Hallo piep600, es gibt in Deutschland drei verschiedene Arten von Holunder, den schwarzen, den roten und den Zwerg-Holunder. Sehr giftig (von Wurzel bis Blatt) ist nur der Letztere, der kleine. Der rote Holunder hat giftige Beeren, die sich auch durch Kochen nicht verzehrbar machen lassen.
Beim schwarzen Holunder, der häufigsten Art, sind Blätter, Rinde und unreife Beeren leicht giftig - bei Verzehr größerer Mengen (!) an Blättern könnte daher auch eine Vergiftungserscheinung auftreten. Ich würde den Hühnern - wenn Du wirklich sichergehen willst - daher lieber anderes Grünzeugs in den Auslauf geben - haben sie denn schon viel Grün, diverse Sträucher usw. drin? Sonst könnte es evtl. sein, dass sie aus Mangel auf alles frische Grüne losgehen wie die Geier. In dem Fall würde ich ihnen lieber Weidenzweige o.ä. geben - das wächst auch stark und ist unschädlich. Ich habe jedoch auch vier Holunder im Hühnerauslauf stehen, habe sie dort aber noch nie fressen sehen und keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Schau mal hier:
http://www.botanikus.de/Botanik3/Ord.../holunder.html
https://www.heilpflanze.com/heilpfla...olunder-arten/
Übrigens: In früheren Zeiten war der schwarze Holunder der typische Hausbaum bzw. -Strauch bei Kompost und den Hühnern - da er stickstoffhaltigen Boden nicht nur verträgt, sondern liebt (ebenso wie bspw. große Brennnessel) - und wer seine Hühner kennt, weiß, was da alles hinten raus kommtVon daher kann man den Alten ruhig vertrauen, denke ich!
Lesezeichen