Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Erfahrungen mit verschiedenen Badewannen und versch. Sand etc.

  1. #1

    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    205

    Erfahrungen mit verschiedenen Badewannen und versch. Sand etc.

    Servus,

    habt Ihr Erfahrungen gemacht, ob Eure Wachteln verschiedene Badewannen/Behältnisse nutzen?

    Meine neue Voliere hat viel Platz. Komplett Regensicher, aber sehr viel Lichteinfall und frische Luft.

    Den Boden lege ich mit gehäckseltem Stroh aus, Stroh aus dem Grund, weil es uns nahezu nichts kostet und wir in Massen kaufen aufgrund der Pferde.

    Jetzt habe ich bestimmt 10-15 Maurerkübel in rund und eckig, die auf 20 cm abgeschnitten wurden, die ich in das Stroh reinstellen wollte und füllen, so, dass sie ca. 10 cm reinspringen müssen. Diese wollte ich so mit jeweils 10 cm befüllen:


    3 x Rund: Vogelsand und Spielsand gemischt
    3 x Rund: Heuwanne mit Nestern drin
    2 x Eckig: Rindenmulch
    2 x Rund: die Tränke (dann können sie keinen Dreck reinscharren)
    2 Eckig: Futtertafel (alles, was sie rausscharren liegt dann sauber in der Wanne und sie können es fressen, ohne, dass es mit Einstreu etc. vermischt wird)


    Diese Wannen wollte ich dann in der ganzen Voliere verteilen, dass sich die Wachteln (ich habe pro 1,2 qm eine Wachtel laufen, insgesamt 30 Stück und drei Hähne) und drum rum halt das Stroh.

    Als besseres Verständnis noch eine kleine Zeichnung, die lila-Punkte sind vom Größenverhältnis her Wachteln.

    Gehege.jpg

    Was haltet ihr davon?

  2. #2
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Ich nehme super gerne die billigen Katzenklos oder Plastik-"Bettzeugkasten"

    Ob sie mit viel Licht ne Freude haben!

    Hast Fotos
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  3. #3

    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    205
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Ich nehme super gerne die billigen Katzenklos oder Plastik-"Bettzeugkasten"

    Ob sie mit viel Licht ne Freude haben!

    Hast Fotos
    Nein, bin ja erst dabei - deswegen meine Frage. Ich habe diese Maurerkübel halt schon, daher dachte ich, dass ich die Nutze.

    Wegen dem Licht: Ist regulierbar, der Stall ist von drei Seiten gemauert, eine Seite hat ein normales Fenster, und die Türen zum Eingang (kurze Seite unten) kann ich öffnen und schließen, oder auch nur eine Türe, wie ich will, das heißt, wenn im Sommer die Sonne drauf bruzelt, kann ich eine Tür zulassen, ebenso wenns im Winter richtig kalt ist.
    Geändert von Matic (30.07.2015 um 15:06 Uhr)

  4. #4
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Finde die Katzenklos halt super von der Höhe (Maße (BxTxH): ca. 38x50x14cm) her, Robust sind sie eigentlich auch.
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  5. #5

    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    205
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Finde die Katzenklos halt super von der Höhe (Maße (BxTxH): ca. 38x50x14cm) her, Robust sind sie eigentlich auch.
    Aber warum soll ich was kaufen, wenn ich schon was da habe?

  6. #6
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Musst du nicht, aber die Tröge hätte ICH zumindest für was anderes genutzt g

    Wie findest du die Eier unter dem Stroh?
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  7. #7

    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    205
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Musst du nicht, aber die Tröge hätte ICH zumindest für was anderes genutzt g

    Wie findest du die Eier unter dem Stroh?
    Das Stroh ist gehäckselt auf 8 cm...

  8. #8
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Ok dann wird's wohl klappen
    Bin gespannt was du berichtest.

    Hab auch div. Untergründe bei meinen Wachteln.
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  9. #9

    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    205
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Ok dann wird's wohl klappen
    Bin gespannt was du berichtest.

    Hab auch div. Untergründe bei meinen Wachteln.
    Wie viel Platz haben Deine und was für Untergründe hast Du? Ich mache Bilder, wenn es fertig ist und sie umgezogen sind. Ich habe die gescheckten, dann weiße, wildfarbige und Isabellfarbige und dann noch ein paar, die irgendwie komplett farbenvermixt sind.

  10. #10
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Meine haben im Moment 3,45*2 und einige Ställe 3* 4*0,8 m; 2* 1,9*0,8 und etliche 1,4*0,7 für die Küken

    Hab div Sand, Dinkelstreu, Späne und Nester mit Heu und Stroh

    Aber auch zwei Gruppen rein auf Sand

    Farben hab ich etliche bis auf Zimter und Blau

    Gerade sind wieder Küken geschlüpft
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

Ähnliche Themen

  1. Versch. Legenester!
    Von Pudding im Forum Innenausbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.03.2018, 18:22
  2. Literaturstelle versch. Sperberungen?
    Von pet75 im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.2016, 22:18
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.06.2014, 21:16
  4. Bruteier versch. Rassen
    Von Renate Rosenberger im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 14:35
  5. Geschmacksvergleich versch. Rassen
    Von Andi Faltner im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 09:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •