Ein Artikel über Geflügelzucht und Massenhaltung in der ZEIT:
http://www.zeit.de/2014/14/gefluegel...omplettansicht
![]() |
Ein Artikel über Geflügelzucht und Massenhaltung in der ZEIT:
http://www.zeit.de/2014/14/gefluegel...omplettansicht
Interessant, wie lange die Käfighaltung schon als Tierquälerei angeprangert wurde und wie lange es im Endeffekt gedauert hat, ein Verbot dieser Haltungsform durchzusetzen- und irgendwie auch erschreckend.![]()
Es muss ja auch nicht deklariert werden, woher die verarbeiteten Eier stammen. Solange nicht explizit drauf steht, dass die verwendeten Eier aus Bodenhaltung oder Freilandhaltung kommen, kann man davon ausgehen, dass die aus Käfighaltung stammen. Eier, die in diversen Produkten verarbeitet wurden, müssen nichtmal aus Deutschland stammen. Nicht EU Staaten sind nach wie vor an den herkömmlichen Käfigen interessiert.
Für die Hühner ist es gut, dass die klassische Käfighaltung verboten wurde. Die unsägliche Kleingruppenhaltung wird hoffentlich auch bald abgeschossen, die ist kein Stück tiergerechter. So intelligente Vögel wie Hühner gehören nicht so eng und ohne jeglichen Reiz zusammen gepfercht.
Gruß sternenstaub
Lesezeichen