Seite 13 von 21 ErsteErste ... 391011121314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 202

Thema: gar keine Eier, was mach ich falsch?

  1. #121
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Ev beginnen sie ja wenns kühler wird.
    Meine machen auch gerade ne Pause bei der Hitze
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  2. #122
    Eierlos Avatar von fini
    Registriert seit
    22.02.2015
    Beiträge
    364
    Themenstarter
    Zitat Zitat von FoghornLeghorn Beitrag anzeigen
    Hallo fini,

    Wer fast jeden Tag ein Ei "zusammenbauen" muß wie unsere Hühner, braucht dazu gutes und ausreichendes Futter.

    hihi, machen meine ja nicht

    Rinderhack wurde heut gefüttert, aber zuerst nur kritisch beäugt .. die kennen sowas ja noch nicht *gg*

    mal sehen ...

    daaaaaaaaaaaaaaankeee!!!!!

    irgendwann wirds schon .. ich sammel nun schon wochenlang die leeren Eierbecher .. denn wenns mal losgeht (also hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben)

    GG hat heut den Vakumierer getestet *grusel*
    1 Hahn und 20 Hühner

  3. #123
    Eierlos Avatar von fini
    Registriert seit
    22.02.2015
    Beiträge
    364
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Ev beginnen sie ja wenns kühler wird.
    Meine machen auch gerade ne Pause bei der Hitze

    es WAR schon kühler, ca. eine Woche lang .... hat nix gnutzt
    1 Hahn und 20 Hühner

  4. #124
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Das wird schon noch und dann weißt nicht wohin mit den ganzen Eiern gg
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  5. #125
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ich hab gerade ein nest im garten gefunden

  6. #126

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.279
    @FoghornLeghorn
    Das mag für viele Rassen passen. Aber Fakt ist: Amrocks sind recht verfressen, ebenso wie einige andere Rassen. Und fette Hühner legen nunmal nicht/nicht gut. Fett können sie aber werden, wenn sie den ganzen Futter haben. Stressig ist das Ganze hier nicht. Morgens beim Rauslassen eine Portion und nachmittags nochmal. ich wiege nicht ab, füttere Pi x Daumen und hatte in den ganzen Jahren kein Problem damit. Im Winter gibts mehr, im Sommer weniger, ich sehe es am Fressverhalten, was gerade gebraucht wird bzw. welche Mengen. Meine Damen sterben in der Regel an Altersschwäche und auch meine Chabos, Seidis und Paduaner sowie andere kommen beim Fressen nicht zu kurz.

    LG, Sonja
    Geändert von elanor (06.08.2015 um 15:40 Uhr)
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  7. #127

    Registriert seit
    28.03.2015
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von fini Beitrag anzeigen
    Ich hab nun 12 Hühner, zwei Sulmies die schon brav gelegt haben,
    vor anderthalb Monaten hab ich zwei Amrocks und eine Italienerin gekauft, wo der Züchter meinte, die würden bald legen anfangen, zwei Druffler Hauben, zwei Italienerinnen und zwei Sulmies Junghennen die mittlerweile auch schon 20 Wochen sein dürften ...

    Die Amrocks sind schon größer als die Sulmies die mittlerweile das Legen auch vollkommen eingestellt haben

    Die Sulmihenne setzt sich aufs Nest und geht dann wieder runter, keine Eier ..

    Füttern tu ich, Bio-Könerfutter gemischt und Bio-Weizenschrot, dazu viel Gemüse und Obst ...

    Sie haben ein Freilaufgehege von 500 qm und sind quitschfidel und gesund,

    was mach ich nur falsch?

    weil 12 HÜhner und Eier kaufen .. das kann garnix
    Kaufst einen Sack Kückenfutter und am Abend bekommt jede Henne ca 1/8 liter vom Futter

    Futter mind. 21 % Rohprotein am besten gepresst.

    Wirst sehen, daß wirkt.....

  8. #128
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564
    Zitat Zitat von elanor Beitrag anzeigen
    @FoghornLeghorn
    Das mag für viele Rassen passen. Aber Fakt ist: Amrocks sind recht verfressen, ebenso wie einige andere Rassen. Und fette Hühner legen nunmal nicht/nicht gut. Fett können sie aber werden, wenn sie den ganzen Futter haben. Stressig ist das Ganze hier nicht. Morgens beim Rauslassen eine Portion und nachmittags nochmal. ich wiege nicht ab, füttere Pi x Daumen und hatte in den ganzen Jahren kein Problem damit. Im Winter gibts mehr, im Sommer weniger, ich sehe es am Fressverhalten, was gerade gebraucht wird bzw. welche Mengen. Meine Damen sterben in der Regel an Altersschwäche und auch meine Chabos, Seidis und Paduaner sowie andere kommen beim Fressen nicht zu kurz.

    LG, Sonja
    ich sehe das genauso.
    Positive Nebeneffekte:
    1. ich füttere keine Vögeln die in Unmengen in die "Kantine" kamen mit ihren Krankheiten.
    2. Es bleibt kein Korn liegen und somit kommen keine Mäuse - da gibt es nichts für dir zum Futtern.

    Aber grundsätzlich bin ich der Meinung:
    JEDER KANN EIGENE TIERE FÜTTERN WIE ER MAG!!!

  9. #129
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Zitat tosca:
    JEDER KANN EIGENE TIERE FÜTTERN WIE ER MAG!!!
    Das sehe ich genauso.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  10. #130

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.279
    Ja klar, dann darf man sich aber nicht über die Folgen beschweren.
    Und niemand schreibt hier jemandem vor, wie man füttern soll, sondern die Threaderöffnerin hat nach möglichen Gründen für den Eiermangel gefragt und Tipps sowie Erfahrungswerte zu ihren Rasssen und zur Fütterung bekommen.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

Seite 13 von 21 ErsteErste ... 391011121314151617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlachthähne - was mach ich falsch?
    Von speedy im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 16:37
  2. Was mach ich mit meinen Küken falsch?
    Von Alex1312 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 09:44
  3. Echte Probleme mit Windeiern- mach ich was falsch?
    Von Selbstversorgerfreaks im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.08.2013, 08:56
  4. Was mach ich falsch bei der Gänsekunstbrut
    Von Wolf87 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 16:34
  5. Wachteln legen nicht - Was mach ich falsch ?
    Von jolle7 im Forum Wachteln
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •