Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Meine Hühner trinken nicht!

  1. #1

    Registriert seit
    09.07.2015
    PLZ
    33100
    Beiträge
    14

    Meine Hühner trinken nicht!

    Hallo liebe Hühner Gemeinde 😉
    Ich bin seit 4 Monaten Besitzerin von 4 Hühnern.2 Grünleger und 2"normale"
    Habe sie seit der 1.Woche aufgezogen.Sie entwickeln sich toll und es fehlt ihnen hoffentlich an nichts.Sie haben Stall und angebauten Auslauf.Futter Körner Mischung Muschel Grit Mineralien frisches Gemüse ab und an.Jeden Tag stelle ich ein Krug mit Wasser auf der abends noch fast unberührt!Gestern hat gab es das erste Ei von einer grünleger Dame😅👌trotzdem mache ich mir sorgen.Die anderen Huhnis legen noch gar nicht 😕.Ist doch nicht normal das sie kaum was trinken?

  2. #2
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Huhu!
    Keine Sorge, die trinken! Bei 4 Hühnerchen fällt das einfach nicht so auf (ich hab 3 und schütte auch täglich den Großteil des Wassers wieder aus, trinken tun sie trotzdem). Außerdem trinken deine Federbälle einfach weniger, wenn sie schon genug Flüssigkeit über Obst/Gemüse/Grünzeug erhalten. Alles gut
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  3. #3

    Registriert seit
    09.07.2015
    PLZ
    33100
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Ok.Dann bin ich ja beruhigt ��.Da ich Neuling bin was Hühner Haltung angeht.Vielen Dank für die Info!

  4. #4
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Haben sie vielleicht die Möglichkeit woanders zu trinken? Meine lieben z.B. Pfützen. Ich habe einen großen Findling-Stein im Garten. Darauf sammelt sich bei Regen das Wasser in einer Mulde. Das ist das tollste Wasser, was es überhaupt gibt - am Besten noch gut abgestanden, wenn man den Hühnern glauben mag.
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Vielleicht mal hartes Brot/Brötchen in Wasser aufweichen bis sie triefen und diese dann verfüttern.
    Bekommen meine häufig im Sommer,damit sie noch mehr Wasser aufnehmen wenn es richtig heiß ist.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  6. #6
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Zitat Zitat von Huhnhilde Beitrag anzeigen
    Haben sie vielleicht die Möglichkeit woanders zu trinken? Meine lieben z.B. Pfützen. Ich habe einen großen Findling-Stein im Garten. Darauf sammelt sich bei Regen das Wasser in einer Mulde. Das ist das tollste Wasser, was es überhaupt gibt - am Besten noch gut abgestanden, wenn man den Hühnern glauben mag.
    DAS unterschreib ich meine bevorzugen nach Möglichkeit auch das abgestandene Teichwasser, Pfützen oder Gießkannenwasser
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  7. #7
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von ChickNorris Beitrag anzeigen
    DAS unterschreib ich meine bevorzugen nach Möglichkeit auch das abgestandene Teichwasser, Pfützen oder Gießkannenwasser
    Sie gehen aber nie an altes gammeliges Wasser. Bei mir stand ein Blumenuntersetzer (ca. 10 cm Hoch) mit Wasser, welches anfing schlecht zu werden. Den Untersetzer hatt ich vergessen. Die Hühner haben das Wasser völlig nach ihrer Kontrolle ignoriert.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  8. #8

    Registriert seit
    09.07.2015
    PLZ
    33100
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Danke für die Tipps!Das mit dem eingeweichtem Brot mache ich schon.Sie haben draußen einen trink Napf und auch im Stall.Vielleicht reicht es ihnen ja auch und ich mach mir umsonst sorgen.
    Noch eine Frage :Meine grünleger legen schon tolle Eier!Aber die anderen Hennen(normales braunes und schwarzes)legen mit jetzt 23 Wochen immer noch nicht
    Kann man an irgendeinem verhalten merken wann es endlich soweit ist!?

  9. #9
    Avatar von Sandmann68
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    an der Nahe
    PLZ
    55***
    Land
    D
    Beiträge
    745
    Mein Mann hat unseren Hühnern einen Eimer eingegraben und ihn mit einem Schwimmer und einem Schlauch zu einem kleinen (ehem. Maische-)Tank versehen. Eigentl. sollte das Wasser immer nachlaufen und bei Eimer voll abschalten, funzt aber leider nicht.
    Ich stelle aber dadurch fest, dass meine Hühnis an heißen Tagen locker 5 l trinken. Und zwar Regenwasser. Als es letzte Woche sehr heiß war, habe ich ihnen frisches Wasser aus der Leitung angeboten, da hatte ich den Eindruck, das verschmähten sie, bis es nicht mehr ging.
    Ich hab übrigens 17 Hennen und 1 Hahn.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
    8.6 Deutsches Lachshuhn, 3.7 Sulmtaler, 4.7 Wyandotten silber-schwarzgesäumt, 0.1 Plymouth Rock, 8 Legehybriden, 0.2 Katzen, 1.3 Pferde

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.07.2019, 21:48
  2. Hühner trinken nicht...
    Von Purzelstern im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 11:31
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 20:29
  4. Glucke will nicht fressen, nicht ka... nicht trinken
    Von carasophie im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 20:51
  5. Glucke steht nicht mehr zum Essen und Trinken auf
    Von Herakles im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 21:12

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •