Möchte kurz den aktuellen Stand durchgeben:
Es sind 2 Hähne dabei (diese Drüse am Po haben sie jetzt und es kommt auch der weiße Schaum raus) und die jungen Wachteln haben schon teilweise gelegt.
Ich hatte die Hähne ja separiert und die verletzte Henne auch und ich habe die Wiedereingliederung recht einfach geschafft mit Cremolith.
Cremolith ist eine Art Huffett für Pferde, Schweineteuer und genauso viel wie es kostet, stinkt es auch.
Nachdem die verletzte Wachtel wieder verheilt war (ging wirklich schnell, sie hat sogar zum Großteil schon wieder neue Federn), habe ich ihr das Gefieder an der Stelle, wo sie gepickt wurde damit ganz leicht eingeschmiert.
Ebenso den anderen, die ich separiert hatte.
Nun denn, es funktioniert alles problemlos. Die zwei Hähne scheinen sich zu vertragen, wobei der rebhuhnfarbige Hahn der Chef I zu sein scheint und der weiße der Chef II.
Lesezeichen