Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Geruch

  1. #1
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266

    Geruch

    Hi zusammen,

    gestern hat mir unser Nachbar eröffnet, dass ihn der Geruch der Hühner in letzter Zeit sehr störe. Der Arme ist gerade Witwer geworden, der Hühnerauslauf befindet sich direkt an seiner Grundstücksgrenze (Wohngebiet, baurechtlich eigentlich nicht zulässig, aber haben wir damals mit denen abgesprochen).
    Ich möchte keinen Ärger und überlege nun fieberhaft, wie ich die Geruchsbelästigung minimieren kann.

    Die Fakten:
    Ca. 30-40qm plus 2qm abgeschlossener Stall mit derzeit Sägespäneneinstreu, 7 normalgroße Hühner befinden sich hauptsächlich darin, laufen aber auch stundenweise im gesamten Garten frei.
    Futter: Hauptsächlich Reudink Bio Legepellets und das, was sie im Garten finden.
    Ich säubere regelmäßig den Stall (aber ich denke nicht, dass der Geruch davon viel ausmacht), im Auslauf mache ich ehrlich gesagt nie was, ist ein mühsames Unterfangen, weil der Boden unregelmäßig, teils steinig teils waldbodenartig ist und viele Büsche darin sind. Ich wüsste einfach nicht wie...
    Bei dem heißen Wetter hocken halt auch immer viele Fliegen da rum, aber ich muss sagen, ich finde persönlich nicht, dass die Hühner strenger riechen als es Tiere nunmal tun, die Kot hinterlassen.

    Dennoch sehe ich vielleicht noch Ausbaupotential, mir ist zB mal aufgefallen, dass manche Haufen schlimm stinken, andere garnicht.

    Was sind eure Tricks, wie reinigt ihr den Auslauf, stellt ihr Unterschiede fest?
    Gibt es zB mehr Geruchsbelastung bei Wurmbefall, Frischfutter, etc?

    Wäre für Denkanstöße dankbar!

    LG
    Sonja

  2. #2
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.593
    Also Geruch durch die Hühner hab ich nur im Stall morgens. Ich mach aber morgens immer alles sauber, danach wird Einstreu nachgelegt und es riecht frisch. Die Hühner stinken trocken überhaupt nicht, nass halt ein bisschen nach Vogel.
    Im Garten riech ich nichts von denen.
    Ansonsten könntest du im Auslauf Rindenmulch ausbringen um eventuellen Geruch zu stoppen.
    Kann es aber irgendwie nicht glauben, dass die so sehr stinken.
    Aber vielleicht haben ja andere hier andere Erfahrungen.

    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Rindenmulch hat so einen "eigenen" Geruch das es den von deinen Hühnern überdeckt, damit kannst du in 1 Std. schon die Nase deines Nachbarn entlasten!
    Aber würde mindestens 5cm dick einstreuen damit ansonsten scharren sie es sofort unter!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Ja, ist bei mir auch so wie bei zfranky.
    Aber es kommt vielleicht auf die Größe des Auslaufs an - bei einem kleinen Auslauf liegt der Kot ja dichter. Ich habe 8 Hühner, der Stall hat 2,5 m² Grundfläche, der Auslauf hat 500 m².
    Wie ich es verstehe, hast du beinahe ebenso viele Hühner auf 40 m² Auslauf? Ich denke, daran könnte es liegen ...... dann wirst du wirklich zusehen müssen, dass du den Kot irgendwie täglich zusammenfegst.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Bedenken sollte man auch, das es z. Zt. sehr warm ist und oft auch sehr schwül! Das fördert den Geruch!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Ich mach es auch so wie zfranky und im Garten sammle ich so 2-3mal täglich die Häufchen weg, dann sind auch nicht so viele Fliegen da. Geruchsbelästigung hab ich noch nie festgestellt.
    Schmeiß die kacke aber auch in die Biotonne und nicht auf den Kompost

  7. #7
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    40 qm sind nicht so viel. Wenn du den Boden nicht sauber halten kannst, dann solltest du ihn befestigen, z.b.mit rasengittersteinen oder Paddockplatten, dann Sand drüber, so dass du den Boden abrechen kannst.
    Stall und Auslauf mind. ein mal täglich sauber machen. Zusätzlich kannst Du im Auslauf EM sprühen. Musst du mal nach googeln. Damit halte ich den Pinkelhaufen unserer Pferde geruchsfrei.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  8. #8
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    also ich mache das Kotbrett täglich sauber, den Auslauf am liebsten, wenn es richtig heiss ist, denn dann kann man die trockenen Häufchen super mit so einem kleinen Handrechen auf eine Kehrschaufel scharren.
    Wenn ich mal Besuch im Stall habe, frage ich immer, ob es stinkt. Bis jetzt hat das noch keiner bestätigt (und Leute, die selber keine Tiere haben, sind da ja oft sehr empfindlich).
    Ich finde, die Tauben vom Nachbarn riechen viel unangenehmer als meine huhns.
    Die Idee mit dem Rindenmulch ist super, der riecht ja an sich schon nach Wald. Aber kauf den im Baumarkt, wenn du den in einer Gärtnerei holst, ist das eher für "Gräberpflege" und riecht nicht so "lecker" nach Wald.
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  9. #9
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Zitat Zitat von Rubin82 Beitrag anzeigen



    Dennoch sehe ich vielleicht noch Ausbaupotential, mir ist zB mal aufgefallen, dass manche Haufen schlimm stinken, andere garnicht.


    Gibt es zB mehr Geruchsbelastung bei Wurmbefall, Frischfutter, etc?

    Wäre für Denkanstöße dankbar!

    LG
    Sonja
    ..

    Hallo Rubin82.


    Ja, manche Haufen stinken bestialisch. Das ist bei ALLEN so.

    Der sogenannte BLINDDARMSCHISS.

    jeder x-te Kot ist solch einer.

    Das ist normal.


    Das wird dir auch Jeder bestätigen.. ( haben wohl Alle hier vergessen zu erwähnen,, vor lauter " Huhnersindtoll".

    Was noch stinkt: Gluckenschiss.

    Was noch stinkt:Katzenfutterschiss/ Fleisch-schiss.

    ob Kot von einem mit Würmern befallenen Huhni besonders speziell riecht,...keine Ahnung.

    lieb Gruß , Schnuffeli
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  10. #10
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.593
    ja das stinkt schon, aber noch nicht mal 1 m weit...
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ballistol Geruch bei Federlingen
    Von Hennr im Forum Parasiten
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 24.11.2018, 22:05
  2. Komischer Geruch
    Von silvia248 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2017, 11:02
  3. 22. Tag und fauler Geruch
    Von McFly im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.05.2012, 08:28
  4. Geruch am Schlupftag
    Von spirit152 im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 15:51
  5. schwefelartiger Geruch
    Von Klausemann im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 14:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •