Seite 8 von 21 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 202

Thema: gar keine Eier, was mach ich falsch?

  1. #71
    Eierlos Avatar von fini
    Registriert seit
    22.02.2015
    Beiträge
    364
    Themenstarter
    ahhh dann sprüh ich die Beinchen mit Ballistol ein? das mach ich danke!

    ich nehm als EInstreu Heublumen, meine Mutter hat einen BAuernhof und da krieg ich das immer weils beim Heu einfüttern immer runterfällt ..

    mit dem STaubsauger fahr ich in die Ritzen des Stalls, hab mir gedacht so saug ich das Ungeziefer einfach weg und auch die Nester mach ich so ganz sauber ...

    jetz hab ich überall dieses Kieselgur unter die Einstreu gepumpt .. die Vögel scheinen nun Ungezieferfrei zu sein ...

    Ich muss den STall täglich von Kot befreien, weil ich das dem GG damals versprochen hab, es soll nicht riechen ... mein GG ist da ziemlich empfindlich und sollte es riechen anfangen, dann is Schluss mit mit den Hühnies

    vielleicht ist das aber grad das Falsche .. wie gesagt, beim Nachbarn stapelt sich der Kot und die Vögel sind quitschfidel und legen wie verrückt ...

  2. #72
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564
    fini,
    Mit dem Staubsauger im Stall höre ich bei Dir das erste mall. Ich mache sauber im Stall je nach Bedarf. Im Sommer selten im Winter oft. Wenn ich keine Zeit habe streue ich eifach frisch drüber saugfähiges Streumaterial. Dann wird zwei Tage später sauber gemacht. Das die Hühner richen ist klar läßt sich auch so gut wie gar nicht vermeiden. Die laufen und "patzen- flip, patz" ständig und das richt schon, also wie wilst Du das vermeiden?
    Es gibt frische, köstliche Eier (früher oder später) jeden Tag in Fülle - und die Arbeit und Geruch sind der Preis dafür.
    Entweder frische Eier und Hühner oder gittttt Supermarkt -nennen wir sie auch: Eier.
    Mit dem Öl für die Beinchen - das solltest Du auch jeden Tag machen- auch wenn das zu viel sein kann- schaden tut es nicht und sicher ist sicher. Mit der Henne stimmt was nicht.
    Ich habe die Erahrung gemacht wenn ein Tier was krenkelt, dann kommt alles zusammen : "Pest und Cholera". Mach Deinen Liebling gesund und ungezieferfrei- das ist schon wichtig. Das machst Du auch Super gut. Wie ist die vom Gewicht hier? Hat die abgenommen? Brustbein abtasten. Kann sie Würmer haben? Jetzt wenn die allein ist kannst Du den Kot beobachten - sind Würmer drin? - glaube ich nicht, aber nachschauen schadet nicht.

    hg
    Tosca


    Nur Gedult

  3. #73

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Fini,



    natürlich kannst Du jeden Tag den Kot ausräumen, nur nicht den ganzen Stall, das ist schon ein Unterschied.

    Kieselgur ist ebenfalls eine sehr gute Bekämpfungsmethode.



    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  4. #74
    Eierlos Avatar von fini
    Registriert seit
    22.02.2015
    Beiträge
    364
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tosca Beitrag anzeigen
    fini,
    Mit dem Staubsauger im Stall höre ich bei Dir das erste mall. Ich mache sauber im Stall je nach Bedarf. Im Sommer selten im Winter oft. Wenn ich keine Zeit habe streue ich eifach frisch drüber saugfähiges Streumaterial. Dann wird zwei Tage später sauber gemacht. Das die Hühner richen ist klar läßt sich auch so gut wie gar nicht vermeiden. Die laufen und "patzen- flip, patz" ständig und das richt schon, also wie wilst Du das vermeiden?
    Es gibt frische, köstliche Eier (früher oder später) jeden Tag in Fülle - und die Arbeit und Geruch sind der Preis dafür.
    Entweder frische Eier und Hühner oder gittttt Supermarkt -nennen wir sie auch: Eier.
    Mit dem Öl für die Beinchen - das solltest Du auch jeden Tag machen- auch wenn das zu viel sein kann- schaden tut es nicht und sicher ist sicher. Mit der Henne stimmt was nicht.
    Ich habe die Erahrung gemacht wenn ein Tier was krenkelt, dann kommt alles zusammen : "Pest und Cholera". Mach Deinen Liebling gesund und ungezieferfrei- das ist schon wichtig. Das machst Du auch Super gut. Wie ist die vom Gewicht hier? Hat die abgenommen? Brustbein abtasten. Kann sie Würmer haben? Jetzt wenn die allein ist kannst Du den Kot beobachten - sind Würmer drin? - glaube ich nicht, aber nachschauen schadet nicht.

    hg
    Tosca


    Nur Gedult
    nein, ich sauge ja nicht jeden Tag den STall aus da habt ihr was falsch verstanden, mit dem Sauger geh ich zweimal im Jahr rein, und saug die Fugen aus ... dann wenn ich alles rausräume

    Ich putz nur den Kot von den Kotbrettern weg

    Mein Liebling frisst ganz normal hab gestern ihren Kropf abgetastet, der war voll Durchfall hat sie auch nicht, kotet ganz normal, nur dass sie halt hinkt ... ich hab sie heut etwas auf die Wiese gelassen, damit sie etwas von ihrem geliebten Gras fressen kann, hab sie dann wieder in ihren Verschlag gesetzt .. schaut mir sonst eigendlich ganz gesund aus ... und auch sehr schwer, ich würd merken wenn die abnimmt, weil ich sie oft hochhebe sie mag das, quatscht ein bisschen mit mir und dann gehts wieder runter ...

    ich schau aber heut noch ihren Kot durch ..

    jeden Tag die Füsse einölen? Hab das jetzt nur alle 14 Tage gemacht ... weil is ja auch Stress für die Hühnies ...

  5. #75
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564
    Ok, damit es klar ist. Kotbtetter werden auch bei mir jeden Tag sauber gemacht. Stall je nach Bedarf. Im Herbst/Winter alle 4-6 Wochen. Sommer bis jetzt gar nicht. Im Winter Hühnerhaus nr 1.alle 4-6 Wochen. Die haben Auslauf und im Außenauslauf Haus Nr. 2. nur als Unterschlupf mir Nestern ca 3 qm. Dann für den Sommer Sommerhaus nr.3 .Eine Wand nur Mäusegitter -> ständig frische Luft.

    Jetzt zu Deinem Liebling. Wenn ich Öl auf die Kralchen gebe ist es Stressfrei. Henne auf den Arm, quatschen, streichen dann langsamm Öl auf die Finger nehmen und dann die Kralchen einmassieren. Wenn ich eine Kur für Alle mache, gebe ich Öl in eine Schüssel mit einem Durchmesser ca. 15cm. 4 cm hoch Öl reinfüllen. Es sit bei mir Rapsöl. Eine Person hält die Schüssel die zweite die Henne kurz hoch Beinchen in die Schüssel tauchen und die nächste.
    Ich weiß es ist kein Krichöl, aber ich schaue auch auf die Kosten. Und so lange es funktioniert, dann ist es für mich in Ordnung.
    Deine hat sich wohl beim springen vom Brett den Fuß verdreht, den muß Sie jetzt schonen. Alles wird mit Sicherheit schnell in Ordnung gehen.
    Mach weiter so.
    Übrigens wo kaufst Du Kieselgur? Den habe ich bis jetzt noch nicht gekauft.

  6. #76
    Eierlos Avatar von fini
    Registriert seit
    22.02.2015
    Beiträge
    364
    Themenstarter
    ich hab den überraschend günstig bei "Unser Lagerhaus" gekauft ...

    einen 30 Kilo Sack um 24 Euro!

    100% Kiselgur ganz fein ... heißt das und wird für die Filterung von Most und Wein verwendet ....
    sie meinte, die Hühnerzüchter nehmen das alle

    also mit dem dürfte ich dann mein Hühnerlebenlang auskommen

    ahhh Schüsselchen und füsschen eintauchen hab ich noch nicht, weil das bei den Seidenhühnern so komisch ausschaun würd, die haben ja Federfüsschen, aber bei den andern ....
    1 Hahn und 20 Hühner

  7. #77
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von tosca Beitrag anzeigen
    Ich nehme kein Balisto sondern normales Öl
    So gut wie ein Schokoriegel hilft Öl auch allemal.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  8. #78
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von fini Beitrag anzeigen
    ich hab den überraschend günstig bei "Unser Lagerhaus" gekauft ...

    einen 30 Kilo Sack um 24 Euro!

    100% Kiselgur ganz fein ... heißt das und wird für die Filterung von Most und Wein verwendet ....
    sie meinte, die Hühnerzüchter nehmen das alle
    Ich fürchte nur, dass Du dich in die Reihe derer einordnen wirst, die Sagen: Kieselgur hilft überhaupt nicht.

    Soweit ich weis, verwendet die Getränkeindustrie zum filtern Kieselgur mit einer Körnung zwischen 200 und 1200 Mikrometer. Selbst wenn Du also das feinste bekommen hast, ist das für Deine Zwecke also immer noch völlig ungeeignet. Es wurde doch in den gefühlten mindesten 100 Threads, zu diesem Thema, schon oft darauf hingewiesen, dass die Körnung nicht größer als 10 Mikrometer sein darf, wenn es funktionieren soll. Man sollte sich nicht auf Hinweise wie "ganz fein" oder ähnlich nichtssagenden Aussagen verlassen, sondern die Körnung erfragen. Die Aussage, dass andere Hühnerhalter das auch nehmen, ist letztendlich auch kein Garant.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  9. #79
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Mit dem Ballistol mach ich ganz einfach ohne Stress, Hühner abends auf der Stange kurz am Bauch antipsen, dann richten sie sich auf und ich kann sprühen ohne Aufregung.

    Ich nehme Microgur, das löse ich in Wasser auf und sprühe alles, außer die Decke und Bereiche wo Spinnweben sind ein, und das einmal wöchentlich. Wenn es getrocknet ist, ist alles weiß, und es staubt nicht beim Auftragen. Spinnen sind sehr willkommene Gäste in meinem Stall, da sie natürliche Fressfeinde der Milben sind. Also nicht alles einfach wegsaugen

  10. #80
    Eierlos Avatar von fini
    Registriert seit
    22.02.2015
    Beiträge
    364
    Themenstarter
    das mit Wasser ist ne gute idee!!!! super danke!!!!

    weiß nicht, ich hab die Hühners mit diesem Kiselgur eingepudert und da sind keine Viecher mehr, also denk ich das wird wohl was genutzt haben

    Die Spinnchen hätt ich nie weggesaugt, im Gegenteil siedle ich doch spinnchen vom Haus in den Hühnerstall um
    1 Hahn und 20 Hühner

Seite 8 von 21 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlachthähne - was mach ich falsch?
    Von speedy im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 16:37
  2. Was mach ich mit meinen Küken falsch?
    Von Alex1312 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 09:44
  3. Echte Probleme mit Windeiern- mach ich was falsch?
    Von Selbstversorgerfreaks im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.08.2013, 08:56
  4. Was mach ich falsch bei der Gänsekunstbrut
    Von Wolf87 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 16:34
  5. Wachteln legen nicht - Was mach ich falsch ?
    Von jolle7 im Forum Wachteln
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •