Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: welcher rebh. Brahma-Hahn?

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779

    welcher rebh. Brahma-Hahn?

    Hi,

    muss mich bis Mittwoch für einen rebhuhnfarbigen Brahma Hahn entscheiden und weis leider nicht, welcher der bessere zur Zucht ist.


    Macht es Sinn hier Bilder, oder ein Video des jeweiligen Hahnes einzustellen oder eher weniger?


    Auf was sollte man den achten?


    Gruß

    Dani

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    da gibs mehrere kriterien nach denen ich entscheide.

    kamm: gut erkennbare drei reihen mittlere etwas erhöht. haben die meisten.
    kamm hinten rund. haben schon weniger.

    beine gerade. das heißt keine x-beine. x-beinige hähne rutschen leicht von den hennen und befruchten somit sehr schlecht. eigene erfahrung.

    schwarze brust. seitlich sollen braune einlagerungen erkennbar sein. vererben schöne bänderung bei den hennen.

    befiederungsgeschwindigkeit. die hähne die sehr sehr langsam befiedern nehme ich nicht zur zucht.

    verträglichkeit anderen hähnen gegenüber kann man ja erst im erwachsenenalter beurteilen.

    gesundheit und glänzendes gefieder ist ja eh klar.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    So hab jetzt doch mal Bilder von jedem Hahn und ein Video gemacht (war schon ne ganz schöne Arbeit, vor allem wenn sie draußen rum laufen und ich ie fangen muss *g*).

    Aber nichts desto trotz hat es irgendwie fuktioniert, kann sogar etwas zum Charakter sagen *g*.


    Brahma

    Ohne Ring:

    Er ist der kleinste und leichteste, von seinem Wesen her ist er auch sehr nervös, also auch der nervöseste von den 4..

    http://www.youtube.com/watch?v=qHxDmxub1AI












    Ring R.:

    Er ist eher in der mittleren Spalte von der Größe und dem Gewicht, von seinem Wesen her ist er sehr ruhig.

    http://www.youtube.com/watch?v=XVHkEnIe3mI












    Ring L.

    Er ist der größte und schwerste, von seinem Wesen her auch der ruhigste (nur nicht zuviel Bewegen *g*).


    http://www.youtube.com/watch?v=h8XTnl7qBeU










    roter Ring:

    Dieser Kamerad ist auch so mittel groß und mittel schwer, aber von seinem Charakter her sehr unruhig.

    http://www.youtube.com/watch?v=W30eessOpls














    Der Stand ist nicht so wie er sein soll, da die Hähne sich nicht getraut haben sich normal hinzustellen und einige wollten einfach nur da sitzen und nix tun.

  4. #4
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    oh dani schwierig schwierig. sie sind ja noch jung und anhand von bildern (obwohl die bilder sehr gut sind) täuscht man sich schon mal.

    hahn eins.
    gefällt mir die farbe und säumung sehr gut.
    kamm evt. zu spitz zulaufend. sieht auf dem vierten bild so aus, kann aber auch durch die perspektive täuschen. der gang gefällt mir nicht. hähne die die beine so nach vorne werfen, bekommen bei mir oft x-beine und fallen von den hühner beim treten .

    hahn zwei
    die säumung am halsbehang ist möglicherweise etwas knapp. das heißt schwarz durchstösst die braune säumung.

    hahn drei wäre mir zu dunkel. die säumung des halsbehangs ist (so sieht für mich auf dem bild aus) nicht durchgehend. sieht irgendwie klatschig verwaschen aus.

    hahn vier
    der schwanz ist nicht so der hit für einen brahma.

    die saubere säumung des halsbehangs und ein runder kammabschluß sind wichtige kriterien.

    schau dir die hähne mal von hinten an ob die beine gerade stehen. sieht man nicht so gut wegen der befiederung, ich weiß. aber du hast ja mehrere so kannst du vergleichen.

    so das ist meine meinung.
    ich hoffe ja das noch andere ihre meinung hören lassen. sind ja einige brahmaspezialisten im forum. und ich bin bestimmt nicht der, der am meisten darüber weiß.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Heute Abend setzte ich alle zu schlachtenden Tiere in einen Stall, darunter auch die 3 Brahmas die ich nicht behalten werde / kann.

    Schade das sich bis jetzt noch keiner sonst geäußert hat, ich danke aber schonmal kajosche für seine Engagement.

    Ich tendiere ja zu Hahn Nr. 3, der größte und schwerste, weil er auch vom Charakter her ein ganz cooler ist. Ist halt nur die Frage ob er nicht zu schwer wird für die Damen und ob er, da er der größte ist, auch eher Hähne vererbt.

    Mein 2. Favourit ist Hahn Nr. 2, weil er auch recht ruhig ist, allerdings ist er nicht so groß und schwer wie Hahn Nr. 3.



    Bitte aber noch auf eventuelle Meinungen anderer Brahma-Halter.

    Hier nochmal meine 2 Favoriten.

    Rechts: Hahn Nr. 3
    Links: Hahn Nr. 2


  6. #6

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    787
    hallo dani, kam leider nicht früher dazu, aber ich schreib jetzt auch noch bevor morgen bei dreien die rübe runter kommt. rebhuhn ist zwar nicht meine farbe aber form und kopfpunkte kann ich denke ich auch ein wenig beurteilen.

    hahn 1 ist meiner meinung nach der erste für den topf, wenn sie gleichzeitig geschlüpft sind und er ist der kleinste dann brauchst ihn auch nicht behalten. zudem stimme ich charls zu, das kammende läuft spitz zu und das darf nicht sein.

    hahn 2 hat einen schönen kopf und eine gute augenfarbe. leider sieht man den kamm nicht so richtig. die mittelzehenbefiederung ist ein bißchen spärlich.

    hahn 3 gefällt mir von der form her gut auch der kamm ist nicht so spitz wie bei nummer 1. zur farbe kann ich leider nichts sagen

    hahn 4 gefällt mir der kopf aber der kamm nicht. der kamm wird mal riesig und endet zudem auch spitz. der schwanz sieht komisch aus.

  7. #7
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo dani

    weiss ned ob du auf mein urteil wert legst..aber unter dieser auswahl ,sofern alle gleich alt sind,würde ich auch nr. 3 nehmen

    er wirkt am vitalsten und hat eine ansehnliche form..wennauch schon mehr in richtung cochin als brahma weil er ziemlich weit nach vorne gebeugt ist..aber was ich so sehe ist das auch die zz beliebteste form bei brahmajungs..wenn auch nicht die ursprüngliche *seufz*

    nr 2 ,sorry den hast du wohl nicht mahr allzulange..er sieht mir am ungesündesten aus

    auch das wesen sollte man berücksichtigen..ich würde eher den ruhigeren nehmen zumal er eben auch schöner ist..die damen werden es dir danken..das er zu schwer wird für sie glaub ich kaum..ausser du hast unterentwickelte brahmadamen..ansonsten passt es in der regel

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  8. #8
    Avatar von brahma
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    118
    hallo dani

    es ist eine sehr schwere entscheidung in dem alter den richtigen heraus zu suchen. hut ab, der da schon was sehen kann.
    jedoch muss es wohl jetzt schon sein. dann würde auch ich hahn 3 nehmen.
    meiner meinung nach sollte der hahn schon etwas leben haben.

    beste grüße
    peter

  9. #9
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Hallo!

    Ist ja auch immer die Frage, was du mit den Tieren vor hast.
    Züchten wird wohl für eine kommende Ausstellungssaison nix mehr. Da bist du mit den jungen Tieren zu spät dran. Große und auch schwere Hühner wie Brahma sollten jetzt bzw. im Januar gebrütet werden.
    Wenn alle Hähne, die du zur Auswahl hast, am selben Termin geschlüpft sind, solltest du den dritten nehmen, da er das meiste Durchsetzungsvermögen hat. Vom Wesen her sind Brahma sowieso recht ruhig, das passt schon. So einen würde ich einem schreckhaften eher vorziehen.

    Gruß
    Bartzwerg

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Na da freue ich mich ja das ich mich für den besten (der mir zur Auswahl steht) entschieden habe. Ich habe mir die Jungs gerade vorhin nochmal genau betrachtet und denke auch das er einfach der bessere ist. Auch meine Eltern (die eigentlich keine Ahnung haben) fanden ihn am besten, somit hat er jetzt das los gezogen mein Zuchthahn zu sein.

    Bei den blauen hab ich es mir einfacher gemacht, ich habe mir einen blauen (der am blauesten war ) und von den Splash der mit dem schönsten Kamm (bei dem man die Mittellinie am besten sehen konnte) und der am größten ist, raus gesucht.

    Somit werden morgen 7 Brahma Hähne, 7 Seidi Hähne, 1 alter Mix Hahn, 2 junge Mixhähne, 2 Schlotterkamm Hähne und 2 Erpel dran glauben müssen.


    Ich kann nicht warten bis alle so groß sind das man genau weis welchen man nimmt, ich war mit der Brut schon zu spät an, das weis ich. Ich muss jetzt aber langsam die Hähnchen reduzieren da ich meinen Nachbarn keine 26 Krähenden Hähne antun möchte, auch wenn die Brahmas noch nicht krähen, aber das kommt ja noch.
    Ich hoffe ihr versteht das.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenfrage: Brahma, welcher Farbschlag ist das? + Welche Rasse ist das?
    Von mistkratzerli im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.03.2017, 14:50
  2. welcher Brahma-Hahn?
    Von SetsukoAi im Forum Züchterecke
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 19:21
  3. Brahma welcher Farbschlag
    Von wattwurm15471 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 20:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •