Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: zwergseidenhuhnküken

  1. #1
    Avatar von milki88
    Registriert seit
    09.07.2014
    Beiträge
    83

    zwergseidenhuhnküken

    habe ja gestern die zwei seidikükis geholt. nun hat eins eine Musterung die kenne ich garnicht... hat jemand von euch zufällig ein Huhn welches als Küken so aussah? es isr ja mittrn im gefiederwechsel, aber irgendwie sehr bunt..
    allgemein fänd ich es wäre ein toller thread wenn wir hier fotos von Seidiküken sammeln könnten oder gibt es so einen thread schon?




  2. #2
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Scroll mal hier ganz runter. Solltest du aber Farbmixe haben, kann man das vorher nicht zganz sicher sagen wie sie zum Schluss aussehen werden.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  3. #3
    Avatar von milki88
    Registriert seit
    09.07.2014
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    danke, tolle seite!!

    ich mache morgen mal gute Fotos.. ab wann sieht man wohl ob hahn oder henne?


  4. #4
    Avatar von milki88
    Registriert seit
    09.07.2014
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    Hat jemand eine Ahnung in bezug auf Hahn oder Henne? Dieses Forum ist super,danke nochmal für alle tipps







  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Das Zeichnungsbild ähnelt dem wildfarbiger Tiere.
    Beide Küken haben einen rassuntypischen Kamm - voraussichtlich handelt es sich bei beiden um Hähne.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  6. #6
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Na hoffentlich nicht zwei Hähne

    Und falls doch, falls sie wirklich das Stänkern anfangen bevor Du sie vermitteln kannst, trenne sie lieber von den Hennen. Brüder machen oft gemeinsame Sache und die sind meiner Erfahrung nach viel schlimmer.

    Aber warte mal noch bis der Kopf richtig befiedert ist und stell dann nochmal Fotos ein. Bei den Seidis ist das ja echt schwierig

  7. #7

    Registriert seit
    26.06.2014
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22149
    Land
    D
    Beiträge
    318
    Muss nicht sein, seidis sind ganz verträglich. Hab auch 2 brüder
    Viele Grüße Agnes mit 2,5 Zwergseidis

  8. #8
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Milki weiß sicher warum ich das geschrieben habe

  9. #9
    Avatar von milki88
    Registriert seit
    09.07.2014
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    Oh neiiiiin was eine doofe Nachricht....gluecksgriff

    @DANACH, JA völlig verstanden deinen Post....jetzt heißt es hoffen...sobald es sicher sichtbar ist werde ich sie abgeben....kann sie räumlich nicht trennen. Da die Tiere abends im Stall und tagsüber im gesamten Garten laufen....also heißt es Daumendrücken...wäre sehr schade


    @dienlich. ... zwei Hähne klappt hier aus Erfahrung nichthabe ja bereits einen alten Hahn. . ..wie alt sind deine Brüder? Bei mir ging es auch lange gut....

  10. #10
    Avatar von milki88
    Registriert seit
    09.07.2014
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    ein bisschen zeit ist vergangen und hier mal ein neues Foto... also irgendwie wachsen gerade die federn sehr komisch und auch der kamm hat sich nicht verändert. kann ich doch auf hennen hoffen




    also meine früheren Hähne sahen in dem alter schon mehr nach hahn aus

Ähnliche Themen

  1. Zwergseidenhuhnküken geschlüpft, was tun?
    Von roger im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.05.2017, 16:25
  2. Geschlecht von Zwergseidenhuhnküken erkennen
    Von zentschläge im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2017, 21:51
  3. Zwergseidenhuhnküken Protuberanz = Henne?
    Von SalomeM im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2016, 06:31
  4. Kükenstarter für Zwergseidenhuhnküken
    Von PaterZwieback im Forum Spezialfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •