Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Wo stellt ihr das Futter hin

  1. #11

    Registriert seit
    30.08.2012
    Ort
    Worms Herrnsheim
    PLZ
    67550
    Land
    Deutsch
    Beiträge
    54
    Meine bekommen Körnerfutter nur drinnen im Stall. Grünfutter tagsüber nur draußen und wenn es mal Nudel usw. gibt
    dann nur unter Beobachtung von mir bis alles weggefuttert ist. Es soll nichts liegenbleiben. Ansonsten steht das zur Verfügung was sie draußen in freier Natur finden

  2. #12
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Meine Hühner bekommen Legemehl im Stall zur freien Verfügung - das fressen sie etwa bis Mittag, zusammen mit allem, was sie draußen im Auslauf so finden.

    Mittags gibt's immer "Pampe" (also Feuchtfutter in den üblichen Zusammensetzungen: irgendwas mit Kohlehydraten (Nudel, Reis, Kartoffeln, eingeweichtes getrocknetes Brot, Haferflocken, Schrot usw.), irgendwas mit Protein (Quark, Hüttenkäse, Joghurt, usw.), irgendwas mit Vitaminen und Mineralstoffen (Obst/Gemüse/Kräuter nach Saison und Vorrat bzw. Rest) und manchmal noch irgendwelche Zusatzstoffe (Mineralienmischung, Bierhefe o.ä.) nach Bedarf). Die "Pampe" portioniere ich immer - es gibt so viel, dass alles innerhalb einer halben Stunde weg ist, damit nix gammelt oder die Ratten anzieht. Habe ich mal zuviel "Pampe" angemacht, kommt das, was zuviel ist, gleich weg und wird (vor dem Füttern!) in der verschlossenen Box in den Kühlschrank gestellt und tags drauf gefüttert.

    Am späten Nachmittag gibt's dann noch ordentlich Körnermischung im Trog und ein paar Handvoll in die Einstreu. Den Rest davon (wenig) nehme ich abends bei der Kontrolle mit rein - ab und zu kommen schon ein paar Spatzen, aber selten. Es bleibt ja nicht viel übrig!
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  3. #13
    Avatar von LieberDraussen
    Registriert seit
    23.10.2014
    Ort
    Havelland
    PLZ
    14641
    Beiträge
    205
    Bei mir steht ein Futterautomat mit Legepellets im Stall zur freien Verfügung. Die Hühner frühstücken dort und gehen auch tagsüber rein. Auch der Nachwuchs hat das schnell mitbekommen. Durch den Windfang vor dem Ausschlupf hat sich noch kein Vogel reinverirrt.

    Körner füttere ich abends draußen. Da freuen sich schon alle drauf, das ist die Gelegenheit für mich zum beobachten, zum auf den Schoß hüpfen für die Kleinen, zum wilden scharren und rennen um das beste Körnchen für alle. Auch da kommt kein Vogel dazwischen, ratz fatz ist alles weggefressen und die Reste werden gründlichst nachgesucht. Körner sind also mehr als Nahrungsaufnahme bei uns.

    Zusätzliches Grünfutter stecke ich auch draußen in entsprechende Körbe zum abzupfen. Am beliebtesten ist hier ein ausgedienter Metall-Maulkorb. Geraspelte Möhren u.ä. gibt es auch draußen. Das bleibt auch nie lange stehen.

    Wir haben draußen am Stall einen Grünfutterschneider und eine Knochenpresse angebaut (die geht auch super für Möhren). Da kann man wahlweise eine Schüssel drunterstellen oder die Hühnchen unten gleich mitfressen lassen. Prima Sache . Da solche hilfreichen Geräte nicht gerade für nen Appel und nen Ei zu haben sind, haben wir uns das gegenseitig zum Geburtstag geschenkt.

    LG
    Sylvia
    Geändert von LieberDraussen (16.07.2015 um 11:49 Uhr)
    0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe

  4. #14
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Moin,

    im Stall hängt die "Futterglocke" und draußen steht ein Tritt-Futterautomat. Außerdem werfe ich ihnen draußen jeden Tag noch zwei-drei Hände voll Körner hin und wenn's Weichfutter gibt, dann auch in einer Schüssel draußen (da gehen die anderen Vögel ja eh nicht ran.
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  5. #15

    Registriert seit
    23.06.2014
    Beiträge
    45
    Themenstarter
    Hallo
    vielen Dank für die vielen Antworten.
    Die Hühner suchen den Stall ja nur zum Eierlegen und schlafen auf. Gewöhnen sie sich um wenn ich im Stall das Körnerfutter habe? Sie sind vom Mai 2014. Das Weichfutter mische ich mit etwas Wachtelschrot, das mögen auch die Vögel.
    Das Außengehege ist 20x4m und alles abgegrast. Ich denke, daß sie da nicht allzuviel Futter finden.
    Wenn ich im Garten bin haben sie natürlich Ausgang.
    LG Monika

  6. #16
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Moin

    wenn sie Hunger haben, werden sie schon in den Stall zum fressen gehen, wenn es nur dort was gibt. Hühner sind ja nicht doof.
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  7. #17
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    @ monika2:

    Meine Hühner haben, wie oben geschrieben, normalerweise bis mittags nur den Stall mit dem immer verfügbaren Legemehl und ihren Auslauf.

    Wenn ich nun mal ein krankes Kind daheim habe und daher nicht zur üblichen Mittagsfütterung (s.o.) komme, merke ich am Abnehmen des Legemehls im Automaten ganz deutlich, dass sich die Damen daran mehr bedient haben, als wenn sie - an normalen Tagen - mittags ihr Weichfutter bekommen. Sie gehen also, wenn sie Hunger haben, auch deutlich mehr zum Fressen in den Stall als sonst. (Ansonsten aber auch nur zum Legen und Schlafen wie bei Dir).

    Das habe ich mir übrigens auch zunutze gemacht, damit sie ihr Legemehl überhaupt fressen - anfangs kam ich schon morgens mit dem Weichfutter, da stand das Legemehl ewig im Stall

    Ist halt nur die schlechtere (Geschmacks-)Alternative aus Hühnersicht - aber wegen der körperlichen Anforderungen an so ein dauerlegendes Hybrid-Huhn ist es mir wichtig, dass sie das trotzdem fressen!!
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  8. #18

    Registriert seit
    23.06.2014
    Beiträge
    45
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten. Ihr habr mir damit sehr geholfen.
    LG Monika

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ein Bauer stellt um auf Bio
    Von Blindenhuhn im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2019, 10:16
  2. Stellt ihr aus ??
    Von Lasse Huxoll im Forum Umfragen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 20:36
  3. Wie stellt man Bilder ein
    Von Philipp im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.2005, 21:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •