Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: vermisstes Huhn rufen

  1. #1
    Avatar von Hulda
    Registriert seit
    06.05.2015
    Ort
    Rems Murr Kreis
    PLZ
    .
    Land
    D
    Beiträge
    535

    vermisstes Huhn rufen

    Heute früh habe ich meine Mädels rausgelassen und mich (freier Tag ) noch mal hingelegt. Nach ca. 30 Minuten wurde ich durch ein seltsames "goock goock gooooogggg" wieder munter. Irgendwo war mir als Neuling, noch das Legen der Hühner in meiner Jugend gegenwärtig. Doch meine Mädels sind erst 14 Wochen alt. Also raus und nachsehen, wer da glaubt schon Eier zu legen!

    Es war eine Barnevelderin im Gehge, die rief, außerhalb lief unsere Welsumerin aufgeregt am Gitter lang. Sie hatte wohl irgendeine Lücke gefunden und war - aus welchem Grund auch immer - ausgebüchst und kam nun nicht mehr rein.

    Sie war schnell eingefangen und wieder reingesetzt, promt war Ruhe.

    Kennt ihr das, dass die Gruppe sich so um ihre Mitglieder "kümmert", sie quasi ruft? Ich war schon überrascht, zumal sich die Mädels manchmal heftig jagen. Nur abends sitzen sie immer schön zusammen.

    Grüßle
    Ingrid
    Liebe Grüße, Ingrid

  2. #2
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo Ingrid,

    bei mir ist mal ein Huhn über den Zaun geraten. Ob die anderen danach gerufen haben, weiß ich nicht mehr. Sie hielten sich aber alle an einer Stelle des Zauns auf, was sehr ungewöhnlich ist. Nachdem ich es bemerkt hatte und mich fragte, warum sie auf einmal dort am Zaun sind, habe ich nachgeguckt und die Henne auf der anderen Seite gesehen. Es war mühsam die Henne zu fangen. Nachdem sie wieder im Auslauf war, ist das Hühnervolk wieder ganz normal herum gelaufen bzw. lag an den Lieblingsplätzen, aber nicht mehr an der Stelle am Zaun.
    Gruß Susanne

  3. #3
    Avatar von Nina117
    Registriert seit
    12.09.2006
    Land
    Österreich
    Beiträge
    652
    Ich habe grad auch 2 Ausbrecherinnen eingesammelt. Die 3. die im Auslauf geblieben war hat keinen Ton von sich gegeben.

    Ist nur etwas aufgescheucht an der Innenseite vom Zaun rum gerannt.
    Grüßle Nina

  4. #4
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Meine kleine, recht neue Grùnlegerin ruft nach den andern, wenn die schon im unteren Gartenbereich sind und sie getrödelt hat, meine Chefin antwortet dann meistens.
    Wenn ich meine zwei Großen, die beste Freundinnen sind trenne, rufen sie auch nacheinander
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  5. #5
    Avatar von Hulda
    Registriert seit
    06.05.2015
    Ort
    Rems Murr Kreis
    PLZ
    .
    Land
    D
    Beiträge
    535
    Themenstarter
    Schön, Eure Beobachtungen bestätigen auch, dass so eine kleine Gruppe offenbar ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt.
    Es ist manchmal schwierig das Verhalten zu deuten, da es eben so in die Extreme geht. Vom allabendlichen Kuscheln über "alles zusammen machen" bis hin zum Vertreiben und bösen Attackieren.

    LG
    Ingrid
    Liebe Grüße, Ingrid

  6. #6

    Registriert seit
    21.12.2013
    Ort
    Essen/ Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    202
    Meine Damen finden seit 1,5 Jahren immer wieder neue Lücken im Garten.

    Auf der anderen Seite, die Einfahrt hoch, dann über die Straße und dann hinter der Nachbarshecke könnte es ja besseres Gras geben....

    Ganz oft "verpetzen" die anderen die Fluchthenne durch lautes Gegacker. Ob aus Eifersucht oder aus Zuneigung, kann ich nicht sagen.
    Ein Leben ohne Hühner wäre nichts für mich.

  7. #7

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.254
    susannes beobachtung kann ich nur bestätigen. der ganze haufen steht an der stelle, wo das ausgebüchste huhn sich aufhält. und einige sind dann sehr aufgeregt und gackern ziemlich laut.
    ich glaube auch, dass sie sich vermissen. zumindest die erste zeit. das wurde mir nach dem fuchs/marder oder was-auch- immer angriff sehr deutlich, bei dem 20 tiere weg waren.

Ähnliche Themen

  1. Huhn hat Krampf in den Füßen, Huhn schüttelt Füße beim Gehen
    Von HühnerHexeKathi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2019, 20:50
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.12.2013, 11:42
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •