![]() |
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Hallo,
meine beiden Glucken haben im Stall bei den anderen gebrütet und danach habe ich sie seperat gesetzt. Sie bewohnen jetzt ein Kleintierhaus und zwar dieses hier:
http://www.zooroyal.de/?sViewport=de...FSrpwgodrsIKqA
Das steht im Auslauf der anderen Hühner, so dass sie tagsüber mit den anderen gemeinsam draußen sind. Zum Abend geht die Glucke mit ihren Küken dann in ihr Häuschen.
Mittlerweile hat auch Glucke Nr. 2 so ein Haus. Sie hatte ich im alten Schlafstall gelassen, weil sie unbedingt dort wieder rein wollte. Nachdem ein Küken am Wochenende von den anderen Hennen ganz böse verletzt wurde, musste sie jetzt auch in ein Eigenheim, damit nicht noch mehr Küken verletzt werden.
Der Nachteil ist nur, dass man das Häuschen morgens bei Zeiten öffnen muss, da es eben recht klein ist. Ich habe unsere noch etwas umgebaut, weil Lüftungslöcher fehlten sowie eine Sicherung für den Boden, der sich sonst von unten hochdrücken lässt.... Anfangs hatte ich noch ein Freigehege von AniOne drumherum... damit die Glucke ihre Ruhe hat. Aber mittlerweile braucht es das nicht mehr.
Die Küken sind immer mal durch das Gitter geschlüpft, waren aber beim Ruf der Mutter sofort wieder ran.
LG,
2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;
Lesezeichen