuchtfutter füge ich immer Haferflocken und Bierhefe unter. Drücke Dir die Daumen das es sich um keine "Seuche" handelt. Vielleicht mal TA besuchen,wenn Du einen Hühner interessierten hast.Evtl. Obst mit Quark anbieten,

  3. #3
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Hast Du schon entwurmt ?!

  4. #4

    Registriert seit
    11.06.2015
    PLZ
    42
    Beiträge
    614
    Ich würde zur ersten Stärkung in Wasser aufgelösten Traubenzucker direkt in den Schnabel geben, mehrmals täglich. So hält sie länger durch. Du kannst auch mit sehr weichem Päppelfutter "zwangsernähren". Hast Du auf Milben kontrolliert? Die können die Hühnern sehr schwächen bis zum Tod.

  5. #5

    Registriert seit
    11.06.2015
    PLZ
    42
    Beiträge
    614
    Nachtrag: Gegen die Hitze bekommen meine angefrorene Wassermelonenstücke.

  6. #6

    Registriert seit
    14.04.2014
    PLZ
    721**
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Hallo ihr Lieben,
    vielen Dank für eure Antworten.
    Entwurmt habe ich sie vor 4 Wochen, das mache ich regelmäßig alle 3 Monate, nachdem sie Wurmbefall hatten und daher ja der ganze Garten "verseucht" ist.
    Milben sind mir bisher noch nicht aufgefallen...weder beim Misten, noch an den Hühnern. Auch die Sitzstangen waren bisher frei. Aber ich werde nachher noch einmal genau nachsehen. Danke für den Tipp.
    Quark und Joghurt mögen meine Hühner irgendwie nicht so...wenn ich davon etwas ins Futter mische, bleibt es immer so lange stehen, bis der Hund es frißt
    Aber vielleicht mit Obst...einen Versuch ist es wert. Ich dachte auch, daß kalte Milchprodukte bei der Hitze guttun müssten...aber ich bin halt kein Huhn, die sehen das scheinbar anders.
    Falls sie Kokzidien oder ähnliches hätten, wäre Joghurt/Quark doch bestimmt auch nicht schlecht, von wegen Darmflora, oder ist das beim Huhn anders?
    @Zickenhuhn: Wie kommst du auf Mauser? Ist jetzt die Zeit? Bisher habe ich nur sehr vereinzelt ein paar Federchen gefunden....aber das würde auch den "eingetrockneten" Kamm und Kehllappen erklären.
    Sorry, ich hab sie erst seit letztes Jahr April und bin daher noch der absolute Neuling, was Mauser etc. angeht.
    Dachte, das kommt erst wieder im Spätherbst...
    @Nöle: Wassermelonenstücke hören sich gut an...das probier ich mal aus, schauen, ob sie es mögen, meine Diven. Trauben aus dem Kühlschrank sind bei ihnen bisher der absolute Renner.
    Die Sache mit dem Traubenzucker ist nicht ganz so einfach: Meine Mädels laufen auf einem sehr großen Grundstück und kommen zwar an, wenn ich rufe (sehr zum Mißfallen meines Hahns), aber greifen lassen sie sich nicht.
    Das geht nur, wenn sie im Stall sind, also morgens und abends.
    Auf alle Fälle kaufe ich nachher Traubenzucker und gebe es ihnen heute Abend.
    Vielen Dank für eure Tipps...wenn euch noch etwas einfällt: ich bin für alles dankbar!!
    Liebe Grüße
    Christiane

  7. #7
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.360
    Hallo Christiane, vielleicht versuchst du einmal Hüttenkäse, statt Quark/Joghurt. Meine Huhnis lieben den, er ist wohl leichter aufzupicken.
    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #8

    Registriert seit
    11.06.2015
    PLZ
    42
    Beiträge
    614
    Der absolute Renner hier: gekochte Spaghetti, vorzugsweise in Sauce, noch besser Bolognesesauce.

  9. #9
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Weil meine am Mausern sind. Mit eiskalten Sachen wäre ich vorsichtig, kann Durchfall entstehen.

  10. #10

    Registriert seit
    14.04.2014
    PLZ
    721**
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    So, habe meinen Damen jetzt verschiedene Speisen zur Wahl vorgesetzt:
    Rinderhack roh (von den kranken nicht beachtet)
    Rinderhack gebraten mit Ei (dto)
    Spaghetti (nicht angeguckt)
    Hüttenkäse (dto)
    Mein Hund versteht die Welt nicht mehr, warum die Hühner soooo tolle Sachen bekommen und sie nicht (Sie darf die Reste essen)
    Ach ja: Trauben werden gerne genommen, Brombeeren, Erdbeeren und rote Johannisbeeren auch, aber nicht so gerne.
    Mirabellen und Apfel nicht so.
    Tja, ich werd mich wohl einfach drauf verlassen, daß der Fruchtzucker in den Trauben ausreicht, sie bis Montag/Dienstag zu päppeln. Bis dahin sollte das Ergebnis der Kotprobe hoffentlich vorliegen.
    @Zickenhuhn: stimmt, Durchfall wäre echt nicht so toll....und sooo heiß ist es ja auch nicht mehr. Also nur leicht gekühlt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. Brahmas magern ab HILFE !!
    Von Hühner Vater im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.10.2009, 22:22
  5. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •