Ev beginnen sie ja wenns kühler wird.
Meine machen auch gerade ne Pause bei der Hitze
![]() |
Ev beginnen sie ja wenns kühler wird.
Meine machen auch gerade ne Pause bei der Hitze
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
hihi, machen meine ja nicht![]()
Rinderhack wurde heut gefüttert, aber zuerst nur kritisch beäugt .. die kennen sowas ja noch nicht *gg*
mal sehen ...
daaaaaaaaaaaaaaankeee!!!!!
irgendwann wirds schon .. ich sammel nun schon wochenlang die leeren Eierbecher .. denn wenns mal losgeht (also hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben)
GG hat heut den Vakumierer getestet *grusel*
1 Hahn und 20 Hühner
Das wird schon noch und dann weißt nicht wohin mit den ganzen Eiern gg
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
ich hab gerade ein nest im garten gefunden
@FoghornLeghorn
Das mag für viele Rassen passen. Aber Fakt ist: Amrocks sind recht verfressen, ebenso wie einige andere Rassen. Und fette Hühner legen nunmal nicht/nicht gut. Fett können sie aber werden, wenn sie den ganzen Futter haben. Stressig ist das Ganze hier nicht. Morgens beim Rauslassen eine Portion und nachmittags nochmal. ich wiege nicht ab, füttere Pi x Daumen und hatte in den ganzen Jahren kein Problem damit. Im Winter gibts mehr, im Sommer weniger, ich sehe es am Fressverhalten, was gerade gebraucht wird bzw. welche Mengen. Meine Damen sterben in der Regel an Altersschwäche und auch meine Chabos, Seidis und Paduaner sowie andere kommen beim Fressen nicht zu kurz.
LG, Sonja
Geändert von elanor (06.08.2015 um 15:40 Uhr)
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
ich sehe das genauso.
Positive Nebeneffekte:
1. ich füttere keine Vögeln die in Unmengen in die "Kantine" kamen mit ihren Krankheiten.
2. Es bleibt kein Korn liegen und somit kommen keine Mäuse - da gibt es nichts für dir zum Futtern.
Aber grundsätzlich bin ich der Meinung:
JEDER KANN EIGENE TIERE FÜTTERN WIE ER MAG!!!
Zitat tosca:
Das sehe ich genauso.JEDER KANN EIGENE TIERE FÜTTERN WIE ER MAG!!!
Sabine
Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
Schafe, Hunde und Katzen
Ja klar, dann darf man sich aber nicht über die Folgen beschweren.
Und niemand schreibt hier jemandem vor, wie man füttern soll, sondern die Threaderöffnerin hat nach möglichen Gründen für den Eiermangel gefragt und Tipps sowie Erfahrungswerte zu ihren Rasssen und zur Fütterung bekommen.
LG, Sonja
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
Lesezeichen