Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 1 Zwergseidi zu 3 Bielefelder Zwerg-Kennhühnern?

  1. #1
    Avatar von Nina117
    Registriert seit
    12.09.2006
    Land
    Österreich
    Beiträge
    652

    1 Zwergseidi zu 3 Bielefelder Zwerg-Kennhühnern?

    ob das wohl klappt?

    Folgendes ich habe ja 3 Bielefeder Zwerge (2014) die sich gut vertragen. Allerdings ist eine immer wieder etwas allein. Jetzt überlege ich schon einige Zeit mir ein 4 Huhn dazu zuholen. Jetzt hab ich erfahren das ein Zwergseidi (ca. 1,5-2 Jahre) angeboten wird. Die Haltung soll wohl nicht so toll sein.

    Jetzt überlege ich ob ich ihm eine Chanca geben kann... und es zu meinen 3 Damen holen soll.

    Natürlich müsste es erstmal in Quarantäne (wie lang?)

    Kann das funktionieren? Was meint ihr?
    Grüßle Nina

  2. #2

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Warum sollte das nicht funktionieren. Falls das Seidi bei Zusammenführung sehr gemobbt wird, dann würde ich es mit einer Deiner Damen (die, die schon mal alleine unterwegs ist), für ein paar Tage zusammensetzen. Danach die vier wieder gemeinsam laufen lassen, so ist keiner alleine auf sich gestellt.

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Da würde ich unbedingt zwei Zwergseidis nehmen, denn oft werden einzelne Seidentiere, die in eine nicht seidenfiedrige, bereits länger bestehende Gruppe kommen, übel gehackt und ausgeschlossen.

    Die Quarantänezeit von 4 Wochen überstehen sie zu Zweit auch besser.

  4. #4
    Avatar von Nina117
    Registriert seit
    12.09.2006
    Land
    Österreich
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    Hm interessant 2 gegensätzliche Meinungen und4 Wochen Quarantäne macht das wirklich jemand so lang? Ich habe hier immer nur von 4 - 8 Tagen gelesen
    Grüßle Nina

  5. #5

    Registriert seit
    29.07.2015
    Beiträge
    149
    4 Wochen Quarantäne würde ich auch auf jeden Fall raten. Gerade wenn die Hühner aus schlechter Haltung kommen! !! In der Zeit würde ich die neuen dann gründlich gegen Parasiten in und auf dem Tier behandeln. Uuuuund sehr gut beobachten. Alles Gute!

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Das Risiko möglicher Krankheitsübertragungen sinkt natürlich mit der Dauer der Quarantäne, da Du im Zeitverlauf so einiges entdecken kannst. Ich entscheide so etwas währenddessen, welchen Eindruck das Tier eben innerhalb der ersten Woche macht, wie der Kot aussieht etc. und wenn die Haltung sehr bedenklich war, per Kotprobe
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Avatar von Nina117
    Registriert seit
    12.09.2006
    Land
    Österreich
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    Hat sich erledigt, das Seidi hat schon ein neues Zuhause gefunden
    Grüßle Nina

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 93] Suche BE von Bielefelder Kennhühnern
    Von Giggady im Forum suche Bruteier
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2023, 14:46
  2. Zwerg-Wyandotten zu meinen Bielefelder Kennhühnern?
    Von Bachfrau im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.11.2017, 18:13
  3. Bruttrieb bei Bielefelder kennhühnern?
    Von physio im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 17:43
  4. Vererbung bei Bielefelder Kennhühnern
    Von Flocke im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 21:02
  5. Zwerg-Barnevelder mit Bielefelder Zwerg-Kennhühnern?
    Von docelias im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 18:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •